Definition Dachaufbauten

Diskutiere Definition Dachaufbauten im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Experten, ich habe folgendes Problem: in unserem Bebauungsplan gibt es folgende Vorschrift: Dachaufbauten und Dacheinschnitte sind nicht...

  1. admax

    admax

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Müllmann
    Ort:
    München
    Hallo Experten,

    ich habe folgendes Problem: in unserem Bebauungsplan gibt es folgende Vorschrift: Dachaufbauten und Dacheinschnitte sind nicht zugelassen
    Wir würden aber gerne einen Zwerchgiebel/Zwerchhaus bauen und stellen uns jetzt die Frage, ob Zwerchgiebel/Zwerchhäuser als Dachaufbauten gelten.

    Dachgauben würde ich eindeutig als Dachaufbau einordnen, da sie ja von allen Seiten mit dem Dach umgeben sind.
    Ein Zwerchgiebel wäre für mich eher sowas wie ein Dachanbau/Dachvorbau.

    Gibt es eine baurechtliche Definition von Dachaufbauten.

    Bundesland: Bayern

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. admax

    admax

    Dabei seit:
    07.10.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Müllmann
    Ort:
    München
    Hat keiner von den Experten ne Idee?

    Ist ein Zwerchgiebel ein Dachaufbau?
     
  3. #3 Der Bauberater, 11.12.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Servus admax,
    im Allgemeinen sind Zwerchhäuser/Zwerchgiebel keine Dachaufbauten, aber das klärst du am besten mit der zuständigen Behörde ab.
     
Thema: Definition Dachaufbauten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachaufbauten definition

    ,
  2. Definition Dachaufbauten

    ,
  3. dacheinschnitte definition

    ,
  4. dachaufbau definition,
  5. definition dachafbauten,
  6. definitoin dachaufbauten,
  7. dachaufbauten def,
  8. Wasversteht man unter Dachaufbauten,
  9. dachaufbauten begriff,
  10. Dachaufbauten devinition,
  11. was versteht man unter Dachaufbauten ,
  12. definition dachaufbau
Die Seite wird geladen...

Definition Dachaufbauten - Ähnliche Themen

  1. Definition im Bebauungsplan

    Definition im Bebauungsplan: Hallo, unser Nachbargrundstück soll bebaut werden. Nun schreibt der Bebauungsplan vor, dass lediglich 2 Einzelhäuser mit 2 vollgeschossen...
  2. Definition Nebenanlagen

    Definition Nebenanlagen: Hallo zusammen, wir bauen in Baden-Württemberg ein Haus und im B-Plan gibt es folgende Regelung: Garagen, Carports, Stellplätze: Garagen,...
  3. Definition Spitz- und Dachboden

    Definition Spitz- und Dachboden: Guten Morgen, laut verschiedenen Quellen im Internet handel es sich bis 1,80m lichte Höhe um einen Spitzboden und alles was höher ist, wird als...
  4. Definition Rampe in Garagenverordnung RLP

    Definition Rampe in Garagenverordnung RLP: Hallo, in der Garagenverordnung RLP wird in §4 Abs. 2 für Rampen mit mehr als 10% Neigung eine Fläche mit geringerer Steigung am Übergang zu...
  5. Fertigstellung Kellerdecke Definition

    Fertigstellung Kellerdecke Definition: Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Richtigkeit der Ratenzahlung nach Baufortschritt. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass die 2....