Der Architekt hat immer recht! Oder?

Diskutiere Der Architekt hat immer recht! Oder? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ich will mal so sagen, architektur gehört zu den künsten, wie auch andere künste malerei ,musik usw... somit ist, oder wird es zukünftlich,...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich will mal so sagen, architektur gehört zu den künsten,
    wie auch andere künste malerei ,musik usw...

    somit ist, oder wird es zukünftlich, vielleicht ein kulturgut.

    ich bin ein liebhaber 20`er jahre architektur, arbeitersiedlungen
    im ruhrpott, oder auch klasse, in wien.

    damals reagierten viele menschen befremdlich, auf diese art
    von städtebau/architekturkunst, heute stehen sie unter denkmalschutz
    und werden immer noch gerne bewohnt.

    das ist doch ne kunst, oder??:D

    zeig mir mal ne software, nach der in 90 jahren, noch
    ein hahn kräht.....
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Das kann und will ich nicht!

    Und auch ansonsten 100% ACK zu Deinen Aussagen! Mir ging es darum klarzustellen, dass eine Software selbstverständlich kein Kulturgut ist, aber eben aus andereb Gründen den Schutz des Urheberrechts genießt! Urheberrecht setzt keine Kunst voraus.
     
  3. Mathie

    Mathie

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Der Architekt ist bei wesentlicher Änderung lediglich zu hören damit er ggf. sei Veto wg. Verunstaltung einlegen kann.

    Im Gegensatz zur Regelung des UrhG muss der Architekt bzw. seine Erben einer wesentlichen Änderung eben nicht mehr zustimmen, er kann lediglich Verunstaltungen verhindern, was lt. Auskunft meines Anwalts juristisch eine sehr hohe Hürde ist - eben die rosa-lila gestreifte Wand o.ä.

    Zusätzliche Fenster in der Fassade oder Putz statt Sichtbeton sind lt. Anwalt zwar evtl. wesentliche Veränderungen aber eben keine Verunstaltung.

    Gruß Mathie
     
Thema:

Der Architekt hat immer recht! Oder?

Die Seite wird geladen...

Der Architekt hat immer recht! Oder? - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  3. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  4. Planer- Architekt-Vermesser - haftet dieser immer für "Fehlleistung"?

    Planer- Architekt-Vermesser - haftet dieser immer für "Fehlleistung"?: Rechtsprechung - Einmessfehler des Planers muss nicht zu Schadensersatz führen Wird ein Gebäude aufgrund eines Einmessfehlers des Architekten an...
  5. KfW 70 Haus laut Architekt nicht immer sinnvoll?

    KfW 70 Haus laut Architekt nicht immer sinnvoll?: Hallo zusammen, wir wollen mit einem uns empfohlenen Architekten eine Doppelhaushaelfte bauen. Nachdem wir dummerweise davon ausgegangen...