Größe HWR+Technik

Diskutiere Größe HWR+Technik im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich empfehle die montage im DG in einem ca. 10m2 großen raum. dann kann dort noch einiges gelagert werden (stauraum). Die Lüftungsanlage bei...

  1. UpsSry

    UpsSry

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH), konstr. Ing.-Bau
    Ort:
    Osnabrück
    Ich empfehle die montage im DG in einem ca. 10m2 großen raum. dann kann dort noch einiges gelagert werden (stauraum).

    Die Lüftungsanlage bei entsprechender leistungstufe ist schon relativ laut also sollte sie nicht in wohnraumbereichen untergebracht sein.

    Meine meinung!
     
  2. #22 NixPlan, 16.03.2013
    NixPlan

    NixPlan

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student Architektur
    Ort:
    Trier
    Benutzertitelzusatz:
    Schlüsselfertiger Wohnungsbau
    Als Heizung würde ich mal verschiedene Anbieter untersuchen, es gibt sehr effiziente LuftWasserWäpu welche die Lüftungsanlage integriert haben, denke ist auch sinnvoll wenn diese beiden geräte zusammen arbeiten, denn es geht immer um Luft.
    Ob die KWL im Dach sinnvoll ist kann man so pauschal wohl nicht sagen. Eventuell ändert sich dadurch die Thermische Hülle mit allen Details die zur Ausführung der Hülle führen.
    Ich würde auch empfehlen nicht den Heizungsmenschen entscheiden zu lassen welche Lüftungsanlage ins Haus kommt. Es gibt von Hersteller zu Hersteller einiges an Unterschiede Angefangen vom Wirkungsgrad bis hin zur Schallentwicklung. Und eine Lüftungsanlage die bei normaler Nutzung des Hauses auf höchster Stufe läuft ist idr falsch ausgelegt.
     
  3. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Wann und wie eine WP optimal arbeitet,muss genau berechnet werden.
    Und von den Integral-Geräten halte ich persönlich gar nichts.
    Und das die beiden Funktionen "zusammen arbeiten" ist leider nur halb richtig .Die sind in einem Gehäuse,verrichten ihren Dienst aber völlig autark.
    Wenn das Lüftungsgerät einer KWL außerhalb der thermischen Hülle eingebaut wird ,sollte man umso mehr auf die Abschottung (Isolierung)der luftführenden Anlagenteile gegenüber den zu erwartenden Temperaturen am Montageort berücksichtigen.
     
Thema: Größe HWR+Technik
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Größe hwr

    ,
  2. hwr größe

    ,
  3. hwr wie groß

    ,
  4. größe hwr ohne keller,
  5. größe hauswirtschaftsraum,
  6. größe hwr und technik,
  7. wie groß sollte ein hwr sein,
  8. hwr raum größe,
  9. luft wasser wärmepumpe hwr,
  10. größe hauswirtschaftsraum einfamilienhaus,
  11. wie gros muss ein hwr sein,
  12. Hauswirtschaftsraum größe,
  13. hwr grösse,
  14. hauswirtschaftsraum wie groß,
  15. optimale größe hwr,
  16. hwr 7 qm,
  17. wie groß sollte ein hwr raum sein,
  18. wie gross sollte hwr sein,
  19. Hauswirtschaftsraum Haustechnik Raum Größe,
  20. hwr qm forum,
  21. wie groß sollte hauswirtschaftsraum sein,
  22. hauswirtschaftsraum ideale größe,
  23. mindestgröße hwr,
  24. technikraum neubau grosse,
  25. Hwr nur für waschmaschine
Die Seite wird geladen...

Größe HWR+Technik - Ähnliche Themen

  1. diffusionsoffenes Expoxydharz mit großer Schichtdicke für Betonbodenbeschichtung

    diffusionsoffenes Expoxydharz mit großer Schichtdicke für Betonbodenbeschichtung: liebe Leute, Kann mir jemand sagen, ob es diffusionsoffenes Epoxidharz gibt, das für größere Schichtdicken geeignet ist? Ich spreche hier von...
  2. Wie wählt man die Grösse eines Fensters?

    Wie wählt man die Grösse eines Fensters?: Hallo, In unserer Küche gibt es aktuell nur eine Fenstertür. Damit ist es manchmal recht früh schon duster. Meine Frau wünscht sich mehr...
  3. Große Risse in Betondecke

    Große Risse in Betondecke: Hallo Bauexperten, ich saniere das Dachgeschoss (= 3 .Stock) unseres Reihenendhauses von 1956. Es hat durchgehend Zechdecken (Betonsparren mit 14...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...