Frage zu Designerhaus

Diskutiere Frage zu Designerhaus im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Doch - das OG der Nr.1 gibt es. Bestehend aus: Einer Galerie Einem Bad Einem Schalfzimmer mit integrierter Badewanne auf Parkettboden (es gibt ein...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 19.09.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Doch - das OG der Nr.1 gibt es. Bestehend aus:
    Einer Galerie
    Einem Bad
    Einem Schalfzimmer mit integrierter Badewanne auf Parkettboden (es gibt ein Foto davon) :mauer :mauer

    Kinder - igitt, die machen ja Arbeit und Dreck. So was kommt nicht ins Nr. 1 Haus. Sind ja auch Armutsrisiko Nr. 1
     
  2. #22 WiesbadenEr, 19.09.2012
    WiesbadenEr

    WiesbadenEr

    Dabei seit:
    22.07.2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wiesbaden
    Der Ton macht die Musik.... und in dem Fall ist es mir wurscht ob Moderator ..oder Foreneigentümer oder sonst noch etwas... Dieser Ton ist nicht angebracht!

    Es bestand zu keiner Zeit eine Intension der "Entwurfsabgreiferei" (zumal wir derzeit kein Grundstück haben auf dem wir bauen wollen, aber die Gründe hierfür sind ein anderes Thema).

    1.) Es gab seitens eines Architekten den Kommentar sinngemäß "ein Haus .. aber nicht in den TOP 25.."
    2.) es wird bemägelt (in einem anderen Thread) .. der Kunde möchte "Gelsenkirchener Barock" ... und dem Kunden ist aktuelle Architektur nicht zu verkaufen"

    3.) die Riege der Architekten prädigt doch regelmäßig " Grundriss sei nicht übertragbar ... muss an die Umgebung angepasst sein ... kommt auf das Gelände / die Ausrichtung auf dem Grundstück an "
    => Wie soll man - bei Berücksichtigung der "Predigt" einen Grundriss abgreifen können?

    4.) in std. Hauskatalogen werden "soziale Randgruppen" (Familie mit 3 Kindern und Hund) wie wir es sind eh nicht bedient

    Warum ist die Anfrage nach "was sehen Architekten als zeitgemäße und gelungene Architektur mit zweckmäßigen Grundrissen" nicht legitim bzw. sogar als Schmarotzertum anzusehen?
     
  3. #23 Thomas B, 19.09.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...und wenn wir uns hier schon am ultimativen Sieger, der fraglosen Nummer 1, dem High-Flyer, dem Überflieger.....dem SIEGER delektieren, so erlaube ich mir dennoch die Frage zu stellen, warum das schamvoll versteckte Treppenhaus die größtmögliche Entfernung zum Hauseingang, via Küche/Essen/Wohnen erschlossen wird, warum da (ein Fehler?) eine Badewanne im Schlafzimmer steht...das mag witzig sein für den eine Wohnzeitschrift Blätternden, aber im realen Leben eher unpraktisch, ein Dunkel - Klo, welches man durch eine mittelmäßig dunkle Garderobe erschließt, im OG ein weiteres Dunkel-WC (evtl. mit Oberlicht?), davor, flurseitig Waschtische? eine Sauna umringt von einer Vielzahl an Wegen...viele Wege...das Haus der Wege...weg damit!

    Mal unter uns Klosterschwestern: Zum Geld verballern sicher nahe am Optimum, Wohnwert tendiert dafür eher im unteren Bereich.

    Nun mag es ja immer ganz spezielle Wohnwünsche/ Lebensideen geben. Und es mag auch BH geben, die gerade das so wollen. Das aber dürfte eine verschwindende Minderheit sein, die eben zeigen wollen wie wenig sie Geld interessiert. Stylisch so manches Mobiliar, der Nutzwert des hauses hätte es mal eben ganz fix aus den Top100 katapultieren müssen. Bei mir durchgefallen. Total!
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 19.09.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Genau - der Ton macht die Musik, die durch ein "Gerne" auch nicht erfreulicher wird
    Also - wie komm ich nur auf die Idee, dass ........ :shades.
     
  5. #25 Thomas B, 19.09.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Habe mir die Mühe gemacht (mich gequält!) die Nummer 1 zu sezieren. Siehe #23.

    Was hat das mit den Top100 zu tun????

    Stimmt! Standrad ist : Kein Hund, 2 Kinder + Eltern.

    Pech gehabt, Du Randgruppler.....
     
  6. #26 Gast036816, 19.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ WiesbadenEr - machen wir uns nichts vor, diese hitparade ist nur zur ankurbelung bestimmter fertighausanbieter bestimmt. mehr kann man daraus nicht ablesen. haus nr 1 ist großzügig gedacht für ein gut verdienendes yuppie-pärchen, kinderlos natürlich, wenn dann doch eins ungeplanter weise kommt, wird neu gebaut, damit wieder eine hitparade aufgestellt werden kann.

    es lohnt nicht diese grundrisse hier zu diskutieren, da niemand die hintergründe und die umgebung kennt. ich bin sicher, dass du einen katalogauszug finden wirst für ein 5-köpfige familie mit hund. da wirst du weniger finden als yuppie-pärchen-häuser.
     
  7. #27 ManfredH, 19.09.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Genau! Und an die persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen, und an die umgebende Bebauung, und an die Erschliessungsgegebenheiten, und an die planungsrechtlichen Möglichkeiten bzw. Einschränkungen, und, und, und...

    ... und genau deshalb ist m.E. eine objektive Wertung auch überhaupt nicht, oder zumindest nur sehr eingeschränkt möglich. Was im einen Fall positiv sein mag, kann unter anderen Rahmenbedingungen durchaus ungünstig sein. (von ganz groben Böcken/Planungsfehlern mal abgesehen, die in keinem Fall sinnvoll sein mögen)

    Im übrigen - ich weiss nicht, wie oft ich schon auf diesen Punkt hingewiesen habe - sollte man wenn schon, dann den Entwurf bzw. das Gebäude in seiner Gesamtheit beurteilen (einschliesslich der Einbindung in Grundstück und Umgebung), anstattt es auf einen isolierten Grundriss zu reduzieren. Der Grundriss ist nur ein Teil des Entwurfs.
     
  8. Reuter

    Reuter

    Dabei seit:
    31.10.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    NDS
    Ich.

    Und der Erfinder dieses formschönen Dingsda.

    Einfach Loch oben rein machen, schön harmonisch, und gut ist.
     
  9. #29 coroner, 26.09.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
  10. ms2012

    ms2012

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugzeugbauing.
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Nun ja, in natura sieht so ein Jette-Haus schon hübsch aus,
    dass das für Otto-Normal-Mensch unpraktikabel ist, sieht doch aber nun wirklich jeder gleich-
    dementsprechend sieht ja auch die Möblierung aus.
    Aber einen Ferrari kann man doch auch hübsch finden, ohne auf die Idee zu kommen, mit dem Ding 3 Kinder und Hund zu transportieren?
     
  11. #31 Barnabas, 28.09.2012
    Barnabas

    Barnabas

    Dabei seit:
    25.04.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bayern
    In mancher durchdesignter Familie muss man wohl auch einmal eine Besprechung führen . . . ;)
     
Thema:

Frage zu Designerhaus

Die Seite wird geladen...

Frage zu Designerhaus - Ähnliche Themen

  1. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  2. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  3. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...