Erster Entwurf -> Erbitte Meinungen und Tipps

Diskutiere Erster Entwurf -> Erbitte Meinungen und Tipps im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Also, wenn ihr wirklich vorhabt zum Architekten zu gehen, dann geht und spart euch die Arbeit, um euren Entwurf weiter zu verbessern. Da kommt...

  1. Wenny

    Wenny

    Dabei seit:
    13.11.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Oberfranken
    Also, wenn ihr wirklich vorhabt zum Architekten zu gehen, dann geht und spart euch die Arbeit, um euren Entwurf weiter zu verbessern. Da kommt nicht viel mehr bei raus.

    Was ihr wollt, könnt ihr mit dem Ergebnis, das ihr jetzt vorweisen könnt, schon klar machen.

    - nicht viel Schnickschnack
    - geschlossene Wohnküche
    - Wohn-Esszimmer
    - große Kinderzimmer
    - Kostenrahmen von 150 k Euro

    Wenn ihr einiges wirklich selbst machen könnt, haut das hin. Aber überschätzt euch nicht. Sprecht vorher mit der Verwandtschaft klar ab, was zu tun wäre und holt euch Zusagen bevor es losgeht. Versucht das Ganze so weit es geht, auch schon zeitlich einzugrenzen. Sonst geht der Schuss ganz schnell nach hinten los.

    Geht in Geschäfte, schaut euch Türen, Fenster, Badausstattung, Fliesen, Küchen etc. an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es kosten könnte, das Haus nach euren Ideen auszustatten. Kann dann auch mal Augen öffnen.

    Vergesst nicht die Aussenanlagen. Machen wir dann schnell nebenbei ist ein Trugschluss.

    Ein Carport kostet soviel wie eine Garage, überlegt euch das.

    Sagt euch aber der Planer auch.

    Wenn ihr nicht zum Architekten geht, macht weiter.

    Dann als Tip:

    - bodentiefes Fenster vor der Schüssel?
    - wirklich kein Keller? Ist nicht nachrüstbar.
    - ihr habt keine Lagerfläche. HWR wird voll mit Heizung, WC, Waschmaschine, Elektro, Wasserversorgung etc. Da ist noch keine Kühltruhe drin. Ihr ärgert euch den Rest eures Lebens. Meiner Meinung nach.
    - Wenn wirklich so gebaut wird, verzichtet auf ein separates Esszimmer und plant einen großzügigen Essplatz in die dann größere Küche (wegen Lagermöglichkeit).
    - Wie soll geheizt werden? Gastherme wäre praktisch, braucht kaum Platz und ist günstig. Das gesparte Geld in Dämmung stecken, dann rechnet sich das auch.
    - Was macht ihr in dem riesigen Bad?
    - Schlafzimmer ist ausreichend groß.
    - Eingangsbereich ist viel zu klein.

    Keine Ahnung, was ich noch alles vergessen hab.

    Grüße

    Wenny
     
  2. mareje

    mareje

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürostuhlakrobat
    Ort:
    Near Leipzig
    Hallo Wenny,

    danke für deine Hinweise. Der nächste Gang wird der zum Architekten sein. Warum haben ja auch andere schon geschrieben.

    Ich kann zwar Computer programmieren, aber Haus bauen ... nee :wow

    Wobei wir einige Hinweise hier aus dem Forum sicher vortragen können. Deshalb sind wir auch weiterhin für jede (begründete) Meinung dankbar.

    Viele Grüße
    mareje
     
  3. #83 peterhubertus, 09.12.2008
    peterhubertus

    peterhubertus

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Werder/Havel (Land Brandenburg)
    Als Entwurf leistet die Skizze genau das, was Ihr von ihr erwartet. Konzept funktioniert. Tür zur Küche kann man später bei Bedarf immer noch durchbrechen. Mir gefällt, dass Küche, WC, Bad etc. an einer Wand bzw. übereinanderliegen. Dann gibt's nur einen Installationsstrang oder wie man das nennt.
    Ich würde damit zum Architekten gehen. Entweder bügelt er die Falten aus dem Ding glatt oder er schlägt vielleicht auch etwas anderes vor. Die Freiheit würde ich ihm einräumen.
    Gruss, Peter
     
  4. mareje

    mareje

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürostuhlakrobat
    Ort:
    Near Leipzig
    Wegen dem doch etwas überdimensioniertem Bad (zumindest im Vergleich zur Gesamtgröße der anderen Zimmer / des gesamten Hauses):
    Könnte man nicht im Bad vor die Wand zum KiZi im Abstand von ca. 1,5m eine Gipskartonwand o.ä. einbauen und dahinter wie eine Abstellkammer machen. z.B. für Putzzeug, Staubsauger usw.
    Oder vielleicht dort sogar den Warmwasserspeicher + Heizung hin. (geht das technisch?).

    Somit hätte man schon wieder mehr Platz im HWR unten. Denn der Platz für allmöglichen Kram kann ja nie genug groß sein ....

    Ach ja, Kontakt zum Architekten wurde heute aufgenommen :biggthumpup:
     
  5. #85 Bauwahn, 11.12.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    So was ist schon machbar, bei der Heizung hängt es aber davon ab, was für eine das wird.
    Vorsicht: Manche Architekten neigen manchmal dazu, den Platzbedarf einer Heizungsanlage auf die Aussenmasse der Geräte zu beschränken. Die müsssen sie ja auch nicht montieren und verrohren. Deshalb der Heizung ausreichend Arbeitsraum geben.
     
Thema:

Erster Entwurf -> Erbitte Meinungen und Tipps

Die Seite wird geladen...

Erster Entwurf -> Erbitte Meinungen und Tipps - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Erster Entwurf EFH

    Erster Entwurf EFH: Guten Morgen Zusammen, bin neu hier, verfolge dieses Forum seit längerer Zeit und stelle unser Bauvorhaben, auch mit der Option das es...
  3. Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch)

    Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch): [ATTACH][ATTACH][ATTACH]
  4. Ein erster entwurf...mal wieder

    Ein erster entwurf...mal wieder: So hallo, Bin der Marc aus Bayern und mach mir so meine erste Vorstellungen unseres Neubau, er ist etwas groß,habe aber noch keine Möglichkeit...
  5. Erster Entwurf EFH

    Erster Entwurf EFH: Hallo zusammen, wir möchten 2016 ein EFH bauen, und haben jetzt den ersten Entwurf bekommen. Ich hab euch auch unsere "Wunschliste" angehängt,...