Empfehlung zu Baugrundstück

Diskutiere Empfehlung zu Baugrundstück im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo! Nach vielem Lesen habe ich nun auch eine konkrete Frage: Uns stehen 2 Baugrundstücke zur Auswahl, preislich vergleichbar und beide mit...

  1. #1 einguterbau, 17.09.2013
    einguterbau

    einguterbau

    Dabei seit:
    27.05.2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beratung
    Ort:
    Südostbayern
    Hallo!
    Nach vielem Lesen habe ich nun auch eine konkrete Frage:
    Uns stehen 2 Baugrundstücke zur Auswahl, preislich vergleichbar und beide mit etwa 28 x 27 m, Baugrund vermutlich gleich und auch der BPlan lässt gleiches zu. Baufenster groß genug.
    Grundstück 1: zugang von Westen, liegt am westl. Rand des Neubaugebiets,, östlich nach einer weitern Reihe EFH führt eine Haupterschließungsstr. vorbei, weiter im Westen eine Gemeindestr.
    Grundstück 2: zugang von Norden, mitten im Neubaugebiet mit etwas dichterer Bebauung, 5 öffentliche Patkplätze sekrecht direkt am Grundstück 2 m ans Baufenster heranreichend.

    Wir zun uns schwer welches wir kaufen sollen und müssen bis morgen entscheiden, ob wir eine Anzahlung von 1000 Euro leisten sollen. Der Kauf selbst würde im Dezember oder später ablaufen.

    Was würdet ihr tun?
    Vielen Dank für eure Antworten!
     
  2. maffie

    maffie

    Dabei seit:
    15.09.2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo,

    ich finde es schwierig mir die Gegebenheiten anhand deiner Beschreibung vorzustellen. Meistens hat man sich innerlich schon entschieden. Stell dir vor, du würdest eine Münze werfen, um ein Grundstück zu wählen. Über welches Ergebnis würdest du dich am Meisten freuen?

    Sonst einfach mal auf das Grundstück stellen und sich vorstellen, wo das Haus stehen würde, wo die Terasse wäre (meist irgendwo südlich des Hauses). Was sieht und hört man, wenn man sich dort befindet?

    Eine größere Straße in der Nähe finde ich unproblematisch, wenn man davon auf dem Grundstück nichts mehr mitkriegt. Parkplätze finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Hängt davon ab, wo das Haus stehen würde, wo große Fenster wären oder das Schlafzimmer (fünf mal wegfahrende Autos am Morgen will man vielleicht nicht) und ob sich das ganze nicht durch einen Sichtschutzzaun oder einer Hecke abschirmen lässt.

    Wenn du dich wirklich nicht für eines entscheiden kannst, dann solltest du vielleicht überlegen ob überhaupt eines der Grundstücke für dich in Frage kommt. Haben wir auch gerade hinter uns. Viele Grundstücke, die wir ooookeee fanden, bis zum Richtigen mussten wir einfach noch weiter suchen.

    Viele Grüße und viel Erfolg.
     
  3. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    "am westlichen Rand des Neubaugebietes" hört sich bei Grundstück 1 erstmal nicht schlecht an.
    Kannst Du hier nicht einen Planauszug mit den betreffenden Grundstücken einstellen? Wie maffie schon sagt, ist eine Vorstellung schwierig.

    Tipp: Beachte mal den Verlauf der Sonne und lege mal die Himmelsrichtungen über das Grundstück und markiere die jeweilige Tageszeit. Wir haben den Hauptaufenthalts- sowie Gartenbereich Richtung Südwesten (ohne größere Beeinträchtigung durch Nachbarschaftsbebauung) ausgerichtet.
     
  4. moser7

    moser7

    Dabei seit:
    28.05.2013
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Alpengrenze
    Servus,

    Fünf öffentliche Parkplätze so nah am Grund wär für mich schon ein absolutes No-Go!
    Rangier, rangier...

    Gruß
    Benjamin
     
  5. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Das ist doch reine Geschmackssache und hängt davon ab, was Euch persönlich wichtig ist, außerdem kennt niemand die Gegend. Verkehrslärm (bzw. eben keinen) war z.B. für uns ein sehr wichtiges Kriterium.
     
  6. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    kommt darauf an wer da Parkt.
    Parken da nur Anwohner und deren Besuch sind die Parkplätze toll, die stehen dann nicht vor der eigenen Einfahrt oder auf der Strasse rum.

    Ist ein Geschäft in der Nähe ist es ein No-Go
     
  7. #7 einguterbau, 17.09.2013
    einguterbau

    einguterbau

    Dabei seit:
    27.05.2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beratung
    Ort:
    Südostbayern
    Es handelt sich um das gleiche reine Wohngebiet bei beiden Grundstücken, also nur Anwohnerparken. Momentan sind dort Felder.
    Zu Grundstück 2. Die öffentl. Parkplätze betreffen nur die Anwohner bzw. deren Besucher. Für 2 bis 4 Häuser gibt es 4 (nicht 5 wie eingangs fälschlicher Weise geschrieben) öffentliche Parkplätze, die unmittelbar zentral in das betreffende Baugrundstück hineinragen.
    Meiner Einschätzung nach wird Grundstück 2 vermutlich etwas weniger Straßenverkehrslärm haben, dafür hat es die Parkplätze unmittelbar nördlich des Baufensters. Außerdem ist dort die geplante Bebauung etwas dichter.
     
Thema:

Empfehlung zu Baugrundstück

Die Seite wird geladen...

Empfehlung zu Baugrundstück - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  3. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  4. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  5. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...