Durchgang vom Flur in den Wohnbereich ohne Tür

Diskutiere Durchgang vom Flur in den Wohnbereich ohne Tür im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir sind gerade in der Bauphase unseres Hauses. Bei der Auswahl der Türen überlegen wir uns was die beste Lösung zwischen Flur und...

  1. #1 pinky0x51, 16.01.2022
    pinky0x51

    pinky0x51

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir sind gerade in der Bauphase unseres Hauses. Bei der Auswahl der Türen überlegen wir uns was die beste Lösung zwischen Flur und Wohnbereich ist. Grundsätzlich ist eine Tür vorgesehen, aus unserer Erfahrung steht die Tür aber zu 90% offen. Daher hatten wir erst die Idee eine Schiebetür zu nehmen, damit die Tür nicht "im Weg steht".

    Jetzt hatten wir aber eine ganz andere Idee... Warum überhaupt eine Tür wenn diese am Ende 90% der Zeit offen steht? Eigentlich kann man die Wand dann für etwas besseres verwenden als um die Schiebetür zu parken.

    Wir sind uns aber unsicher ob ohne Tür nicht etwas fehlt und der Eingangsbereich "halb fertig" aussieht.

    Zur Veranschaulichung habe ich mal den Grundriss angehängt. Man schaut vom Flur nicht direkt ins Wohnzimmer oder den Essbereich, sondern auf den Treppenaufgang in die anderen Stockwerke. Die Privatsphäre sollte also gewahrt sein. Auch befindet sich die Eingangstür nicht an der Straße sondern seitlich am Haus. An die Tür kommt also nur Besuch und der Postbote.

    Was denkt ihr? Wirkt das unfertig oder komisch, wenn im "Tür Durchgang" die Tür fehlt? Vielleicht gibt es ja sogar Erfahrung aus erster Hand?

    Danke!
     

    Anhänge:

  2. #2 SoL2000, 16.01.2022
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Ich würde sie bei dem Grundriss weglassen, weil sie für mich keinen Mehrwert bietet.
    Schön wäre natürlich, wenn man das dann gleich richtig offen macht und den Durchgang verbreitert, anstatt die Standardtürbreite zu haben.

    Nachtrag: Man schaut ja leider nicht direkt auf den Treppenaufgang, sondern auf die Rumpelecke unter der Treppe... Wäre die Treppe gespiegelt, hielte ich es ästhetisch für besser...
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 pinky0x51, 16.01.2022
    pinky0x51

    pinky0x51

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die ersten Gedanken! Ein breiterer Durchgang geht leider nicht mehr. Erstens zu spät und zweitens würde uns dann der Platz für die Garderobe fehlen.

    Nachtrag:

    Die Treppe geht auf der einen Seite nach oben und auf der anderen Seite in den Keller. Ist also zum Glück keine Rumpelecke zu sehen.
     
  4. #4 Kriminelle, 16.01.2022
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    1.652
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich hätte das so gemacht wie im Anhang. Fertig aus, die Maus.
    Die Treppe ist jetzt aber sehr steil… :(
     
  5. #5 K a t j a, 17.01.2022
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ich würde die Tür lassen. Sie schirmt das GWC vom Wohnraum nochmal ab, was als Besucher angenehm ist.
     
  6. #6 Maape838, 17.01.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das seh ich auch so. Bei meiner Mutti ist das auch so. Ist immer blöd wenn einer aufs Klo rennt und laut ist. Ausser die Klotür ist bei dir superdicht
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    3.328
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    und wenn im Winter die Haustüre geöffnet wird, hast du immer gleich die Kälte im Haus.
    Warum keine in der Wand laufende Schiebetüre? Dann bleibt die Wand "verwendbar"
     
  8. #8 pinky0x51, 28.01.2022
    pinky0x51

    pinky0x51

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die guten Gedanken zum Thema... Nach vielem hin- und her haben wir uns jetzt entschieden die Tür erstmal weg zu lassen. Im Zweifelsfall ist eine Schiebetür ja schnell nachgerüstet
     
  9. #9 K a t j a, 29.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.01.2022
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ha, war ja gut dass Du gefragt hast. Alle hier raten Dir, sie drin zu lassen... :D
    Wetten das nicht?
     
    11ant, Maape838 und Fred Astair gefällt das.
  10. #10 petra345, 29.01.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.001
    Zustimmungen:
    953
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine Schiebetür wird von Schreinern gerne auch als Schei.....tür bezeichnet.
    Auf jeden Fall erfordert sie mehr Kraft bei der Bewegung als eine normale Tür gleicher Masse.

    Ich würde die Tür einbauen. Ob sie offen steht liegt nicht an der Tür.

    .
     
    Kriminelle gefällt das.
  11. #11 klappradl, 29.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Macht man eigentlich immer alles gemeinsam? Die Frau hat ihre Freundinnen da, jemand will unbedingt Fußball gucken, der Rest nicht, der Sohnemann schleicht sich mit der Freundin in sein Zimmer oder was auch immer. Da gehört einfach eine Türe hin (wenn das mein Haus werden würde).
     
    11ant gefällt das.
Thema: Durchgang vom Flur in den Wohnbereich ohne Tür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tür in durchgang einbauen

    ,
  2. keine tür im wohnzimmer

Die Seite wird geladen...

Durchgang vom Flur in den Wohnbereich ohne Tür - Ähnliche Themen

  1. Eckschutz Durchgang

    Eckschutz Durchgang: Hallo liebe Community, ich habe eine Stahl Türzarge entfernt und will die Übergänge schön verputzen. Dazu habe ich an ein Eckschutzprofil...
  2. Wie diesen Durchgang zumauern?

    Wie diesen Durchgang zumauern?: Guten Morgen in die Runde! Im Keller unseres Sanierungsobjektes gibt es den auf dem Bild leider nur leidlich erkennbaren Durchgang, der...
  3. Mindesthöhe Flur/Durchgang

    Mindesthöhe Flur/Durchgang: Hallo liebes Forum, wir würden gerne eine ins Haus integrierte Garage in einen Durchgang/Flur umwandeln, um einen möglichen Anbau rechts neben...
  4. Zugemauerten Durchgang wieder öffnen.

    Zugemauerten Durchgang wieder öffnen.: Moin! Wir planen, zwei Räume in unserem Haus wieder zu verbinden, indem ein Durchgang geöffnet werden soll, der vor einiger Zeit zugemauert wurde....
  5. Durchgängige Verlegung Vinyl-Klick

    Durchgängige Verlegung Vinyl-Klick: Moin, vielleicht könnt ihr mir helfen. Zerbreche mir seit Wochen den Kopf wie ich das lösen kann. Im Anhang seht ihr den Grundriss. Zwischen...