Fragen zur Grundrisszeichnung

Diskutiere Fragen zur Grundrisszeichnung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Forum, ich habe eine erste Grundrisszeichnung von meinem Architekt zur Durchschau erhalten. Er ist leider länger im Urlaub, ansonsten würde...

  1. #1 Treppe2019, 21.03.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Hallo Forum,

    ich habe eine erste Grundrisszeichnung von meinem Architekt zur Durchschau erhalten. Er ist leider länger im Urlaub, ansonsten würde ich ihn direkt fragen.
    Die Innenbemaßung ist ohne Innenputz (Kalkzement) ausgestellt, wieviel cm muss von der Breite und Länge in den Zimmern abgezogen werden?
    Es gibt Angaben zu den Deckendurchbrüche, ist da normalerweise die Wand für breite und tiefe schon mit ausgezeichnet oder muss diese auf die Angabe addiert werden?
     
  2. #2 Lexmaul, 21.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das sind immer Rohbau Maße - pro Wand 2 cm drauf rechnen, dann passt das circa.

    Auch bei den Durchbrüchen sind es Maße ohne Putz.
     
    Treppe2019 gefällt das.
  3. #3 jodler2014, 21.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Mit Innenputz natürlich 2cm subtrahieren:biggthumpup:
     
    Treppe2019 gefällt das.
  4. #4 Treppe2019, 21.03.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Thx :)
    Ja das war mir klar, aber muss ich die 10 cm für die Wand in die Angaben auch noch einrechnen z.B. steht bei einem DD 25/35. Ist das dann wirklich 25/35 + Putz oder
    25/35 + Wand = 35/45 + Putz ?
    Weißt wie ich mein :)?
     
  5. #5 Lexmaul, 21.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ne, kann ich grad nicht nachvollziehen :D
     
  6. #6 jodler2014, 21.03.2019
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    DD werden eigentlich nicht von Innen verputzt .
    Die werden nach Fertigstellung der Rohbau-Arbeiten verschlossen.
    Ausgeschäumt ..mit Brandschutzschaum oder Mörtel usw..
    Bilder sagen mehr als tausend Worte ..
    Lad mal die Zeichnung up and down..
     
  7. #7 Treppe2019, 21.03.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Ja stimmt allerdings, gute Idee :)

    Schade :D..
    Also auf dem Bild steht rechts unten DD25/45, wollte nur wissen ob ich die Wand dazu addieren muss
     

    Anhänge:

  8. #8 jodler2014, 21.03.2019
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Für die Stellfläche würde ich 25 cm rechnen + Abmauerung in 11,5 cm + Tapete +Innenputz ..
    Das reicht gerade noch für einen Kleiderschrank..:shades
     
  9. #9 Treppe2019, 21.03.2019
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Genau darum geht es ;). Kleiderschrank ist 2,70m und die Wand 3,10. Ist also schon ziemlich haarig :D

    Was hab ich dann übrig 310 - 25 (DD) - 10 (Wand) - 4 (Putz) = 271?
     
  10. #10 Fabian Weber, 21.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Der Durchbruch hat das angegebene Maß, die Wand steht daneben.

    Bei meinen Planungen gibt es solche dusseligen Koffer nicht.
     
  11. #11 Fabian Weber, 21.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Naja da kommt ja kein Putz drauf, ist ne Trockenbauwand.

    Die kann der Trocckenbauer nach Schachtbelegung noch soweit schieben wie es eben geht.
     
  12. #12 jodler2014, 21.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    :bef1006:
    Wie hoch ist denn die Decke ?
    Ein Pax füllt die Lücke nicht..
     
  13. #13 jodler2014, 21.03.2019
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Trockenbau ist die Vorlage für Pfusch am Bau ..
    Da kommt Rigips drüber ,das ist kein Problem …
    Wie editiert der Mijo ? ..Beim Thema bleiben :mauer
     
  14. #14 Fabian Weber, 22.03.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Verstehe nur Bahnhof, so eine Abkofferung wird fast immer in Trockenbau erstellt. Das ist kein Pfusch sondern gängige Baupraxis.

    Besser gleich so planen, dass man ohne auskommt.
     
  15. #15 Kriminelle, 22.03.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.119
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Auch, wenn sie aus Trockenbau erstellt wird...

    Bei Deiner Rechnung würden im Standard fehlen: Fußleisten und Spiel für die Montage des Schrankes.
    Wenn Du Bodenbeläge selber machst, könnte man auf Fußleisten verzichten....
    Dennoch muss ich sagen: das ist nicht familientauglich und zeitgemäß, ein SZ ohne Stellfläche für einen 3Meterschrank zu planen. Und das nur für so einen Durchbruch.
     
  16. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Vor allem sind es Plan-Maße. Nichts wird mit Null Toleranz und exakt gerade gebaut. Wenn der Schrank nur zentimetergenau "paßt", paßt er in der Wirklichkeit eher nicht.
     
  17. #17 Lexmaul, 22.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Shit, wir haben grad mal Platz für zwei Nachttischschränchen im Schlafzimmer :D
     
  18. #18 simon84, 22.03.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schränke kann man im Bereich der Fußleisten ausklinken
     
  19. #19 Lexmaul, 22.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das sind sie meist eh - und man stellt einen Schrank eh nie press an die Wand.
     
  20. #20 driver55, 22.03.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Man kann ja schon das Haus "um die Möbel" bauen, allerdings nicht auf den cm genau. Hat der Schrank 2,70 m, dann sollten im Plan an dieser Stelle 2,80 m stehen und alles wird gut.
     
Thema:

Fragen zur Grundrisszeichnung

Die Seite wird geladen...

Fragen zur Grundrisszeichnung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...