fehlerhafte Kalkulation

Diskutiere fehlerhafte Kalkulation im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; just my 2cents.. könnten wir bitte bitte Standard! bitte mal korrekt schreiben? Ja danke. StandarDDDDDDDDDDD

?

Wie würdet Ihr verfahren

Diese Umfrage wurde geschlossen: 26.04.2008
  1. auf Angebot beharren

    7 Stimme(n)
    25,0%
  2. anderen Bauträger suchen

    21 Stimme(n)
    75,0%
  1. #141 Quelle, 12.04.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.04.2008
    Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    just my 2cents.. könnten wir bitte bitte Standard! bitte mal korrekt schreiben? Ja danke.

    StandarDDDDDDDDDDD
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Genau...da war doch noch was!

    Stichwort: Bemusterung

    In dieser Sitzung wird festgelegt: Welche Marke und Qualität, und: Begriffe wie "oder ähnlich", "oder gleichwertig" sollten vermieden werden, denn i.d.R. musst du nachweisen, dass es nicht gleichwertig ist, was immer dann schwierig wird, wenn zB ein Markenpassivhausfenster bemustert wurde, aber ein "Baumarkt"fenster der untersten Preisklasse eingebaut wurde.

    Und: Diese Bemusterung kann durchaus vor Vertragsabschluss liegen (dann siehst du wenigstens vorher was du kriegst). Sie sollte auf jedenfall innerhalb der Wiederspruchsfrist liegen, damit du ggf aus dem Vertrag leichter herauskommst.....(unter der Annahme dass innerhalb der Widerspruchsfrist ein Aussstieg ohne Angabe von Gründen möglich ist).
    gruss
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...vermutlich nicht. Im wesentlichen aber davon abhängig wie der Preis angesetzt war...das Unternehmen hat ja versucht nachzufordern....
    gruss
     
  4. #144 wasweissich, 12.04.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und ohne exakte qualitätsstandards / bemusterung ist der vergleichspreis auch nicht besonders aussagekräftig , weil während der bauphase bemerkte minderqualität und daraus resultierende zuschläge so gut wie immer zu lasten des AG gegangen wären....... nach dem motto "steht nicht im vertrag...."

    bei soeiner gummibaubeschreibung sind 20% keine seltenheit , wenn man es denn schön haben will........
     
  5. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Hallo an alle,

    da ich immer wieder auf neue nicht beinhaltete Details in unserem Hausvertrag
    stoße, was ich eigendlich geklärt glaubte,--die Frage;

    wo lasse ich am besten diesen kontrollieren -?-

    -beim Rechtsanwalt,--wohl eher nicht, wird sich nicht mit dem
    bautechnischen Details auskennen

    -Architekten,--der wird vielleicht nicht besonderst interessiert sein, wenn
    er nicht ein Auftrag zur Planung bekommt (vielleicht seh ich das auch falsch)

    -oder gibt es spezielle Anlaufstellen, die mit kompetenten Mitarbeitern dies
    prüfen (z. Haus und Grund?) -?-


    Schon mal im Vorraus vielen Dank
     
  6. #146 Carden. Mark, 13.04.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ist natürlich abhängig ob alle Gewerke geprüft werden sollen, oder nur einzelne.
    Bei Einzelgewerke ist sicherlich der Fach-Sachverständige klar im Vorteil. Ist ja auch klar, sein Wissen konzentriert sich auf EIN Gewerk nebst ein wenige links und rechts daneben.

    Wenn alle Gewerke geprüft werden sollen, dann wäre der bessere Partner hierfür einer der gewohnt ist Auszuschreiben und abzurechnen.
    Ob dieses nun ein Architekt oder Ing. ist, ist vorrangig egal.
    Der Mensch muss nur gut dadrin sein.

    Warum sollte der Archi oder der Ing. kein Interesse haben?
    ER kann die Leistung doch berechnen.
    Und evtl. wird er ja noch Ansprechspartner wenn Mängel auftreten.
     
  7. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Hallo an Alle,

    nochmal danke für die guten Ratschläge.

    Haben eine schriftliche Bestätigung von unserem ehemaligen Anbieter bekommen, daß dieser das gewünschte Haus nicht, zum kalkulierten Preis
    bauen kann.

    Nach anraten hier im Forum, haben wir uns nun ein Architektenbüro mit langer Familientradition (über 100Jahre am Markt), ausgewählt, das auch eigene Rohbauer und Zimmermänner beschäftigt. Die ersten Kontakte waren schon sehr possitiv. Unser Ansprechpartner hatte gleich einige Details in meiner, maßstäblich gezeichneten Grundrisplanung erkannt, die so nicht möglich waren, was bis dahin noch keinem Anderen auf gefallen war.

    Anhand der Grundrisse und Angaben zur Ausstattung, konnte uns schon ein grober preislicher Rahmen gesteckt werden, wo es denn hingeht und somit auch sicher gestellt werden, ob es Sinn macht in diese Richtung weiter zu gehen, oder vielleicht doch eine ander Lösung ins Auge zu fassen.

    Kommende Woche haben wir einen Termin vereinbart, um die Details noch genau aus zu arbeiten und dann auch (diemal hoffendlich) ein verbindliches
    Angebot erstellt zu bekommen.
     
  8. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Ah-ja noch was;

    ebenfalls auf anraten hier im Forum, haben wir bezüglich eines unabhängigen Sachverständigen schlau gemacht.

    Was wir vor haben ist auf jeden Fall;

    --die Prüfung der Bau-/Leistungbeschreibung
    --Abnahme des Kellers und dessen Abdichtung
    --Abnahme des Rohbaus incl. Dach und Installation

    Auch werden wir in den Vertrag mit einfliesen lassen, daß wir einen Blow-Door Test machen lassen.

    Sollte noch etwas hier mit einfliesen,--oder genügt das in der Regel, um sicher zu gehen?
     
  9. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Ihre Wahl kann ja goldrichtig sein, aber ! Sie haben KEINEN "Architekten" sondern einen Bauunternehmer (der möglichweise als Generalunternehmer auftreten wird) an Land gezogen.

    Bitte unterscheiden ! Wichtig !
     
  10. #150 Shai Hulud, 19.04.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
  11. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Nun dies ist richtig,--was nicht zwangsläufig eine schlechte Wahl sein muß.
    Denke wenn man so lange am Markt bestanden hat, ist das schon eine Aussage.

    Deswegen habe ich mich auch nach einem 3. Unabhänigen umgeschaut, der die Abnahmen machen soll.

    Ich hoffe doch so zumindest auf dem richtigen Weg zu sein.
     
Thema:

fehlerhafte Kalkulation

Die Seite wird geladen...

fehlerhafte Kalkulation - Ähnliche Themen

  1. Dachisolierung so gewollt oder fehlerhaft?

    Dachisolierung so gewollt oder fehlerhaft?: Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich hier schon stummer Mitleser und habe durch eure Expertise schon viel gelernt. Danke dafür schon einmal....
  2. Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung

    Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung: Guten Tag zusammen, an meiner Granit-Fensterbank ist der Putz am Ende ausgebrochen offenbar verursacht durch Regenwasser, welches fehlerhaft...
  3. Fehlerhafte Fliesenverlegung?

    Fehlerhafte Fliesenverlegung?: Ich habe eine Wohnung von einem Bauträger gekauft und war kürzlich drinnen, um zu überprüfen, wie sie die Fliesen verlegt haben. Eine Sache, die...
  4. Fehlerhaft verbauter Dachanschluss am Entlüftungsrohr?

    Fehlerhaft verbauter Dachanschluss am Entlüftungsrohr?: Im Juni letzten Jahres wurde mein Dach saniert. Ab Anfang Oktober habe ich ein Aufquellen an der Täfelung in meinem Schlafzimmer in der Nähe der...
  5. Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?

    Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?: Guten Tag zusammen. ich habe vor kurzem einen Energie Niedrighaus bezogen. Mir ist aufgefallen, dass an der Traufe die Dachpfannen merkwürdig...