Fragen zur EnEV2014 ab 01.01.2016

Diskutiere Fragen zur EnEV2014 ab 01.01.2016 im Begleitende Ingenieurleistungen Forum im Bereich Neubau; Also Gas + kontrollierte Wohnraumlüftung (Zentral) als alternative Energie.... Zumindest reichte das meine ich um auf Kfw70 zu kommen. das "meine...

  1. #21 Gast56083, 09.12.2015
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    das "meine ich" solltest Du aber gegen "weiß ich" ersetzen. Entweder es gibt eine Berechnung die das darlegt oder nicht.
    Wenn es heute für KfW70 reicht, solltest Du mMn auch "morgen" keine Probleme haben.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch, dass es ohne ST durchaus sehr knapp werden kann für heutiges KfW70 nur mit Gas und KWL.
     
  2. #22 BennyTurbo, 09.12.2015
    BennyTurbo

    BennyTurbo

    Dabei seit:
    26.06.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Manager
    Ort:
    Ahrensburg
    Laut Architekt reicht es... habe die Planungsunterlagen noch nicht da, daher schrieb ich lieber "meine ich" ... Wie nennt sich die Berechnung, wo das drin definiert ist? Wärmeschutzberechnung?
     
  3. #23 Bauliesl, 09.12.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    .... und mit Gas und KWL wird das EEWärmeG erfüllt...??
    Die Berechnung heißt EnEV-Berechnung.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn er damit bisher KfW70 erreicht hat, und das bei Gas, dann wird wohl auch die Hülle besser sein als für EnEV notwendig. Das könnte zusammen mit dem Primärenergiebdarf als Ersatzmaßnahme ausreichen.
     
  5. #25 malgucken, 09.12.2015
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    Wenn Wärmepumpen dann "besser" werden, wie ists denn dann in diesem Fall.
    Bauantrag aus diesem Jahr, irgendwas EnEV 2014 Mindeststandard bis KfW70. Kann man sich dieses dann nächstes Jahr auf fast KfW55 rechnen, wenns gebaut wird und der Ausweis späer gerechnet wird?
     
  6. #26 Alfons Fischer, 11.12.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    das müsste ich jetzt wirklich in den Bedingungen der KfW nachlesen. Aber ich denke, schon, wenn dann erst Darlehensantrag gestellt wird.
    Wenn der Darlehensantrag schon gestellt ist, ist i.d.R. der Zug abgefahren.
    Für die KfW ist ja immer der Zeitpunkt des Darlehensantrags maßgebend...
     
  7. #27 BennyTurbo, 12.12.2015
    BennyTurbo

    BennyTurbo

    Dabei seit:
    26.06.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Manager
    Ort:
    Ahrensburg
    Hallo,

    kann mir jemand eine ca. Angabe geben in welcher Range sich normal eine statische Berechnung für ein Einfamilienhaus (2 geschossig) mit Garage bewegt? Und wieviel ungefähr eine Wärmeschutzberechnung nach EnEV kostet. Mir ist klar, das dies nicht genau ist... mir geht es um einen ungefähren Wert im Schnitt.

    Danke.
     
  8. #28 Alfons Fischer, 14.12.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    habe schon Angebote zwischen 150 und 12000 abgegeben (und jeweils auch beauftragt bekommen)...
    der Aufwand hängt wesentlich vom Gebäude (Größe, Kubatur, Nutzung, Haustechnik) und vom gewünschten Leistungsumfang ab. Also am besten mal ein Angebot machen lassen.
     
Thema:

Fragen zur EnEV2014 ab 01.01.2016

Die Seite wird geladen...

Fragen zur EnEV2014 ab 01.01.2016 - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...