Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion...

Diskutiere Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Naja, Maße kann man da keine raus lesen, da zu klein. Noch ein Versuch, dann hiss ich die weisse Flagge ;-) [ATTACH]

  1. #41 trekkie, 17.12.2015
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Noch ein Versuch, dann hiss ich die weisse Flagge ;-)

    Den Anhang Zeichnung1 Layout (1).pdf betrachten
     
  2. #42 Frau Maier, 17.12.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Jetzt sieht man was... Jaja... ich werde so langsam alt... :28:
     
  3. #43 wuselklaus, 17.12.2015
    wuselklaus

    wuselklaus

    Dabei seit:
    30.12.2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerk IT
    Ort:
    NRW
    Es geht:
    http://www.pixelruler.de
     
  4. #44 Mann1979, 18.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern

    Manches von dir kann ich nachvollziehen,aber das mit der Barrierefreiheit vom EG Bad/Dusche wäre ja ggf. gegeben bei entsprechender Dusche.
    Ebenso das Bad im OG ist von der Aufteilung noch lang nicht fest wo was genau platziert wird.
    Versteift euch nicht so ganz an den Möbeln-klar gehören die Küchengeräte in die Küche,aber die Aufteilung kann man
    auch anders gestalten.
    Für die Garderobe sollte im Windfang oder evtl. auch in der Diele Platz sein. Türen im Windfang kann man auch noch etwas auf eine Seite hin versetzen.
    Mir ging´s erstmal um das Grundsätzliche an sich,aber wie mir scheint würden hier so gut wie alle die ganze Raumaufteilung wieder wegwerfen. Das es "Müll" ist wurde mir ja schon ausgiebig gesagt,aber vom Grundkonzept der groben Raumaufteilung wollen wir eigentlich so bleiben und nicht wieder alles über den Haufen werfen.
    Besten Dank
    Stefan
     
  5. #45 Mann1979, 18.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Ja..bei 1m Breite 2-flüglig. Das gefällt uns so und ist auch praktisch. Hier gibts Erfahrungswerte.

    Die 3.45m im Wohnzimmer sind zu schmal sagst du. Warum? Braucht man denn zwingend eine 4m Couch?
    Vielleicht kommt auch nur ein 2-Sitzer Sofa rein?
    Die Möbel hier sollten nur darstellen wie man hier im Zimmer Couch/Schrank von der Anordnung her aufstellen könne.

    Dusche im EG: Ganz einfach zum Duschen-Punkt.

    Schornstein evtl. im Heizraum...und ja...einen Holzofen brauchen wir nicht.

    Besten Dank
    Stefan
     
  6. #46 Kriminelle, 18.12.2015
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.119
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Für ein Grundkonzept einer Raumplanung nimmt man am besten Bleistift und Papier und skizziert in einem Lageplan zum einen die Umstände und Ist-Situation der Umgebung, danach kann man skizzieren...



    Gesendet mit Tapatalk
     
  7. #47 Frau Maier, 18.12.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Dann baut so. Genau so wie es jetzt ist. Sieht super aus. So wollte ich eh schon immer mein Häusle bauen. Hast Du wirklich gut gemacht. :28:








    PS: Glühwein bei diesem warmen Wetter ist schon etwas... ähm... anders. Und nachher noch zu ner Weihnachtsfeier... Ohje...
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was für Fenster(profile)? Da bleiben ja gerade mal 30cm Glas zum Durchschauen für jede Seite übrig. Na ja, muss man mögen, mein Fall wäre das nicht.
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    reinschauen kann man auch nicht mehr.
    ist doch OK.

    bau das so Mann1979, das ist perfekt.
    da gibt es nichts mehr zu meckern.

    du hast dein häusle verteidigt... auch wenn alle
    alle andere, sei es laie oder profi, als k....e empfindet.
     
  10. #50 Mann1979, 18.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo
    Ich versuche mal die Tage Bilder noch zu machen bzw. reinzustellen.
    Fenster kann auch 120cm breit sein und ca. 50cm "Glas zum durchschauen" pro Seite.
     
  11. #51 Mann1979, 18.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern

    Hallo

    Ich/wir haben auch am Anfang Paper und Bleistift genommen und es ging auch fast ein ganzer
    Radiergummi drauf. Wir haben uns zig Häuser angeschaut,viele Leute gefragt usw. und sind dann zusammen mit einem Bauunternehmer dann auf diesen Grundriss gekommen.
    Er ist ja noch nicht fertig.
    Schönen Abend
    Stefan
     
  12. Bum123

    Bum123

    Dabei seit:
    01.03.2015
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsingenieur
    Ort:
    Süden
    Stefan, ich bin Laie aber ich wette mit Dir, dass wenn Ihr so baut eine unverkäufliche Sonderimmo entsteht, zumal Ihr wahrscheinlich in Niederbayern baut.

    Es wirkt insgesamt extrem schrullig und speziell, entspricht weder aktuellen Trends noch ist es leicht umgestaltbar (zB wenn es in 50 Jahrendie nächste Generation übernimmt).

    Mein Rat: bei Eurem "Talent" (meine subjektive Meinung) würde ich Euch raten einen unabhängigen Archi zu suchen der entwurfsstark ist. Meiner Erfahrung nach, sind das keine GÜ/GU Archis (die Gründe seien mal dahingestellt).
     
  13. #53 Mann1979, 21.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Also ich hab zwar keine Bilder von den Fenstern,aber sie haben ca. eine "Glasbreite" von 40cm pro Flügel.
    @Bum123:
    Ja..gebaut wird in Niederbayern.
    Und...ganz ehrlich...so eine Sonderimmobilie wird das nicht werden in dem Sinne,dass du vermutlich meinst.
    Es soll zeitlos werden und wenn ich/wir uns die Baugebiete so ansehen,dann erkennt man schon zu 80% die Bauzeit
    an Hand des Baustils-das wollen wir eher weniger.
    Schaut euch mal ältere Häuser an (so aus den 30er-50er Jahren) da gibts teilweise ganz schöne Häuser welche
    eben zeitlos nicht. (Natürlich nicht alle-klar)
    Vorallem wie es wohl im Moment uns modern erscheint,dass man ganz große Glastürflächen hat, Fenster über´s Eck,teilweise graue Fassaden,-mag sein,dass da viele "mitschwimmen",aber wir eben nicht.

    Besten Dank
    Stefan
     
  14. #54 Ralf Dühlmeyer, 21.12.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das die Häuser der 30er oft im Stil ähnlich denen der 50er sind. liegt ganz einfach an der Tatsache, dass in D in der Zeit dazwischen bedingt durch Ideologie und später Krieg keine wirkliche architektonische Entwicklung stattfandt und man so in den 50ern da anknüpfte, wo man in den späten 20ern aufgehört hatte!
     
  15. #55 Gast036816, 21.12.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dafür schwimmst du auf der nicht funktionalen verunstaltungswelle mit.
     
  16. #56 Frau Maier, 21.12.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Von Zeitlos kann man da nicht sprechen. Von Zeitlos konnte man noch nie sprechen. Das ist einfach nur Schmarrn von architekturgeschichtlichen Laien.
     
  17. #57 driver55, 21.12.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    "Das g'hört hier so", würde Frau Werwolf sagen.

    Nein, ernsthaft.
    Das mit unterschiedlichen Vorstellungen/Ansprüche und Gewohnheiten etc. mag zwar stimmen, doch wenn die Hütte konzeptionell nicht funktioniert, hilft das nicht wirklich.
    Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen und kann nur in die selbe Kerbe hauen. "Dat is nix und wird nix".
    *Das WoZi ist doch eher ne Leseecke, oder?
    *Was soll die Werkstatt überhaupt sein?
    *Ich betrete das Haus und steure auf ein dunkles Loch mit einer Treppe zu....und wo muss ich nun lang laufen?
    *....

    Rolf a i b hat in #2 schon alles gesagt
     
  18. #58 Mann1979, 21.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Dann werden wir wohl wieder bei 0 anfangen müssen.
    Warum ist das WoZi eine Leseecke? Zu klein? Zu wenig Licht im Raum? Oder oder....?
    Werkstatt ist eher ein Bastelraum/Hobbyraum.
    Warum dunkles Loch? Weil kein Fenster drin ist?
    Sorry Leute,aber schaut euch mal an wann es in den Wintermonaten hell ist. Da ist auch kein Tageslicht vorhanden,wenn du Nachmittags um 17 Uhr reingehst,weil es da draussen schon stockdunkel ist.
    Und im Sommer bei 40 Grad im Schatten hab ich keine Lust,dass es mich im Wohnzimmer/Essezimmer grillt und ich
    deswegen die Rolläden runterlasse,damit es zumindest drin ein bisserl angenehmer bleibt.
    Oje..warscheinlich bin ich damit auch wieder ganz allein auf weiter Flur mit meiner Meinung.

    schönen Abend

    Stefan
     
  19. Bum123

    Bum123

    Dabei seit:
    01.03.2015
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsingenieur
    Ort:
    Süden
    Yep, bestimmt! Aber bekanntlich ist die Selbsterkenntnis der erste Schritt zur Besserung ;-)
     
  20. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    Gabs nicht neulich hier den Link zum Bunker? Da musst du dir über Fenster keine Gedanken machen.

    Beezle mit 3M feststehem Fenster im Wohnzimmer...
    Denn Licht tut gerade im Winter soooo gut
     
Thema:

Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion...

Die Seite wird geladen...

Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion... - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus

    Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus: Hallo zusammen, Wir planen dieses Jahr den Bau eines massiven Holzhauses und stehen kurz vor der Vergabe des Holzhauses. Der Bauantrag ist...
  3. Entwurf EFH Hanglage

    Entwurf EFH Hanglage: Hallo zusammen, dann will ich auch mal eure Meinungen hören. Folgende Gegebenheiten, Grundstück 700 m2, Süd-Hanglage, Höhenunterschied ca....
  4. Unser 1. Grundrissentwurf - Meinungen?

    Unser 1. Grundrissentwurf - Meinungen?: Hallo Expertinnen und Experten Wir haben unsren ersten Grundrissentwurf gezeichnet. Gerne würden wir eure Meinung dazu lesen. Wir dürfen mit...