Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion...

Diskutiere Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; mach das so. ist doch in ordnung, du hast ein dach über dem kopf. weiterführende, architektonische gedanken überforden und verwirren dich nur.

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mach das so. ist doch in ordnung, du hast ein
    dach über dem kopf.

    weiterführende, architektonische gedanken
    überforden und verwirren dich nur.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    warum das so ist, mußt du dir selbst beantworten.
     
  3. #103 Mann1979, 12.01.2016
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Das haben wir 2x gemacht und dieser Entwurf hat uns am besten gefallen.
    Irgendwie drehen sich meine Fragen im Kreis....
     
  4. #104 wasweissich, 12.01.2016
    wasweissich

    wasweissich Gast

    für wie blöd hältst du eigentlich deine umgebung ?

    :shades
     
  5. #105 Bauliesl, 13.01.2016
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Ihr überseht ganz einfach die Lebensqualität. Sonnenlicht (auch das, das durch große Fenster ins Haus scheint) ist wichtig für die Lebensqualität.
    ....und da sind die Anforderungen von 12,5% nach LBO meiner Meinung nach noch zu wenig.

    (... vom Wiederverkaufswert ganz zu schweigen)
     
  6. #106 Bauliesl, 13.01.2016
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Wenn es Dir nur noch um die Fenstergrößen geht, dann erübrigt sich doch jede Diskussion. Der Grundriss ist Murks. Du hast teilweise winzige Räume um die dich verhältnismäßig große Verkehrsflächen verteilen. Daran z.B. merkt man, dass das kein Fachmann geplant hat. Dein Bad mit 13qm ist von der Fläche her eigentlich ok - es wird sich aber doch kein Gefühl eines großzügigen Badezimmers einstellen. Ganz abgesehen davon, dass man von der Wanne aus direkt auf´sWC blickt.

    Der Treppenantritt im OG ist Mist - insofern muss man nochmal ganz von vorne anfangen. Wenn´s an der Treppe krankt, dann passt nichts mehr.
    Schau Di mal an, wie viele Neben- und Verkehrsflächen Du im EG hast - dagegen steht ein, fast nicht zu möblierendes, 17qm-Wohnzimmer.....
     
  7. #107 Mann1979, 13.01.2016
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Ich stell jetzt mal im Vergleich einen Plan von einem Wohnhaus ein,dass schon einige Jahre steht. Vermutlich so ca. 6-8 Jahre.
    Schaut euch mal die Größe von Wohnzimmer,Speiß und WC im EG an....
    Gut-OK. Küche und Essen ist geräumig.
    Ebenso die Schlafräume oben.OK-da ist die Ankleide extra,aber dafür auch weniger Zimmer.
    Nur mal so als Vergleich.
    DAS ist von einem Architekten geplant.
    HaberederEG.jpg
    HaberederOG.jpg
    Will damit nur sagen,dass jedem etwas anderes wichtig ist.
    Was hilfts mir wenn ich eine riesige Küche habe und die Speiß dazu so winzig ist,dass ich da nichts unterbringe....
     
  8. #108 tillfisc, 13.01.2016
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Also ich würde aus dem Stand 50€ wetten, dass dieser Grundriss auf Bauherrenwunsch geändert wurde.
    Die Küche war ursprünglich sicher im EG -Grundriss links oben, wo jetzt das Wohnzimmer ist.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  9. #109 Mann1979, 13.01.2016
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo
    Das kann ich nicht sagen. Kann sein-kann nicht sein.
    Worauf begründest du das?
    Aber selbst wenn?
    Danke
     
  10. #110 tillfisc, 13.01.2016
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Weil es logisch wäre, die dienenden Räume in der Nebenraumspange unterzubringen und zum Garten einen großen Wohn- Essraum zu machen.
    Außerdem ist im "Wohnzimmer" schon der Installationsschacht, an den man anschließen könnte.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  11. #111 tillfisc, 13.01.2016
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    ...selbst wenn...?
    So ein Bauprojekt entwickelt sich, mal zum Besseren mal zum Schlechteren.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
     
  12. #112 Frau Maier, 13.01.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Sehe ich auch so. Darüber ist nämlich das Bad. Sieht für mich auch logisch so aus.

    Mensch, das siehst Du einen Grundriss mit Mini-Wohnzimmer und glaubst sofort, das muss so sein und nicht anders. Hast Du denn nie ein bisserl das Gehirn angestrengt, wie viel Platz man im Wohnzimmer so haben will und braucht? Wie ist denn euer derzeitiges Wohnzimmer? Wie euer Essbereich und Küche? Fühlt ihr euch wohl darin?
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    .....:mega_lol:

    mal davon abgesehen, dass das badezimmer
    in das wohnzimmer entwässert, diese steinreihen
    sind natürlich auch noch der brüller....
     
  14. #114 dieentebertram, 14.01.2016
    dieentebertram

    dieentebertram

    Dabei seit:
    11.06.2015
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Braunschweig
    Also wenn er meint das ihm die Größe des Wohnzimmers reicht dann ist das halt so. Wir zum beispiel legen keinen großen Wert auf das Wohnzimmer, momentan haben wir ein Sofa mit 2,7mx 2,7m Schenkellänge und einem TV Schrank, einem Couch-Tisch und einem Paludarium mit einem Meter breite, das ganze haben wir mit 2 Türen im Raum auf 3,5x3m Wohnzimmer. Viel mehr Planen wir für das zukünftige Haus auch nicht ein, viel wichtiger sind uns Platz zum kochen und essen.
    Ihr habt den TE jetzt drauf hingewiesen und er meint ihm reiche der Platz, warum also diskutieren ? ;)
     
  15. #115 Thomas B, 14.01.2016
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Schließe mich den Kollegen voll umfänglich und total, weil absolut logisch, an!

    Die Küche war ganz sicher links oben. Zum einen wegen der Zuordnung (Bad darüber), der Nutzung (Küche im "dunklen" Norden/ Ess/ Woh. auf der Südseite) und wegen der Größe: 2,70m Breite ist kein eben klassisches Maß für ein Wohnzimmer, sondern ein eben solches für eine Küche!

    Was die Wohnzimmergröße als solches anbelangt, so gibt es sicherlich ganz unterschiedliche Wohn- u. Nutzungsprioritäten: die einen brauchen eine Wohnlandschaft mit Blick in die Ferne und begnügen sich mit einer Küche + Essplatz zur kurzen Nutzung...danach wieder ab ins Wohnzimmer. Die anderen nutzen des Essplatz (+Küche) als Mittelpunkt des Wohnens und der als Wohnzimmer klassifizierte Bereich ist eher eine Rückzugsecke mit TV (oder ohne). Dann ist es natürlich auch kein "Wohnzimmer" mehr, sondern ein Rückzugsraum.

    Jeder wie er mag.

    Dennoch: auch für solche Raumfunktionen benötigt man ein Minimum an Platz. 2,70m (abzgl. Putz...wären dann nur noch 2,67m) ist sicherlich deutlich zu wenig. Als Arbeitszimmer (Computer, Ablage von Akten,...) geeignet. mehr aber auch nicht.
     
Thema:

Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion...

Die Seite wird geladen...

Entwurf/Plan/Grundriss zur Diskussion... - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus

    Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus: Hallo zusammen, Wir planen dieses Jahr den Bau eines massiven Holzhauses und stehen kurz vor der Vergabe des Holzhauses. Der Bauantrag ist...
  3. Entwurf EFH Hanglage

    Entwurf EFH Hanglage: Hallo zusammen, dann will ich auch mal eure Meinungen hören. Folgende Gegebenheiten, Grundstück 700 m2, Süd-Hanglage, Höhenunterschied ca....
  4. Unser 1. Grundrissentwurf - Meinungen?

    Unser 1. Grundrissentwurf - Meinungen?: Hallo Expertinnen und Experten Wir haben unsren ersten Grundrissentwurf gezeichnet. Gerne würden wir eure Meinung dazu lesen. Wir dürfen mit...