Entwurf EFH ----> Meinungen gewünscht :-)

Diskutiere Entwurf EFH ----> Meinungen gewünscht :-) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @angoletti1 Wenn ich mir das DG so ansehe, dann dürfte das nach BauO RP ein Vollgeschoss sein. Wenn du aber 2-geschossig bauen darfst, warum dann...

  1. #21 bogi32b, 07.07.2012
    bogi32b

    bogi32b

    Dabei seit:
    06.09.2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkspezi
    Ort:
    Moorrege
    Ich darf auch 2 Vollgeschosse bauen, aber darf eine Traufhöhe von max. 5m nicht überschreiten, laut BPlan.
    Bei §34 könnte ich mir ähnliches vorstellen.
     
  2. #22 Baufuchs, 07.07.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bei §34 gibts weder Festetzungen zur Geschossigkeit, noch zu Traufhöhen.
    Bei §34 muss sich das neue Gebäude "einfügen".

    Recht hast du aber damit, dass es sein könnte, dass Traufhöhen festgesetzt sind.
     
  3. #23 Gast036816, 07.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    kurze frage - sind die beiden stützen vor dem eingang gleichzeitig auch die entwässerungsrohre vom bad im obergeschoss?

    das ding ist niemals vom architekten!!! selbst.........
     
  4. #24 angoletti1, 09.07.2012
    angoletti1

    angoletti1

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Trier
    Hallo Frank,

    das nenne ich mal nen super Beitrag.

    Ich gehe deine Punkte mal durch...

    1) Kinderzimmer
    Ja, sind klein, aber da es keinen Spitzboden geben wird, werden sie entsprechend hoch und optional kann ich noch so einen Zwischenboden mit Leiter reinziehen, auf dem man dann schlafen könnte. Zudem sind im OG zwei Kinderzimmer und im KG ebenso zwei. Da ich im optimalen Fall von 2 Kids ausgehe, hätte jeder also 2 Zimmer und die Galerie oben ist ja auch noch groß.

    2) Elterschlaf
    Ist groß, aber ich weiß den Platz nicht besser zu verwenden.

    3) Bett Eltern
    Soll an die Wand zum Stauraum. Neben den Kamin kann dann noch ne kleine Kommode oder sowas.

    4) Bad
    Bin mir noch nicht ganz sicher wo was hin soll. Das Abwasser soll wohl in der Gegend vom Kinderzimmer nach unten geführt werden, da dort ja auch das Bad im EG ist. Hier muss ich aber nochmal den Archi fragen.

    5) Gast
    Nein, die beiden Zimmer mit Tageslicht im Keller sollen eben optinale Kinderzimmer sein. Im EG der Raum rechts neben dem Eingang ist erstmal Büro und im Alter eben Elternschlaf. Wenns hoffentlich keine 4 Kids werden, bleiben die Räume im KG für Gast/Hobby was weiß ich.

    6) Speise
    Die ist nur für ein paar Kleinigkeiten gedacht, habe im Keller ja massig Platz. Der Zugang zur Küche ist etwas doof, aber hält fit. Hier finde ich das Laufen weniger schlimm als eine zusätzliche Tür, welche die Küche ansich schlecht aufteilen würde.

    Was könnte man konkret anders machen?
    Was mir noch fehlt ist das gewisse Extra von außen, hier sind sämtlich Vorschläge willkommen...
     
  5. #25 angoletti1, 09.07.2012
    angoletti1

    angoletti1

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Trier
    Nein, sind sie nicht. Das mit dem Wasser muss mein Archi austüfteln, welcher übrigens auch den Plan gemacht hat.
    Konkrete und konstruktive Verbesserungsvorschläge sind sehr gerne willkommen.

    Leider sind Trauf- und Firsthöhen und die Bebauung mit 1,5 Geschossen ganz genau festgelegt, hier gibts auch nix dran zu rütteln, da rundherum nichts anderes steht und das Baugebiet eben schon älter als 20 Jahre ist. Firsthöhe war 8m, den Rest habe ich jetzt nicht mehr im Kopf. Daher muss ich eben das Beste draus machen...
     
  6. #26 Gast036816, 09.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sicher musst du das beste draus machen und da gibt es nichts sinnvolleres - gerade wenn ich deine erklaerungen zu fmw's anmerkungen lese - als den entwurf einfach auf die seite zu legen und den kopf fuer einen neustart frei zu machen. b-plan-vorgaben, auch wenn sie alt sind, sind kein hinderungsgrund fuer einen guten entwurf und auch nicht die begruendung fuer einen schlechten.
     
  7. Piet

    Piet

    Dabei seit:
    17.06.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg
    Ich würde noch mal über die Badlösung im OG nachdenken. Bad mit zwei Türen geht nicht, wenn es auch (später größere) Kinder mitbenutzen. Da das Elternschlafzimmer eh etwas überdimenioniert ist, würde ich ein Elternbad (falls gewünscht mit direktem Zugang vom Schlafzimmer) und ein Kinderbad machen.
     
  8. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Sind die eingezeichnete Kellerfenster eigentlich realisierbar?
    Vor allem die im Weinkeller.
    Aber die kann sowieso besser weg. Der Weinkeller bleibt am besten dunkel.
     
  9. #29 angoletti1, 02.08.2012
    angoletti1

    angoletti1

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Trier
    Hi,

    auf Grund von Urlaub, war ich einige Zeit nicht online.
    Vollwertige Fenster im Keller gibt es nur in den zwei Räumen links, welche mit Büro/Gast beschriftet sind. Diese gelten als optionale Kinderzimmer, falls es mehr werden, als geplant. Andernfalls halt wirklich Gästezimmer oder Büro für die Kids oder sowas. Alle anderen Fenster im KG sind nur Lichtschächte.

    Wegen den zwei Türen im Bad...alles andere würde weite Wege von der Ankleide ins Bad bedeuten. Von der Größe kommen wir mit dem Bad dicke hin, da eine Badewanne nicht zwingend erforderlich ist. Die Kids können dann schön unten ins Bad gehen, wenn sie meinen sie müssten nachts duschen oder sowas ;-)

    Bei der Garage wurde mir ein Flachdach aus Holz nahe gelegt, wobei ich doch eher der Fan von Beton bin. Kenne die Fachausdrücke gerade nicht, aber aufs Dach sollen Kieselsteine und von außen soll man eben nur die Außenwände und nicht das Dach selber sehen. Dennoch fehlt mir hier irgendwie das Vertrauen in ein paar Balken. Was spricht denn für die Balken- bzw. gegen die Betonvariante?
     
  10. #30 angoletti1, 02.08.2012
    angoletti1

    angoletti1

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Trier
    Wegen dem Bad...das wurde nun auf 12,2m² vergrößert (nach unten hin größer) und sollte so trotz der 2 Türen genug Platz bieten. Somit wurde die Eingangsüberdachung im EG auch größer, was auch nicht verkehrt ist.
    Könnte der Lichtschacht im Hobbyraum für das darüberliegende Stockwerk (als den Erker im EG) störend sein? Die Idee ist zwar die Türen an der Seite zu nutzen (links zur "Morgenterrasse", rechts zur "Abendterrasse"), aber will sicher gehen, dass mir dies nicht die Terrassenoptik zerstört...
     
  11. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth

    Ich würde es als störend erfahren.
    Ein Lichtschacht unterhalb einen Wintergarten finde ich optisch nicht schön.
    Und der Lichtschacht im Weinkeller passt imho nicht zum Eingangsbereich. Technisch ginge es vielleicht noch, aber optisch sieht es auf jeden Fall merkwürdig aus.
     
Thema:

Entwurf EFH ----> Meinungen gewünscht :-)

Die Seite wird geladen...

Entwurf EFH ----> Meinungen gewünscht :-) - Ähnliche Themen

  1. Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus

    Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus: Hallo zusammen, Wir planen dieses Jahr den Bau eines massiven Holzhauses und stehen kurz vor der Vergabe des Holzhauses. Der Bauantrag ist...
  2. Meinungen zum Grundriss (Entwurf)

    Meinungen zum Grundriss (Entwurf): Moin moin, anbei der Entwurf vom Grundriss EG / OG. Über euer Feedback würde Ich mich sehr freuen. :28:
  3. Meinung von unserem Entwurf

    Meinung von unserem Entwurf: Hallo zusammen, uns würde eure Meinung von unserem EFH interessieren. In der Zeichnung fehlen noch paar Details wie Garage zum HWR. Das Haus soll...
  4. Entwurf DHH. Eure Meinung ist gefragt!

    Entwurf DHH. Eure Meinung ist gefragt!: Hallo, wir bauen eine DHH mit einem Architekt. Anbei die Pläne. Kritik sowie Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. Der Keller ist ziemlich...