entwurfsdiskussion

Diskutiere entwurfsdiskussion im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; auf jeden fall kann man, wie ich finde, die formensprache der neunziger ziemlich gut erkennen...

  1. #21 dquadrat, 16.01.2012
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    auf jeden fall kann man, wie ich finde, die formensprache der neunziger ziemlich gut erkennen...
     
  2. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    dafür spricht, dass das die schicke Feuerwache sich als als solche absolut unverwendbar erwiesen hat :D - Aber dafür dürfte sich das Teil durch den PR-Effekt amortisiert haben.....
     
  3. #23 Skeptiker, 17.01.2012
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ich bleibe dabei, viel früher: "Hysolar" von Günther B.: "http://www.uni-stuttgart.de/hi/gnt/campus/Stationen/vaihingen/west/info_station_l1.html Bauantrag 1986, aber dazu trägt natürlich auch stark die Plangrafik bei. :biggthumpup:
     
  4. #24 Gast036816, 17.01.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    auch Günter B. hatte vorbilder. das bestreben weg vom rechten winkel gab es lange vor Günter B.

    Erich Mendelsohn mit dem Einsteinturm in potsdam, eher in einer organischen fliessenden formensprache,

    Hugo Häring, garkau,

    Hans Scharoun, wohnhaus Mohrmann, 30-er jahre,

    Heinz Schudnagies, 60-er jahre dies hier z. b.:
     
Thema:

entwurfsdiskussion