Doppelhaus oder Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung?

Diskutiere Doppelhaus oder Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; "meinem"? Hoffentlich wurde noch nichts unterschrieben. Na und selbst wenn, der Grundriss, das beton ich jetzt nochmal, wird ja nicht so...

  1. #21 Lattengustl, 23.05.2011
    Lattengustl

    Lattengustl

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiter
    Ort:
    Röhrmoos
    Na und selbst wenn, der Grundriss, das beton ich jetzt nochmal, wird ja nicht so umgesetzt! Mir gefällt das ja so selbst nicht.

    Den Grundriss kann ich aber + - Unterschrift jederzeit ändern, das Konzept selbst aus Einliegerwohnung oder mittlerweile 2 Haus"hälften" steht so und wird nicht mehr groß verändert.

    Mir gings eig. eh bloß um die Trennwand. Frage an dich Baumal, du als Architekt müsstest das ja wissen. Muss oder ist die Trennwand bei Holzständerbauten so dick? Habe es bisher eben nur max 30-35cm gesehen.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich kenne weder dein bodengrundgutachen, noch dein
    statisches konzept....
     
  3. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Also sie muss so solide (Schallschutz) sein wie eine Wohnungstrennwand, dazu gibts beispielkonstruktionen für Trockenbauwände als eine erste Hausnummer.
    Da zusätzlich noch tragende Elemente rein müssen, wirds nochmal dicker.
    Wie viel genau, kann Dir ohne Statik hier keiner sagen.
    Die konstruktion deines Architekten sieht so aus, als sei er auf nummer Sicher gegangen, und hat (vermutlich) auch auf durchlaufende Deckenträger verzichtet, und somit eine komplette Fuge zwischen den beiden Teilen. Damit braucht er links und rechts der Fuge eine vollständige tragende Wand, und damit mehr an Dicke.
    Vermutlich gehts also dünner, aber vielleicht baut dein GÜ keine Mehrfamilienhäuser in Holzständerbauweise, und hat deswegen eine passende Wohnungstrennwand nicht im Standardrepertoir - und hat daher auf die Haustrennwände von Doppelhaushälften zurückgegriffen. Sonst müsste er ja richtig intensiv die Details der Wand beplanen - das kostet erst mal Geld, ohne dass er sicher ist, dass er am Ende dafür Geld bekommt...
     
Thema: Doppelhaus oder Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. brandschutz einliegerwohnung

    ,
  2. einliegerwohnung brandschutz

    ,
  3. zweifamilienhaus oder einliegerwohnung Brandschutz

    ,
  4. Doppelhaushälfte schlechte Dämmung trennwand,
  5. einliegerwohnung bramdschutz,
  6. brandschutz einfamilienhaus mit einliegerwohnung,
  7. einliegerwohnung mit kommunwand,
  8. Einliegerwohnung og trennung,
  9. trennwand einliegerwohnung,
  10. pumpensumpf doppelhaus größe,
  11. abstand fenster doppelhaus
Die Seite wird geladen...

Doppelhaus oder Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung? - Ähnliche Themen

  1. Doppelhaus mit 2 Dächern

    Doppelhaus mit 2 Dächern: Guten Tag zusammen, ich plane ein Doppelhaus zu bauen und habe mich nun etwas mit dem Thema Dach beschäftigt, ob ein Dach oder zwei Dächer (wie...
  2. Doppelhaus zusammenführen

    Doppelhaus zusammenführen: Guten Tag, ich bin neu hier. Ich habe, um meine Ruhe zu haben, die Doppelhaushlfte neben mir erworben. Es gibt dort reichlich Arbeit, aber...
  3. Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich

    Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich: Hallo Ich bin Laie und vor 6 Monaten in ein Doppelhaus gezogen. Das Haus wurde mit einer gemeinsamen Bodenplatte aber getrennt voneinander gebaut....
  4. Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne

    Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne: Hi, ich habe eine Frage zu einem Problem mit der Dachentwässerung. Ich habe eine Doppelhaushälfte (Hessen). Der Berühtungspunkt sind die beiden...
  5. Einfamilienhaus oder Doppelhaus

    Einfamilienhaus oder Doppelhaus: Hallo Forum, wir haben die Möglichkeit auf einem Grundstück zu bauen. Finanzierung etc. haben wir noch überhaupt nicht durchdacht. Wir...