Gewährleistung Rolladen-Verformung

Diskutiere Gewährleistung Rolladen-Verformung im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Der Fensterrahmen ist genau da wo auch die Führungsschienen liegen. Sind diese dann auch Anthrazit oder „hellgrau“ ? und wo ist der Rollladen...

  1. #41 Gast82596, 22.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    @simon84
    Bitte bleib beim schrauben und lass die Rollladenprobleme bei denen, die sich damit des öffteren beschäftigen. DANKE
     
    simon84 gefällt das.
  2. #42 simon84, 22.05.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.434
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das kann ich gerne akzeptieren :bierchen:

    würde mich sehr freuen wenn hier für die personen, die profis für solche themen sind wie @1958kos mal ein paar bilder kommen !
    Dann kann man zumindest technisch etwas zu dem Thema schreiben. Denn auch ein fehlerhafter Einbau ist doch aktuell überhaupt noch nicht auszuschliessen.

    PS. Denke die Himmelsrichtung der Wand an welcher sich der Rolladen befindet könnte interessant sein. und ob es sich um den einzigen betroffenen Rollladen handelt (auch an der gleichen Hausseite) etc.​
     
  3. #43 Gast82596, 22.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    :bierchen::e_smiley_brille02:
     
  4. #44 Treppe2019, 23.05.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Einiges passiert hier:

    Zu der Gewährleistung wird es im Endeffekt nur ein Gutachter und Gericht klären können, aber soweit wird es nicht kommen. Es gibt nach einigen Recherchen keine eindeutige Antwort, aber die Chancen würden nicht schlecht stehen, darum einigen sich die Parteien auch meistens vorher. Und irgendein PDF von irgendeinem Hersteller reicht eben als Hinweis nicht aus, da gehört schon ein wenig mehr dazu, um seine Gewährleistungansprüche auszuschließen. Aber anderes Thema wie gesagt Bauträger war erstmal kooperativ.
    Das Thema würde ja weiter gehen, ein Rolladen auf halb halb Stellung ist dann vom Fensterglas Hersteller nicht erlaubt, weil sonst das Glas reisen kann usw.
    Damit beschäftige ich mich aber dann genau, wenn ich es selber zahlen müsste ;)

    Mal ein paar Bilder:
    Zwei Rolläden auf der Westseite sind betroffen sind Flügeltüren-Fenster (halbhohe keine Bodentiefe). Das dritte bodentiefe und um einiges größere Fenster ist einwandfrei.
    Weil es auf den Bilder schlecht erkennbar war, habe ich mal ein Fliegengitter eingehängt, damit man die Verformung sieht.
    Die Lammellen lassen sich verschieben, wenn es noch 3/4 zu ist. Wenn der Rolladen ganz zu ist dann nicht mehr.

    Rolladen waren NIE ganz geschlossen, außer ab 19 Uhr, weil dort manche Mitbewohner schlafen gehen. Wenn Sie das nicht aushalten ist das Produkt eh Schrott!


    Die Verformung ist im Jan.-Feb. passiert. Also den ersten Sommer haben Sie wohl durchgehalten ;)
     

    Anhänge:

  5. #45 Treppe2019, 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Jetzt ist es aber ruhig geworden :), so schlimm gleich?
     
  6. #46 Gast82596, 25.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Siehe #33 und 35. Was soll man noch schreiben? bei voller Sonneneinstarlung hat das Ding nicht komplett geschlossen zu sein.
    Thema erledigt.
     
  7. #47 Treppe2019, 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Nochmal, um es ganz KLAR zu stellen. Die Dinger waren ZU KEINER ZEIT komplett geschlossen siehe #1.
    Darum bin ich lieber an einer richtigen Lösung interessiert, wenn die Dinger ausgetauscht werden und es passiert wieder, bringt mir das auch nichts.

    Außer von 19 - 7 Uhr, dafür sind Rolläden dann wohl da. Habe in keiner Anleitung gesehen, dass das auch "verboten" ist.
     
  8. #48 Gast82596, 25.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Miss mal die Lamellenlänge und die Lichte in den Führungsschienen (auf den mm genau). evtl. geht da noch was.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #49 Treppe2019, 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Du meinst quasi von unten die erste Lamelle messen?
     
  10. #50 Gast82596, 25.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Die Lamellenlänge von links nach recht, damit ich weis wieviel spiel du hast zwischen Führungsschiene und Lamelle. und noch bitte die Führungsschienentiefe.
     
    simon84 gefällt das.
  11. #51 Treppe2019, 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Versuch ich als Rolladen-Amateur mal :28:
     
  12. #52 Treppe2019, 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Lamelle 160cm
    Führungsschiene 160,6cm,
    Tiefe 1,6 cm
    Von Lippe zu Lippe 1,1 cm...
     
    simon84 gefällt das.
  13. #53 Gast82596, 25.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bei 1600 mm sollten li. u. re. jeweils mind. 5 mm sein.
    Führungsschiene mit 20 mm wäre dann auch besser gewesen.
     
  14. #54 Treppe2019, 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Ich messe am Wochenende mal den zweiten.

    Die Frage ist halt:
    1. Ist es ein Mangel, welcher zwingend behoben werden muss (vor allem nach der Endabnahme). Weil zwischen sollen und müssen liegt leider immer Spielraum.
    2. Kann der zu dem Problem führen, dass sich die Lammellen verformen?

    Falls es zu der Verformung führen kann, kann ich das nämlich schriftlich beim Austausch festhalten und darauf hinweisen.
     
  15. #55 Gast82596, 25.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Zur Verformung führt es wegen #46. er ist etwas eng eingebaut, drum ging’s mit der Verformung halt etwas schneller.
     
  16. #56 Treppe2019, 25.05.2021
    Zuletzt bearbeitet: 25.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Ich sehe schon du glaubst mir ja richtig viel... Dachte eigentlich #47 hat alles gesagt, wie die Benutzung ist.
    Wenn du mir das nicht glaubst, sag es gleich damit ich weiß wie das aktuelle Verständnis des Problems ist.

    Wie gesagt etwas eng, heißt noch lange nicht das es als Mangel durchgeht. Hast irgendeine Norm?
     
  17. #57 Treppe2019, 30.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Also beim zweiten ist ein wenig mehr Platz 1600mm recht und links jeweils 4mm. Führungsschiene ist gleich...
     
  18. #58 Treppe2019, 31.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Jemand noch eine Idee warum sich die Rollläden verformen (und mir glaubt das die Rolläden nicht ganz unten waren ;) )
     
  19. #59 Fred Astair, 31.05.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich glaube Dir und ich glaube an schlechte Qualität bei Deinen Fensterverdunklernabernichtverschattern.
     
  20. #60 Treppe2019, 31.05.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    :D:D:D
     
Thema: Gewährleistung Rolladen-Verformung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewährleistung auf rolladenmotor

    ,
  2. rolladen verformt hitze gewährleistung

Die Seite wird geladen...

Gewährleistung Rolladen-Verformung - Ähnliche Themen

  1. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  2. Baufreiheit gewährleisten

    Baufreiheit gewährleisten: Hallo an Alle, Wir haben vor 2 jahren einen Bungalow bauen lassen. Es hat sich herausgestellt das am Dach nachgearbeitet werden muss...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. Gewährleistung auf innerhalb Gewährleistung getauschtem Teil

    Gewährleistung auf innerhalb Gewährleistung getauschtem Teil: Hallo, nachdem bei meiner Heizung (Luftwärmepumpe) die Gewährleistung abgelaufen war, kam es zum Defekt des Expansionsventils in der...
  5. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....