Eure Meinung zum Grundriss (Neubauernhaus von 1948)

Diskutiere Eure Meinung zum Grundriss (Neubauernhaus von 1948) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, ich habe mich gerade angemeldet um eure Meinung zu unseren Grundriss zu erfahren. Wir sind eine 4-Köpfige Familie und haben...

  1. #1 markusmaeder, 29.07.2019
    markusmaeder

    markusmaeder

    Dabei seit:
    29.07.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich habe mich gerade angemeldet um eure Meinung zu unseren Grundriss zu erfahren. Wir sind eine 4-Köpfige Familie und haben bereits das OG vollständig umgebaut. Jetzt soll es mit dem EG weiter gehen. Den Grundriss haben wir selbst erstellt und uns schon viele Meinungen eingeholt. Jetzt wollten wir nochmal von euch als unabhängigen :) die Meinung wissen.

    Das ist der aktuelle Grundriss des Hauses. Unser zukünftiger genutzter Bereich werden alle Zimmer vom gelben Flur nach Links sein.
    EG-aktuell.png

    Das ist der neue Grundriss mit Einrichtung wie wir ihn uns vorstellen.
    EG-neu.png

    Wir sind sehr auf eure Meinungen gespannt und hoffen eventuell noch Anregungen zu bekommen an die wir nicht gedacht haben.

    LG Markus
     
  2. #2 Kriminelle, 29.07.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.599
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie soll man das beurteilen?
    Erstens weiß man nicht, was für Räume im OG sind, zweitens kennt man seine Bewohner nicht, drittens kennt man nicht die tragenden Wände etc.

    Ich kann mich jetzt nur wundern, warum im EG so ein großes Bad mit Eckwanne generiert wird, wenn da gerade mal am anderen Ende ein Gästezimmer mit ausklappbarem Sofa steht.
    Das Leben finde ich jetzt mit dem Ecksofa als Chillounge sehr ungemütlich. Da ist ein Sofa zwischen vielen Türen und Ausgängen hingestellt. Da würde ich zumindest mal mit den Innentüren etwas geplanter rangehen.
    In der Küche wird der Arbeitsablauf nicht ergonomisch und eher unstimmig sein.
    Der Stuhl am Schreibtisch lässt sich nicht so wegschieben, dass man sich draufsetzen kann ;)

    Gibt es da mal eine Ausrichtung zu? OG? Grundstück?
    Beschreibung über Brüstung, Fenster oder Türen in den Außenwänden?
    Maße?
     
  3. #3 driver55, 29.07.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wie von Kriminelle schon angemerkt, äusserst schwierig zu bewerten.
    Aber, im Grunde ist der Grundriss DAVOR zu DANACH identisch. Eine Wand wird entfernt, dafür kommen 2..3 kleinere rein.
    Das "Leben" ist mit 4 m x 9,2 m ein "Schlauch", die Küche ist suboptimal....
    Und 28 m² Flur - nur im EG - ist eine Menge...
    Das vollwertige Bad im EG ist (vermutlich) überflüssig. Macht ein normales Gäste-WC daraus und einen ordentlichen Bereich "Leben" + Küche...
     
  4. Aljana

    Aljana

    Dabei seit:
    13.01.2019
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    13
    Mich interessiert brennend, was mit dem Bereich rechts ist, und wofür ein Raum mit dem Namen Nützlichkeit dient.
     
  5. #5 markusmaeder, 30.07.2019
    markusmaeder

    markusmaeder

    Dabei seit:
    29.07.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

    @Kriminelle
    Im OG sind:
    - 2 Kinderzimmer
    - Elternschlafzimmer
    - kleines Bad mit Dusche (5m²)

    Es ist halt ein altes Haus, welches natürlich nicht perfekt für uns gebaut wurde, wir aber das beste daraus machen wollen.

    @Aljana
    Der Bereich Nützlichkeit ist für die Bewirtschaftung unserer Tiere auf dem Hof... Enten und Hühner. Dort wird Futter vorbereitet usw. Die Toilette in dem Bereich ist unsere "Gartentoilette" :) Und der Flur der nach rechts weg geht, führt dann in die Scheune.

    @driver55
    Im EG benötigen die definitiv ein großes Bad, da unser Bad oben nur 5m² groß ist. Meine Frau möchte natürlich auch eine Badewanne :) Die vielen qm der Flure entstehen einfach durch die länge des Hauses, da es von der Grundfläche fast doppelt so groß ist wie "ein normales" neu gebautes Haus. Aber ich muss dir Recht geben, uns fehlt noch eine sinnvolle Aufteilung des Bereichs Leben + Küche. Hier fehlen uns einfach gerade die Ideen. :(
     
Thema: Eure Meinung zum Grundriss (Neubauernhaus von 1948)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neubauernhaus grundriss

    ,
  2. Neubauernhaus Grundriß

    ,
  3. neubauernhaus typ

    ,
  4. neubauernhaus grundriss von 1948,
  5. neubauernhaus
Die Seite wird geladen...

Eure Meinung zum Grundriss (Neubauernhaus von 1948) - Ähnliche Themen

  1. Grundriss - eure Meinung

    Grundriss - eure Meinung: Hallo zusammen, 1. Wir sind: Paar Anfang 30. Arbeiten beide 4 Tage die Woche im Home-Office. Kind 3,5 Jahre alt, zweites kommt im März....
  2. Grundriss Einfamilienhaus - Eure Meinung?

    Grundriss Einfamilienhaus - Eure Meinung?: Guten Tag , ich plan gerade mein Hause . Ich brauche bitte eure Meinung .Erdgeschoss ist tiefer als die Straße . Ich werde der Eingang von EG...
  3. Grundriss Flachdach über 300qm / bitte um Meinung

    Grundriss Flachdach über 300qm / bitte um Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene Mitte 30, 2 Kleinkinder keine Beeinträchtigungen 2. Unser Raumprogramm: wir wünschen uns einen offenen...
  4. Grundriss / eure Meinung

    Grundriss / eure Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene Mitte 30, geplant 2 Kinder keine Beeinträchtigungen 2. Unser Raumprogramm: wir wünschen uns einen offenen...
  5. Satteldachhaus - Grundriss und Ausrichtung: Eure Meinung

    Satteldachhaus - Grundriss und Ausrichtung: Eure Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene (30 Jahre). Keine Kinder geplant 2. Unser Raumprogramm: - Wohn/Essbereich - separate abgetrennte Küche - Schlafzimmer -...