Estrich ohne Randstreifen

Diskutiere Estrich ohne Randstreifen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Buongiorno, wir bauen ein Haus in Sizilien Hausbau in Sizilien ( Fragen Abdichtung und Co.) . Der Handwerker möchte ohne Randstreifen den Estrich...

  1. Giuse

    Giuse

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Buongiorno, wir bauen ein Haus in Sizilien Hausbau in Sizilien ( Fragen Abdichtung und Co.) . Der Handwerker möchte ohne Randstreifen den Estrich 10 cm dick einbauen . Es ist nur ein Stockwerk ohne Fussbodenheizung. Ist das bis auf den Trittschall , ein großes Risiko das Fliesen reißen können etc.
     
  2. #2 Fabian Weber, 09.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.008
    Zustimmungen:
    5.781
    Ist das ein Verbundestrich?
     
  3. Giuse

    Giuse

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ja ( also mit dem beton boden verbunden) . Passt dies dann?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein , 10 cm sind eh schon Sonderaufbau, mit normalen ZE ohne weitere Zusätze und eventuell Estrichgitter oder Fasern bist da am Limit und bei 10 cm sind die Scheinfugen / Arbeitsfugen / Dehnfugen eigentlich nur mit Dübeln vernünftig auszuführen.
     
  5. Giuse

    Giuse

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Gitter werden meines Wissens benutzt , bespreche das die Tage. Ja hier wird natürlich angepasstes Material benutzt. Kannst du bitte das nein erklären ? Bin ja Laie ,
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Auch bei Verbund gehört eine Entkopplung zu anschließenden Wänden oder Bauteilen genau wie deine Fugen notwendig sind , auch im Hinblick auf weitere Gewerke wie Putz und Keramik ist bei direkten Estrich ohne Randdämmstreifen die Gefahr der Schallübertragung höher.
     
  7. Giuse

    Giuse

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke . Bin morgen beim Architekten und bespreche das .
     
  8. #8 Fabian Weber, 09.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.008
    Zustimmungen:
    5.781
    @SIL das stimmt nicht, Verbundestrich benötigt keinen Randdämmstreifen, wozu auch?

    Allerdings sehe ich die 10cm Aufbau auch kritisch und das wäre mir auch zu teuer.

    Da würde ich doch eher 4cm Trittschalldämmung nehmen und den Estrich ganz klassisch bauen.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.373
    Zustimmungen:
    3.985
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich kenne diese Argumentation, allerdings ist diese gerade in Hinsicht Schall nicht nachzuvollziehen, weiterhin der Estrich bei 10 cm wird entsprechend schwinden / schrumpfen du wirst ihn nie 'satt' an den Wänden halten können, warum dann auf die Trennung verzichten...
    Er liegt halt mit 20 -25 % doch deutlich über GK 0/8 was normiert wäre.
     
  10. #10 Fabian Weber, 09.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.008
    Zustimmungen:
    5.781
    Ba weil der Randdämmstreifen ja gar nichts bringt bei Verbundestrich. Der Schall wird doch durch den Verbund mit der Deckenplatte sowieso direkt in die Wand und darunter hindurch geleitet.
     
Thema:

Estrich ohne Randstreifen

Die Seite wird geladen...

Estrich ohne Randstreifen - Ähnliche Themen

  1. Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen

    Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen: Hallo Experten, uns ist bei der Sanierung des Badezimmers Ausgleichsmaße in den Keller gelaufen (siehe Bild anbei): Dazu 2 Fragen: Da ist ja...
  2. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  3. Estrich ohne Randstreifen

    Estrich ohne Randstreifen: Hallo, will bei mir den Bodenbelag erneuern und beim herausreißen des alten Belags, hab ich gesehen, dass der Estrich an die Wand verlegt wurde....
  4. Feuchtigkeit Fuge zwischen Wand (weisse Wanne) und Estrich

    Feuchtigkeit Fuge zwischen Wand (weisse Wanne) und Estrich: Guten Tag. Ich habe beim Umbau meines Kellers festgestellt, das die Wand (Wu Beton) feucht ist und zwar dort wo der Randstreifen ist / war....
  5. Schwimmender Estrich mit Trittschalld. : Randstreifen nach DIN und ENEV

    Schwimmender Estrich mit Trittschalld. : Randstreifen nach DIN und ENEV: Hallo, ich baue gerade ein Reihenhaus. In den Nachbarhäuser wurde von der Estrich gelegt. Ich habe ein paar Foto gemacht. Als Wärmedämmung...