Duschraum

Diskutiere Duschraum im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; die wasserkosten sind ja durch die lage am bach schon optimiert .

  1. #81 wasweissich, 09.03.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die wasserkosten sind ja durch die lage am bach schon optimiert .
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    na endlich mal jemand der sich von Hege und Pflege unter der Dusche trennt - kalt, am besten seeehr kalt bis zum jüngsten Tag und darüber hinaus
     
  3. Gernot

    Gernot

    Dabei seit:
    18.09.2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Taucha
    Klarer Fall für die Duschlampe. ;)

    Nach EnEV wird aber wohl bald nur noch dieses Modell möglich sein:
    [​IMG]
     
  4. #84 wasweissich, 09.03.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

  5. #85 fmw6502, 09.03.2010
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    dann doch schon eher so ein Modell ;)
    [​IMG]

    Das wird man gebraucht ganz kostengünstig bekommen, (grüne) Brause von der Gießkanne drauf fertig :D

    Gruß
    Frank Martin
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "tztztztz" das geht man mal nen Tag arbeiten und abends
    wo man sich auf seinen Tread freut muss man erkennen
    daß man den DIY mässig umgedreht hat :mauer

    ab sofort gibt´s nur noch Schreib- und Leserechte wenn ich im Haus bin :winken
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    kannste dann...

    ... auch ein grosses Banner oben machen

    Joseph is at home

    Peeder
     
  8. #88 Shai Hulud, 10.03.2010
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Ich kaufe mal ein "F" für Peeder.
     
  9. #89 wasweissich, 10.03.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und wer entsorgt das ph ?
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Update:

    Die PET-Flaschen Kollies und die Rohre dazu sind beauftragt. Die Jungs packen noch Proviant zusammen und werden in etwa 14 Tagen los rudern.
    Zolltechnische Probleme sind nicht zu erwarten, wir haben die Waren als "Hilfslieferung für Deutschland" deklariert. Zollsatz 0%.

    Ich konnte sie auch dazu überreden in Indien einen Zwischenstopp einzulegen. Dort laden sie dann gleich noch die drucklosen Speicher ein. Die Inder wußten nicht wie sie mit dem Fahhrrad anliefern können, aber per Boot klappt das vorzüglich.

    Bis die hier sind dürfte auch das schlechte Wetter vorüber sein. Hoffentlich werden die Module rechtzeitig angeliefert.

    Ach ja, falls wir noch etwas benötigen (Wasserrad, Windrad, Reis o.ä.) müssen wir das bis Ende nächster Woche mitteilen. Sonst müssen die ein 2. Boot los schicken, und das kostet uns dann noch einmal 10,- € Transportkosten.

    Gruß
    Ralf
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    die fertigung wird in usbekistan sein.

    zwei fuhrunternehmen stehen in engerer auswahl:

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Perfekt, um Zollprobleme zu vermeiden, könnten die die Module über Kazachstan an´s Schwarze Meer transportieren, und dort könnte man die auf das Boot der Chinesen verladen.

    Wir haben nur noch ein Problem, ist mir gerade eingefallen.
    Transport über die Donau ist ja OK, aber kann Josef die Teile irgendwo abholen? Sonst müssten wir die Isar aufstauen oder fluten damit sie von der Donau in die Isar weiter rudern können.

    Gruß
    Ralf
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    langsam wird ein schuh draus!

    donauhafen straubing hat noch kapazitäten frei.
    die letzten kilometer werden noch zu bewältigen sein.... :biggthumpup:
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Straubing.....wenn das nicht zu weit ist :confused:

    Josef, kannst Du von Straubing bis zur Baustelle Schilder aufstellen damit die wissen in welche Richtung sie marschieren müssen?
     
  15. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Dann kann fast bis vor Josefs Tür geschippert werden.

    Gruß Lukas
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wo ist eigentlich der Chef? Der muss doch die ganzen Rechnungen bezahlen. Hoffentlich lässt er uns nicht auf den Außenständen sitzen. Sonst muss ich die 10,- € Transportkosten und 3 Sack Reis für die Rückreise aus eigener Tasche bezahlen.
     
  17. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    da haben wir den Salat, Cheffe weiss wieder von nix .

    Stand eigendlich die Finanzierung schon fest ?

    Peeder
     
  18. #98 Shai Hulud, 11.03.2010
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Warum sollten Forenbauten anders verlaufen als ganz normale Bauvorhaben? :mega_lol:
     
  19. #99 Budenzauber, 11.03.2010
    Budenzauber

    Budenzauber

    Dabei seit:
    25.09.2008
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Renovierer
    Ort:
    Bad Soden am Taunus
    Du meinst, das die Subs selber Unter-Subs beauftragen?:yikes
    Au weia, ich ahne Böses. Wo der Cheffe doch beim letzten Besuch schon recht angesäuert klang...
    Aber so ist es wohl: Wer die Musik bestellt, heißt es hier ja immer...

    Andererseits wurde durch die clevere Ruderbootlösung die Piratengefahr der Containerverschiffung gebannt, vielleicht darf Ralf ein bisschen was aus der Einsparung bei der VS-Prämie abzwacken. :think
    Immerhin will er auch unneigennützig seinen Garten für künftige Forumsflüchtlinge opfern...


    Gruß Budenzauber
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :sleeping

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Duschraum

Die Seite wird geladen...

Duschraum - Ähnliche Themen

  1. Duschraum erweitern

    Duschraum erweitern: Hallo Forengemeinde, in unserer neuen Dusche ist sind die Kacheln entlang der Wand etwas zu knapp bemessen für unseren Geschmack. (siehe Foto)...