Gemauerte Terassenabtrennung umgeweht

Diskutiere Gemauerte Terassenabtrennung umgeweht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wo ... ... habt Ihr denn das viele Bier her :bounce: ?

  1. #41 VolkerKugel (†), 04.01.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wo ...

    ... habt Ihr denn das viele Bier her :bounce: ?
     
  2. #42 butterbär, 04.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    man könnte allerdings auch bein nächsten sturm ein gegenwindgebläse aufstellen... ordentlich getunt sorgt das ding dafür, dass diesmal die mauer gegen die windrichtung umfällt. :think

    was passiert eigentlich, wenn man in die ganzen windparks strom reinjagt... könnte man da nicht mit solarstrom im sommer die dinger als landschaftsventilatoren benutzen?

    fiel mir nur gerade ein... könnte man ja mal auf dem patentamt anrufen... :think
     
  3. #43 wasweissich, 04.01.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    zuviel länge ohne breit macht instabil
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Genau

    was weiß ich???



    Das ist nicht nur die Länge sondern das Verhältnis...
     
  5. #45 susannede, 04.01.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    @ Volker...

    Wolfgang und ich versuchen uns gerade unter den Tisch zu saufen.
    (siehe Beitrag Solarkritik).

    Langsam bin ich fast dafür den BB der heimlichen Alki-Runde zuzuführen...

    Hicks...

    Nachtrag: Wird echt Zeit, dass die Aaabeit wieder losgeht...immer dieses Langeweile-Saufen!
     
  6. #46 butterbär, 04.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    ja... finde ich auch.

    ich bin auch dafür, dass man schwimmbäder ausbetoniert, damit niemand reinfällt, wenn kein wasser drin ist.
     
  7. #47 susannede, 04.01.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Rischtisch.
     
  8. #48 butterbär, 04.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    glasmoschd... wie gorbatschow zu sagen pflegte!
     
  9. #49 susannede, 04.01.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Nastrovje, tovaritsch!
     
  10. #50 wasweissich, 04.01.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    der buchstabe wird schtsch gelasen
     
  11. #51 VolkerKugel (†), 04.01.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Saufnasen ...
     
  12. #52 butterbär, 04.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    wasch ischtsch ?

    waschdisch in dr blaschdigdasch...
     
  13. #53 wasweissich, 06.01.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Щщ -schtsch

    aber irgendwie ist das thema untergegangen.
    schade.

    hätte gerne gewusst woraus das filigrane kunstwerk erstellt war
     
  14. #54 susannede, 07.01.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    echt mit doppel sch-tsch?
     
  15. #55 wasweissich, 07.01.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ehrlich zwei zischlaute im doppelpack
     
  16. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    ums zu ende zu bringen!

    Es liegt weder am KS Verblender so es denn nun einer ist wie oben beschrieben (das geht sehr wohl auch ohne Leichen). Auch nicht an den 50cm Fundament (obwohl das auch idR) nicht dolle ist. 1/3 einbinden auch nicht.

    seitlich nicht gehalten war schon richtig. Entweder mit dem Baukörper verbinden oder Stützen/Pfeiler am Ende die die Geschichte halten!
     
  17. #57 wasweissich, 07.01.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn 11,5er KS als sichtmauerwerk verarbeitet wird ,schön mit schattenfuge ,(habe ich oft genug gesehen, geht auch rel. schnell , wenig materialeinsatz) ist das brechen der waagerechten fuge vorprogramiert.
    und gerade auf den pfeiler am ende wird verzichtet.
    sonst wäre das ding nicht umgefallen
     
  18. #58 butterbär, 07.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    rischtitsch... :D
     
Thema:

Gemauerte Terassenabtrennung umgeweht

Die Seite wird geladen...

Gemauerte Terassenabtrennung umgeweht - Ähnliche Themen

  1. Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau)

    Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau): Hallo zusammen, wie würdet ihr den Dachanschluss von einer gemauerten Garage (Flachdach) zu einem Haus in Holzständerbauweise herstellen? (ca....
  2. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  3. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  4. Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen

    Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen: Moin zusammen, Wir renovieren aktuell ein altes Bauernhaus von 1949. Die Innenwände sind auf Streifenfundamenten ausgeführt. Folgender Aufbau:...
  5. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...