Entwurf: Grundriss EFH zur Diskussion

Diskutiere Entwurf: Grundriss EFH zur Diskussion im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ein Sündenfall ist eine Speisekammer sicher nicht, man kann sicher auch in Häusern mit Speisekammer sehr gut wohnen, allein: ich neige zu der...

  1. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Über den Zweck einer Speisekammer oder eines Abstellraums wurde - denke ich - genug gesagt. Die Vorteile werden einem ohnehin erst dann richtig bewusst, wenn man selbst mit einer Familie ein Haus bewohnt und aus der Praxiserfahrung heraus berichten kann.

    Ich frage mich aber, wie du auf einen Preis von 4000 Euro (!) für einen Abstellraum kommst!!! Die Grundfläche muss nicht bezahlt werden, sie ist vorhanden. Ob sie im Falle des TEs der Kammer oder der Küche zugerechnet wird, ist kostenneutral. Was verbleibt dann? Zwei nichttragende Wände, eine Tür, ein bisschen Elektrik und evtl. ein Einbauregal oder -schrank, der nicht besonders stylisch aussehen muss, zumal er in der Kammer nicht gesehen wird. Ich bin kein Profi, aber ich schätze die Kosten inklusive Regal mal auf maximal 1500 bis 1800 Euro. Investiert man das Geld für entsprechende - natürlich hochwertig aussehende, da sichtbare - Einbauschränke, würde ich die Kosten hierfür höher ansetzen.

    Und was die Position der Speise betrifft, ist sie IMHO eigentlich ideal: Sie befindet sich in unmittelbarer Küchennähe und ist somit beim Arbeiten auf kürzestem Weg erreichbar. Der Weg vom Kofferraum wird übrigens nicht wesentlich kürzer, wenn das ganze Zeug in Küchenschränken lagert!!!
     
  2. #62 Frau Maier, 29.03.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Es ist schon gut, dass man tradierte Aspekte in Frage stellt. Auch das gehört zum Entwurfsprozess. Dazu gehört auch die innere Größe sich nicht in den eigenen Entwurf zu verlieben, sondern diesen zu überdenken und neu anzufangen.
     
  3. #63 Frau Maier, 29.03.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Nein. In einem Haus muss man sich selbst wohl fühlen. Alles andere ist zweitrangig. Wenn Du ein Haus für dich baust, dann baust Du nicht für andere, sondern individuell für dich allein.


    :mega_lol:
     
Thema:

Entwurf: Grundriss EFH zur Diskussion

Die Seite wird geladen...

Entwurf: Grundriss EFH zur Diskussion - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion...

    Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion...: Hallo zusammen Es gibt ja diesbezüglich hier im Forum viel zu lesen und viele Entwürfe/Pläne werden eigentlich meist schlagartig zerrissen und...
  3. Entwurf Grundriss für Einfamilienhaus (zur Diskussion mit Baufirmen)

    Entwurf Grundriss für Einfamilienhaus (zur Diskussion mit Baufirmen): Ich habe mich mal hingesetzt und auf Grundlage einiger Musterhäuser einen ersten Grundriss für ein Einfamilienhaus entworfen. Dieser soll...
  4. Entwurf meines Stadthauses

    Entwurf meines Stadthauses: Hallo Leute, hiermit möchte ich den Entwurf meines Stadthauses zur Diskussion stellen. Ich freu mich auf euer Feedback. Das vorherige Thema...
  5. Bitte um Grundrißverriß....

    Bitte um Grundrißverriß....: Hallo. Als Neuling hier im Forum möchte ich - bevor ich in ernsthafte Planungsgespräche im realen Leben gehe - meine grundsätzliche...