EFH, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt in SweetHome3D

Diskutiere EFH, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt in SweetHome3D im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; nimm dir einen profi.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Gast036816, 09.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nimm dir einen profi.
     
  2. Aloa81

    Aloa81

    Dabei seit:
    18.06.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Danke für den hilfreichen Kommentar. Das habe ich ja auch vor. Vielleicht herrscht hier auch ein Missverständnis: Der Entwurf sollte nicht direkt ans Bauamt eingereicht werden :D

    Aber im Ernst: Vielleicht können wir ja mal die Idee die ich verdeutlichen wollte besprechen. Den mit irgendeiner Idee muss ich ja auch zu einem Architekten kommen. Ist der Kern der Idee gut, oder schlecht? Der ein oder andere hat mir Punkte aufgezeigt die so nicht funktionieren. Grundsätzlich scheint die Statik einer der Punkte zu sein, über den man reden muss. Die Position des Badezimmers funktioniert so auch nicht. Das ist genau das was ich rausfinden wollte.

    Mich würde aber noch interessieren, ob jetzt wirklich der grundsätzliche Ansatz falsch ist, das Haus und den Wohnbereich so auf dem Grundstück auszurichten.

    Die Fenster sitzen erstmal irgendwie an möglicherweise zukünftigen Positionen - nach Gefühl. Das ist meiner Meinung nach für eine Idee ausreichend und das ist auch nicht der Kern der Idee.
    Die Eingangstür ist meiner Meinung nach gut zu finden und so auch nicht von mir Erfunden. Architekten haben das schon zuvor etwa so an anderen Häusern verwirklicht. Funktioniert gut, ist aber auch nicht der Kern der Idee.

    @Baumal + R.B.
    Habt ihr vielleicht einen Link zu eurer Homepage oder Homify-Profil, damit ich mal sehen kann, was ihr mit euren farblosen CAD-Systemen so zustandebringt? Wer so bellt, darf mich gerne mit Können beeindrucken :)
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 10.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    NEIN

    Zum Architekten gehst Du mit einem Raumprogramm (2 KiZi ab xy m², offene/geschlossene Küche, ...), einer Liste von zwingend nötigen, netten und garantiert unerwünschten Dingen, einem Lageplan, einem Budget, ggf. Gestaltungsvorstellung (eher kubisch, eher Schwarzwald-Kuckucksuhr, Klinker, Putz, Holz, ....) einem Bebauungsplan und soweit vorhanden Abmessungen von Möbelstücken, die mit umziehen müssen (z.B. Omas Eichenbüffet 3*1*2 m).

    Das + viele Termine und Zeichnungen reicht dem Architekten völlig, um EUER Haus zu planen!

    Alles weitere behindert nur Eure Offenheit!

    R.B.s Homepage dürfte Dir architektonisch wenig weiterhelfen. R.B. ist Elektroniker :p

    An sonsten mal hier suchen. Es gibt genug Entwürfen von den meisten hier "tätigen" Kollegen im Forum zu sehen.
    Fingerübungen halt.
     
  4. #24 Gast036816, 10.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    architekten sind immer hellauf begeistert, wenn ihnen ein fertiger entwurf präsentiert wird und der stempelaugust winkt.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vielleicht sollte ich mal ein paar Grundrisse hochladen, speziell für User des BEF. :D

    Da können die Chinesen dann kopieren. :mega_lol:
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    es gibt hier im forum versch. geeignete rubriken/suchmechanismen.
    für´s erste:
    . angepinnte grundrissdiskussion "für die ungeduldigen"
    . die rubrik "besser bauen" ..
    . evtl. linkliste in meiner signatur
     
  7. #27 Gast036816, 10.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du scheinst ein besonderer zeitgenosse zu sein. 8000 € für den entwurf sind dir zu teuer, dann kann man es ja mal mit merkwürdigen sprüchen im internet probieren, den entwurf für lau abzugreifen.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Norbert, Du verstehst das nicht. Das nennt sich Architektenwettbewerb....nur mit dem Unterschied, dass von vornherein feststeht, dass es keinen Gewinner geben wird. :D
     
  9. #29 Gast036816, 10.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ja, der 1. preis ist immer sein entwurf!
     
  10. Aloa81

    Aloa81

    Dabei seit:
    18.06.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Ich wollte von euch keine Pläne sehen sondern Bilder der fertigen Bauwerke. Soll nicht ungewöhnlich sein, dass Architekten besondere Projekte auf Ihren Internetauftritten präsentieren, sofern sie denn welche haben. Aber da bin ich ja auch noch davon Ausgegangen, dass RB Architektur studiert hat und nicht wie ich selbst Nachrichtentechnik. Aber da ich ja genug Nachrichtentechniker kenne, weiss ich ja jetzt woher die überhebliche Arroganz kommt. ;)

    @Rolf
    Wo habe ich geschrieben, dass mir die 8000€ zu teuer sind? Wer hat gesagt, dass ich meinem Architekt diesen Entwurf präsentiere? Nochmal langsam für dich: Ich will mir weder durch den Beitrag hier Geld sparen noch was für Lau abgreifen. Du kennst mich nicht und kannst nicht beurteilen ob ich das nötig habe. Also lass bitte das unhöfliche Unterstellen und Schubladendenken.

    Ist dies eigentlich kein moderiertes Forum?
     
  11. #31 Ralf Dühlmeyer, 11.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Doch - rolf ist Mod (erkennbar am "Bauexpertenforum" im Profil)

    Hier gibts halt keinen Kuschelrockmodus, hier ist eher Hardrock. (oder hard rock).

    Und wenns Dir wirklich um Fotos von fertigen Planungen ginge, dann dazu zwei klare Ansagen:
    1) Wenns wirklich darum ginge, hättest Du unsere Homepages ansehen können!
    2) Sind die Objekte darauf bei guten Planer wenig repräsentativ, weil sie eben das Haus des jeweiligen Kunden darstellen und nicht den Geschmack des Bauherren.
    Wenn DU mit deinem Murksplan zu einem Architekten gehst, kann der auch nur (vielleicht) das schlimmste verhindern (und ihn zur Not nicht auf seine HP stellen)
     
  12. Aloa81

    Aloa81

    Dabei seit:
    18.06.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Ich habe mit meiner Kritik nicht dich angesprochen Ralf, deine Homepage habe ich auch gesehen. Deine Beiträge finde ich auch hilfreich und bin dankbar dafür, dass du dir den Entwurf tatsächlich angesehen hast. Gegen deine direkte Art spricht nichts, denn sie hat trotzdem eine sachliche Information die mich zum Nachdenken anregt.

    Die Beiträge manch anderer beziehen sich aber lediglich auf das verwendete CAD-Programm (am Thema vorbei), auf unhöfliche Unterstellungen oder reduzieren sich auf Antworten à la "Scheissdreck" - ohne Erläuterung. Das ist glaube ich nicht der Stil den du mit "hardrock" meinst und der angeblich auf jeder Baustelle herrscht sondern bringt schlicht überhaupt nicht weiter und drückt nur einen unverschämten Charakter aus. Der Grad ist schmal aber man sollte ihn als Moderator noch erkennen. Aber klar, Forenmoderatoren haben ja (vermutlich genau wie Architekten) immer recht, von daher machts wohl hier keinen Sinn mehr. Sparen wir uns die Energie.... ;)
     
  13. #33 Gast036816, 11.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Aloa - es geht nicht darum recht zu haben oder recht zu erhalten. du hast einen nicht realisierbaren entwurf eingestellt. weiter hast du provoziert - s. zitat in meinem beitrag. deinen entwurf diskutieren lohnt nicht,

    investier die 8 k€, stell den entwurf hier ein - achte auf die zustimmung des/der verfassers/verfasserin - dann wird es erhellende diskussionen geben und du erhältst konstruktive hinweise.
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber gerade als NTler sollte Dir doch bekannt sein, dass ein Layoutprogramm noch keine funktionierende Schaltung macht. Klar kann man das auch als Laie lernen, aber wie lange dauert es bis man ein guter Schaltungsentwickler ist?
    Bei den Grundrissen ist es ähnlich, das Programm zeichnet alles was man ihm sagt bzw. vorgibt. Damit ist man aber noch meilenweit von einem funktionierenden Grundriss entfernt, auch wenn die Zeichnung nicht danach aussieht.

    Jetzt kann man natürlich Zeit verschwenden und das unter Hobby verbuchen....wenn man nichts Wichtigeres zu tun hat.....oder man wählt halt den richtigen Weg und geht zielstrebig vorwärts damit man irgendwann auch mal zum Ziel kommt.
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jep. das kann docch nicht dein ernst sein? wir sind doch nicht bei malen nach zahlen.
     
  16. #36 wasweissich, 11.07.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nein , aber mancheiner wäre gerne bei : malen(lassen) ohne (zu) zahlen ... :D
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
  18. Aloa81

    Aloa81

    Dabei seit:
    18.06.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Offenbar gibts in diesem Forum (und nur in diesem) eine Regel. Bevor man hier schreibt, muss man irgendeinen Architekten auf dieser Welt bezahlt haben, ansonsten ist man für einige vogelfrei und darf blöd angemacht werden - natürlich mit der Begründung dass der Entwurf nicht realisierbar ist. Denn manche hier haben glaub ich tief in sich den Komplex, dass jemand gratis ihr Können abgreifen könnte. Das war und ist nicht meine Absicht aber tatsächlich wollen das manche nicht verstehen und letztendlich haben wir alle wichtigeres zu tun als darüber weiter zu diskutieren.

    Baumal wirkt auf mich wie ein Besoffener der mich ständig in der Kneipe anpöbelt weil ihm meine Frisur nicht passt, das gehört meiner Meinung nach mindestens mal verwarnt. Und das ist mein Ernst!
     
  19. #39 Gast036816, 11.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nein, das ist es nicht, du willst nicht verstehen, dass dein hausbild - ich vermeide den begriff entwurf zu verwenden, davon ist das bild zu weit entfernt - einfach unfug ist. wenn du ingenieurmäßiges denken beherrschst, solltest mit überlegung zu dem entschluss kommen, dass andere ingenieure hier nicht mit komplexen schreiben. noch einmal - deine bilder sind nicht diskutabel! mein früherer dozent für entwerfen hätte das ohne kommentar eigenhändig in den papierkorb befördert.

    wenn du die nub's gelesen und verstanden hast, dann solltest du wissen, was diy hier bedeutet.

    Baumal kennt deine frisur garantiert nicht!
     
  20. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    doch.
    deshalb ist hier schicht.
    es ist nämlich auch nicht sinn des forums,
    DIY-entwürfe auf unterirdischen niveau zu
    diskutieren.

    wenn dir diese diskussion so wichtig ist:
    vielleicht macht ein kollege nach angemessener
    zeit das thema wieder auf ..
     
Thema:

EFH, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt in SweetHome3D

Die Seite wird geladen...

EFH, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt in SweetHome3D - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  2. Altbau: Reserve Leerrohr vom Keller durch nicht-unterkelltern Bereich

    Altbau: Reserve Leerrohr vom Keller durch nicht-unterkelltern Bereich: Hallo ihr lieben Bauexperten, ich saniere gerade unser Haus aus dem Jahr 1963. Es ist zu etwa 80 % unterkellert. Im Erdgeschoss haben wir im...
  3. Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage

    Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage: Hallo, für die Zukunft möchte ich vorsorglich ein Kabel ziehen, vom Spitzboden bis Keller. Es sind mit Spiel rund 16 Meter. Unter Putz. Welches...
  4. Grundriss-Debatte / euer Feedback: EFH, 2geschossig, kein Keller

    Grundriss-Debatte / euer Feedback: EFH, 2geschossig, kein Keller: Hallo zusammen, anbei unser aktueller Grundriss, mit dem wir schon sehr zufrieden sind. Bevor die Pläne nun zum Bauantrag und bald...
  5. Statik - Tragwerk - Kaufvorhaben einer 2geschossigen, stützenfreien Massivbauscheune

    Statik - Tragwerk - Kaufvorhaben einer 2geschossigen, stützenfreien Massivbauscheune: Hallo, interessiere mich für eine Massivbauhalle/-Haus von ca.10mx10m Fläche. Als Laie sehe ich ein Problem darin, daß im unteren,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.