Flachdachbungalow heute bauen warum nicht?

Diskutiere Flachdachbungalow heute bauen warum nicht? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Was sagt Ihr zum Bau eines Flachdachbungalows. Irgendwie gefallen mir die Dinger. Man hat nur eine Ebene, braucht sich nicht über Treppen ärgern....

  1. #1 blacksektor, 18.06.2009
    blacksektor

    blacksektor

    Dabei seit:
    09.04.2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ingolstadt
    Was sagt Ihr zum Bau eines Flachdachbungalows. Irgendwie gefallen mir die Dinger. Man hat nur eine Ebene, braucht sich nicht über Treppen ärgern. Was haltet Ihr dafür, was dagegen.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Liegt die Betonung auf Flachdach oder auf Bungalow?

    Mit Wohnen auf einer Ebene könnte ich mich anfreunden. Flachdächer gefallen mir nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 18.06.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Energetisch eine vom Aussterben bedrohte Bauweise.

    Schlechter als mit einem Flachdachbungalow kann man ein A/V Verhältniss nicht machen.
    Viel Hülle für wenig Volumen = viel Energieverluste (immer relativ zum mehrgeschossigen EFH)

    Gehen geht das schon
     
  4. #4 MoRüBe, 18.06.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    man äh...

    ... Bungalow mit flachem Dach. Das man Euch auch immer alles erkären muß:biggthumpup:
     
  5. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Wenn man nicht gerade Millionär ist, geht es nur in Gegenden wo niemand wohnen will (also die Grundstückspreise niedrig sind). 800m² braucht man wohl, oder?
     
  6. #6 MoRüBe, 18.06.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    es reichen auch ...

    ... 400 qm, kommt auf die GRZ an...
     
  7. Moira

    Moira

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ingienieurin
    Ort:
    Kiel
    Hab' zwar auch keinen Faible dafuer, aber wenn schon: Solarenergie voll ausnutzen!
     
  8. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Solarenergie in Schleswig-Holstein?
    Da schafft es die Sonne ja noch nicht mal die Ostsee auf Badetemperatur zu erwärmen.
    Ich finde, Häuser brauchen etwas Platz drumherum. Ein Bungalow auf 400m² ist schon etwas eng. Aber einige bauen ja auch ein Landhaus (mit Säulen) auf so eine Fläche.
     
  9. #9 MoRüBe, 19.06.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Natürlich ist es schön...

    ... viel Platz ums Haus zu haben. Dumm nur, wenn der qm 400 Euro (und mehr) kostet...:shades

    und man ein Normalsterblicher ist...:biggthumpup:
     
  10. #10 Ralf Dühlmeyer, 19.06.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Definiere Badetemperatur!!!
    Ich war nämich Pfingsten in der Ostsee baden. Hab ich da jetzt irgendwas falsch gemacht??? :bef1006:
     
  11. #11 Shai Hulud, 19.06.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Kiel hat wie die ganze Schleswig-Holsteinische Küstenregion im Sommer tagsüber häufig Seewind. Wolken bilden sich dann erst ca. 20-30km im Landesinneren, wenn sich die Luft auf ihrem Weg über das Land erwärmt hat. Deswegen scheint im Sommer im Kieler Raum häufig auch bei schlechterer Wettervorhersage die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Ich bin von meinem 7-jährigen Auslandsaufenthalt in Franken unter anderem deswegen hierher zurückgekehrt.
     
  12. #12 MoRüBe, 19.06.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Ralf! das war...

    ... in Dänemark!:mega_lol:

    das ist auch Ausland, genau wie Franken..:mega_lol:

    *duckundwech*
     
Thema: Flachdachbungalow heute bauen warum nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauplan Flachdachbungalow

Die Seite wird geladen...

Flachdachbungalow heute bauen warum nicht? - Ähnliche Themen

  1. Fensterlaibung heute ohne Abtropfkante?

    Fensterlaibung heute ohne Abtropfkante?: Hallo Experten, ich bin nur Laie aber frage mich gerade ob die 3 Gewerke Zimmerer, Fensterbauer und Verputzer, die hier an einer Laibung...
  2. Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich

    Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich: Liebe BauBrains :) , ich habe hier im Forum zu meinem Thema versucht ein wenig quergelesen, einige Beiträge habe ich gefunden von vor einiger...
  3. Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?

    Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?: Hallo zusammen, mein Name ist Sandra, komme aus Bayern und bin 34 :-) Würde mich freuen, wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte: Ich...
  4. Vorhaben Aufstockung Flachdachbungalow (Baujahr 1972)

    Vorhaben Aufstockung Flachdachbungalow (Baujahr 1972): Guten Abend liebes Forum, vorweg möchte ich mich direkt einmal ein großes Danke und Lob aussprechen für die Organisatoren und Mitwirker an diesem...