EFH im Stil einer traditionellen Finca bauen?

Diskutiere EFH im Stil einer traditionellen Finca bauen? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; [img] gerade mal 80 jahre alt. steht schon unter denkmalschutz.....

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    [​IMG]

    gerade mal 80 jahre alt.
    steht schon unter denkmalschutz.....
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wobei man sich, ob des Prädikats "Denkmalschutz", nicht täuschen sollte. Das sagt nur aus, daß etwas in einer Liste steht.

    Gruß Lukas
     
  3. #43 Pontius Pilatus, 17.08.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @Baumal: Das allein sagt noch nix, ich sehe auf dem Bild keinen einzigen Touristen :e_smiley_brille02:
    Vielleicht gibt es ja dort in der Gegend keine alternativen Betätigungsfelder für die Denkmalschutzbehörde.? Für meinen Geschmack wäre das nichts, dann lieber Finca neben Schwarzwaldhaus.

    PP
     
  4. #44 Dachschaden, 17.08.2011
    Dachschaden

    Dachschaden

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Schleswig-Holstein
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ Pilatus
    da treiben sich genügend touris herum, glaub mal.
    es soll durchaus menschen geben, die eine etwas andere
    sichtweise haben, als du...
     
  6. #46 Pontius Pilatus, 17.08.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @Baumal: Mir ist schon klar, dass es Menschen gibt, die Gleichschritt und Marschmusik mögen. Aber warum zum Teufel machen die ihren Geschmack zur Norm? Um bei der Musik zu bleiben, ich halte es eher mit dem Jazz ;-)

    PP
     
  7. #47 ReihenhausMax, 17.08.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Ob man sich etwas als Tourist anschaut, hängt sicher auch davon ob,
    ob es ungewöhnlich ist, und das sind erhaltene Altstädte und nicht
    verdorbene ländliche Dörfer halt, im Gegensatz zu Neubaugebieten,
    egal ob es da eine einheitliche Bauform gibt oder jeder sich mit
    Geschoßzahl, Dachform etc. austoben darf. Oder halt auch Architektur, die
    in ihrer Zeit innovativ und stilbildend war (Im Gegensatz zu diversen
    Kopien im EFH Bereich, die aus anderen Regionen kommen oder
    völlig verhunzt historische Elemente aufgreifen - Jodlerstil in Bayern).

    In Deinem Beispiel fällt mir z.B. positiv auf, das die gelben Fassaden
    einen sehr ähnlichen Farbton haben, die Fensterlaibungen sind alle
    aus Sandstein, die Dachziegel passen zueinander und es meint nicht
    jeder, er muß sich auf Teufel komm´ raus vom Nachbarn abheben, nur
    um aufzufallen. Auch wenn z.B. die Händler in Regensburg zeigen wollten,
    was sie für tolle Hechte sind, hat man es damals geschafft, ein homogenes
    Stadtbild zu schaffen. Daß das Stadttor anders aussieht als ein Wohn- oder
    Geschäftshaus tut dem keinen Abbruch.
     
  8. #48 ManfredH, 17.08.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Und wenn nun im Jazzkonzert, bei dem nur Musik gespielt wird, die - obwohl alle einzelnen Songs unterschiedlich und abwechslungsreich und keinesweg eintönig oder gleichförmig sind - doch eine gewisse übergeordnete einheitliche Charakteristik aufweist - wenn also mitten in einem solchen Konzert eine Blasmusik-Einlage von den Egerländern käme, oder ein wenig Punk.... würdest du dich darüber freuen ob der grösseren Vielfalt, oder es als Stilbruch empfunden?
     
  9. #49 Pontius Pilatus, 17.08.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @ManfredH: Das ist genau der Punkt und Methode beim Crossover-Jazz. Und wer auf Gleichförmigkeit steht, sollte sich nicht in Richtung "Neue Musik" umschauen.

    PP
     
  10. #50 bluecher, 17.08.2011
    bluecher

    bluecher Gast

    "neue musik" hat mit jazz nix am hut!
    es sei denn du siehst den freejazz als gutenberger der neuen musik ;-)
    dazu fehlt dir aber nach allem was du hier von dir gibst das gewisse bit, vermute ich!?
     
  11. #51 Gast036816, 17.08.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Pontius Pilatus - ich ziehe lieber den vergleich zwischen guter und schlechter architektur anhand der literartur.

    du kannst mickey mouse comics als literatur bezeichnen und auf dem gleichen niveau kannst du die finca in brandenburg sehen. du kannst dann im gleichen atemzug dein glienicker schloss aber auch nur mit gothes faust auf eine ebene stellen. goethes faust und eine brandenburgische finca sind nun mal nicht das gleiche niveau. ebenso passt das glienicker schloss nicht auf das niveau der mickey mouse literatur.

    es bleibt stilbruch.
     
  12. #52 Pontius Pilatus, 17.08.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @bluecher: Das habe ich nicht behauptet!

    @rolf: Genau das habe ich gesagt, nur hat der Stilbruch für mich nichts Negatives.

    PP
     
  13. #53 Gast036816, 17.08.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das merkt man!
     
  14. #54 Thomas B, 17.08.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wie würde sich wohl ein oberbayerisches Haus mit großem Dachüberstand und umlaufendem Balkon auf Mallorca machen.......?
     
  15. #55 Pontius Pilatus, 17.08.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @rolf: Ich werte das mal als Kompliment.

    @Thomas B: Allemal besser als das hier: Malle

    PP
     
  16. #56 bluecher, 17.08.2011
    bluecher

    bluecher Gast

    also leute!!
    pontius pilatus ist zwar ein flachgründer,
    nur wer soll euren hehren gestaltungsopportunismus, euer sendungsbewußtsein kontrollieren!?
    harmonie braucht brüche. ohne stilbruch gibt es stillstand!
    es gibt auch architektonisch langweiliges mittelalter. der barock war ein wahnsinns bruch! der austausch mit der ganzen welt ist kein grund jetzt regionalismus als style auszurufen. wir leben in globalen bildwelten. das nennt man pluralismus, und ist im grundgesetz (GG) mit dem recht auf freie meinungsäußerung und entfaltung der persönlichkeit niedergeschrieben.
    gleichschaltung ist nicht sonderlich zeitgemäß. wir haben keine guten erfahrungen damit in unseren regionen. gleichschaltung ist das prinzip totalitärer strukturen: rote und braune staatsgebilde, absolute monarchien des barock etc
     
  17. #57 Pontius Pilatus, 17.08.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @bluecher
    Und mal einen Thread hinzubekommen, ohne, dass es auf persönliche Anfeindungen hinausläuft, wäre das nicht ein Prima Vorsatz für's nächste Jahr? Ist ja noch ein bisschen hin bis Neujahr.

    PP
     
  18. #58 ReihenhausMax, 17.08.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    An Stelle der Rekonstruktion des Berliner Schlosses und der damit verbundenen
    Glorifizierung des preußischen Militarismus würde ich mir auch einen "Stilbruch"
    bzw. Platz für Kreativität wünschen.
    Aber wenn vor lauter Stilbruch keine Authentizität mehr da ist und alles nur
    noch in Beliebigkeit endet, kann mich das auch nicht wirklich begeistern.
     
  19. #59 MacMarco, 17.08.2011
    MacMarco

    MacMarco

    Dabei seit:
    12.08.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafik-Designer
    Ort:
    Dallgow
    Schade, 90% nur Laberei ...
    Dachte, hier findet man Experten ...
     
  20. #60 dquadrat, 17.08.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    natürlich gleichen sich die gebäude mit der gleichen funktion in der form.

    aber darum gehts hier glaub ich auch nicht wirklich :p
     
Thema: EFH im Stil einer traditionellen Finca bauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. finca stil bauen erfahrungen

Die Seite wird geladen...

EFH im Stil einer traditionellen Finca bauen? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Architektur Stil?

    Welcher Architektur Stil?: Hallo Freunde. Meine Frau und ich haben uns ein Haus gekauft. Baujahr 1930. Kann mir von euch jemand sagen um welchen Stil es sich handelt?...
  2. Anbau - welcher Stil könnte verwendet werden? Bitte um Ideen

    Anbau - welcher Stil könnte verwendet werden? Bitte um Ideen: Hallo zusammen, unser Haus, Baujahr ca 1950, hat bereits einen Anbau, 1992. Nun würden wir gerne einen weiteren Anbau machen, um Platz im Inneren...
  3. Toskanischer Stil mit klassizistischen Elementen

    Toskanischer Stil mit klassizistischen Elementen: Hallo liebes Forum, ich hoffe, dass Ihr mir bei meiner ersten Frage hier im Forum schon ein wenig weiterhelfen könnt. Meine Frau und ich...
  4. Innen-Schiebetür Landhaus Stil mit Glas Raum HH und SH gesucht

    Innen-Schiebetür Landhaus Stil mit Glas Raum HH und SH gesucht: Hi, wir suchen eine Schiebetür mit Zarge wie etwa in dem Link abgebildet. Schön wären an den Seiten jeweils nochmal feststehende Türelemente um...
  5. Renovierung im recht großen Stil

    Renovierung im recht großen Stil: Hallo, ich dachte ich bekomme hier vielleicht den ein oder anderen guten Tip. Wir sind zwar handwerklich recht begabt, jedoch ist dieses...