Feuchteschaden An Kelleraußenwand Hauskauf Zisterne

Diskutiere Feuchteschaden An Kelleraußenwand Hauskauf Zisterne im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Bauexperten, wir möchten gerne eine Haus vom Baujahr 2003 kaufen, es ist Vollverklinkert. Leider gab es dort wohl einen Feuchteschaden vor...

  1. #1 kai38296, 13.03.2022
    kai38296

    kai38296

    Dabei seit:
    13.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bauexperten,

    wir möchten gerne eine Haus vom Baujahr 2003 kaufen, es ist Vollverklinkert.
    Leider gab es dort wohl einen Feuchteschaden vor 4 Jahren. Laut Feuchtemessgerät hat die Wand ein Feuchtegehalt von zwischen 0 und 7 Prozent. Der Feuchteschaden ist laut Besitzer durch einen verstopften Filter einer Zisterne entstanden. Dadurch drückte das Wasser sich zurück und kam aus dem Regenfallrohr wieder raus und lief so in den Keller. Auf ca. 5cm Höhe über dem Boden sieht man einen leichten Riss im Putz. Kann der Schaden sich tatsächlich so ereignet haben? Sollte nicht die Abdichtung vom Haus das Wasser zurückhalten? Und wieso gibt es einen Riss im unteren Bereich wenn das Wasser von oben in die Wand gelaufen ist?

    Bitte um Hilfe. Soll von einem Kauf abstand henommen werden?
     

    Anhänge:

  2. #2 JohnBirlo, 13.03.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Das sieht aus wie Schimmel. Wenn das Ereignis 4 Jahre her ist und da ist noch schimmel, dann ist der Eigentümer entweder sehr nachlässig oder da kommt weiterhin Feuchtigkeit
     
  3. #3 kai38296, 13.03.2022
    kai38296

    kai38296

    Dabei seit:
    13.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Schimmel an dem Fenster ist denke ich mal ein Lüftungsproblem da der Keller bis jetzt bewohnt wurde.
    Es geht sich Hauptsächlich um die Flecken an der Wand. Laut einem Gutachten ist die Wand trocken. Nach selber Messen ca.6 %.
     
  4. #4 Manufact, 14.03.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die Thematik in Ihrem potentiellen Objekt ist leider zu kompliziert für Ferndiagnosen.

    Bei einem Haus dieses Baujahrs ist von einer durchnässten Boden-Isolierung auszugehen, was die Durchfeuchtungserscheinungnen des Wandputzes erklären könnte.
     
    11ant gefällt das.
Thema: Feuchteschaden An Kelleraußenwand Hauskauf Zisterne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerzisterne lüften

Die Seite wird geladen...

Feuchteschaden An Kelleraußenwand Hauskauf Zisterne - Ähnliche Themen

  1. Feuchteschäden an Holzbalkendecke?

    Feuchteschäden an Holzbalkendecke?: Hallo Ich habe dieses Haus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts besichtigt. Vor einem Kauf würde ich natürlich einen Sachverständigen...
  2. Feuchteschaden, Außenwand Giebelseite

    Feuchteschaden, Außenwand Giebelseite: Hallo zusammen, ich habe einen Feuchteschaden an der Außenwand, Giebelseite (in der Wohnung selbst) . Woher könnte das kommen? Der Feuchteschaden...
  3. Feuchteschäden und zu hohe Luftfeuchtigkeit

    Feuchteschäden und zu hohe Luftfeuchtigkeit: Hallo, ich habe seit 2,5 Jahren zwei relativ große Feuchteschäden (ca. 50 x 30 cm) im unteren Bereich meiner Wohnzimmeraußenwand. Wahrscheinlich...
  4. Feuchteschaden

    Feuchteschaden: Guten Morgen Ihr Lieben, Ich habe mich hier angemeldet, um Eure Meinung zu hören und hoffe, dass ich im richtige Forum in. Ich habe eine Frage,...
  5. Feuchteschäden Massivbau

    Feuchteschäden Massivbau: Hallo zusammen, ich beobachte mittlerweile 1,5 Jahre einen Feuchtigkeitsschaden an unserem jetzt 10 Jahre alten "Neubau". Da ich bis jetzt keine...