Gebäudehöhe nach NN???

Diskutiere Gebäudehöhe nach NN??? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Fakt dürfte doch sein, daß der Bebauungsplan mal wieder nicht eindeutig ist. Es sollte eigentlich im B-Plan ein fester unstrittiger Bezugspunkt...

  1. #21 blacksektor, 07.07.2010
    blacksektor

    blacksektor

    Dabei seit:
    09.04.2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ingolstadt
    Fakt dürfte doch sein, daß der Bebauungsplan mal wieder nicht eindeutig ist. Es sollte eigentlich im B-Plan ein fester unstrittiger Bezugspunkt drinsein. Bei mir haben damals übrigens die Höhen des Kanaldeckels nicht mit den von meiner Vermessungsingenieurin ermittelten übereingestimmt. Am Besten das Bauamt schriftlich festnageln, was denn im konkreten Fall die Bezugshöhe ist.
     
  2. #22 Achim Kaiser, 07.07.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Blos weil in einem Kanalplan Höhenangaben vorhanden sind heisst das noch lange nicht dass sie für *Vermessungsarbeiten* verbindlich sind.

    Zur Lagebestimmung des Gebäudes sind ausschließlich die gesetzten amtlichen Vermessungspunkte zu verwenden.

    Mir persönlich ist in den letzen 30 Jahren kein Bebauungsplan untergekommen in dem nicht eine eindeutige Höheangabe vorhanden gewesen wäre.
    Diese Angabe bezieht sich immer auf das jeweilige Höhensystem (mit den entsprechenden Vermessungspunkten) und nicht auf irgendeinen *Kanaldeckel* oder Sohle eines Abflußrohres.

    Ich verstehs wirklich nicht warum man solch wirklich entscheidenden Arbeiten nicht dem Profi - Geometer oder Vermessungsing.-Büro - vergibt.

    Was passiert denn wenn nachher die Bude falsch in der Landschaft steht ?
    Auf solche Risiken lässt man sich ganz einfach NIE ein.

    Wenn eine *eindeutige* Hohenangabe noch nicht vorhanden ist so ist sie abzuklären und schriftlich zu fixieren ... bevor der erste Grashhalm bewegt wird.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 07.07.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    In Hannover gibts die Kanalpläne z.T. sogar wieder ohne NN-Höhen von Schachtdeckel und -sohle ausgegeben, weil die den Ärger um Höhendifferenzen leid sind.
    Da darfst dann als Bauherr selber die passenden Höhen feststellen (lassen)
     
  4. #24 Manfred Abt, 07.07.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Kanalpläne, mit denen ich zu tun habe sind auch amtlich, trotzdem habe ich dich gewarnt, jetzt darfst du dich selbst fragen warum!

    War das jetzt eine Frage oder war das eine Aussage?

    Die Tendenz des Threads ist aber doch eindeutig:
    • dein Planer sagt zu recht: ich will eine NN-Höhe
    • zu diesem Punkt suchst du mit viel AWG-Hormonen nach einer Lösung für umme
    • wieviel Fachleute haben dir jetzt gesagt: "mach es ordentlich"?
    • Entscheiden musst du jetzt selbst!
     
Thema: Gebäudehöhe nach NN???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gebäudehöhe über nn

    ,
  2. höhe nn

    ,
  3. angaben gebäudehöhe

    ,
  4. höhenmessung architekt warum,
  5. gebäudehöhe ok über nn,
  6. angabe gebäudehöhe,
  7. kanaldeckel höhe nn,
  8. nn angaben bauplan,
  9. Haushöhe falsch,
  10. höhe kanaldeckel gilching,
  11. strassenhöhe NN,
  12. nn höhe bau woher,
  13. nn am kanaldeckel,
  14. abstände kanaldeckel,
  15. gebäudehöhe nach nn,
  16. kanalplan höhenangaben
Die Seite wird geladen...

Gebäudehöhe nach NN??? - Ähnliche Themen

  1. §34 | Reicht ein Nachbar um Gebäudehöhe zu erlauben?

    §34 | Reicht ein Nachbar um Gebäudehöhe zu erlauben?: Wir möchten in deinem Innenbereich ohne Bebauungsplan (Häuser ursprünglich 50er Jahre) bauen. Ein direkter Nachbar hat eine Firsthöhe von 13m, der...
  2. Gebäudehöhe vom Neubau des Nachbarn

    Gebäudehöhe vom Neubau des Nachbarn: Hallo zusammen, ich habe mal die alte Bauernregel gehört, dass ein Neubau sich immer an die bereits bestehenden Häuser anpassen muss und niemals...
  3. NBauO - Gebäudehöhe - Gebäudeklasse

    NBauO - Gebäudehöhe - Gebäudeklasse: Guten Morgen die Herrschaften, ich hab mal wieder eine Verständnis Frage. Laut NBauO §2 (3) Gebäudeklassen Satz 3 "Höhe im Sinne des Satzes 1...
  4. Bebauungsplan Gebäudehöhe

    Bebauungsplan Gebäudehöhe: In der textlichen Festsetzung des Bebauungsplanes für ein Neubaugebiet steht folgendes: Trauf- und Firsthöhen In den allgemeinen Wohngebieten...
  5. Maximale Gebäudehöhe in Zusammenspiel mit Geländeerhöhung (Hesse, HBO)

    Maximale Gebäudehöhe in Zusammenspiel mit Geländeerhöhung (Hesse, HBO): Hallo, ich habe mal ein Frage zur hessischen Bauordnung. Vereinfacht stellt sich unsere Situation wie folgt dar: Unser Grundstück beginnt...