Gründe OHNE Architekt zu bauen

Diskutiere Gründe OHNE Architekt zu bauen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; worsch lebt! wußt ich nicht.(punkt)

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #121 bluecher, 12.06.2007
    bluecher

    bluecher Gast

    worsch lebt!
    wußt ich nicht.(punkt)
     
  2. #122 Baufuchs, 12.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @guterArchitekt

    meine müssen wohl alle bezahlbar gewesen sein, keine offenen Rechnungen:winken

    na gut, kleine Dackelgarage:
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    stellvertrendend für meinen Architekten ... mehr gibt´s nach der
    Schlussphase :)
    .
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    ein´s noch vorab ... und das ganze natürlich "PRO Architekt" (!!!!)
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich sag zum Mauerwerk

    jetzt nix Josef.... sonst drohst du mir wieder mit dem karatekämpfer :p
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    wieso jetzt ... es gibbet sogar Werk- und Detailplanung dazu ...
    auch an Baustellenbesichtungen hat´s ned gemangelt (!)
    schreib mir mal bitte die Mängel alle zusammen dann verklag
    ich denn doch glatt :)
    .
     
  7. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Bis dato alles nette Häuschen! Keins dabei, was mir gar nicht gefallen würde. Aber warum sind alle so flach? Die haben ausnahmslos schräge Wände (Dach) im 1OG. Warum ist nirgendwo ein vollwertiges 1OG, evtl mit einem DG darüber?

    Wird sowas selten gebaut? Warum?
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ja Ja

    und das Kantholz für mich hat er ja schon in der hand .... Und das wo ich so sensibel bin :fleen
     
  9. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    der mit dem Kantholz war der Maurer (!!!!) ... der hat "nur" nach den
    Detailzeichnungen gearbeitet ... denn kann ich "aber" wegsperren
    wennste die Mängel auf nimmst (reicht ein Tag ?) :)
    .
     
  10. planfix

    planfix Gast

    ne josef, das ist am thema vorbei, es ging ja darum OHNE architekten zu bauen.
    ... aba die details hätt ich schon gerne;)
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Bin mir nicht ganz sicher

    Ob´s dem Robby´schen Rütteltest standhält ... besser 2 Tage der Bagger soll Gerüchtne zufolge ja schon vor Ort sein :p
     
  12. #132 Baufuchs, 12.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Landbub

    Nicht richtig hingeguckt?
    In Beitrag 97 gibts gleich 3 Häuser ohne Schrägen im OG...
     
  13. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    .
    "o´schreck" jetzt les ich´s erst ... ich dürfte Pläne bis 2 WE selber
    zeichnen ... ich dürft auch die Detail- und Werkplanung selber machen ...
    "plus" die Statik dürft ich ebenfalls selber machen (!)
    .
    und ich Depp hab alles nen Architekten & nen Tragwerksplaner anvertraut :mauer
    damit bin ich bei diesem Treadthema wirklich total fehl am Platze :eek:
    will heißen so leise wie ich hier reinkam so leise werd ich mich hier
    auch wieder verdrücken ... hier kann meinereiner sowieso ned mitreden :winken
    .
     
  14. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Sorry, war ungenau. Ich meinte mit Satteldach, so wie ich es baue.
     
  15. #135 Ralf Dühlmeyer, 12.06.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie kommst denn...

    auf das schmale Brett??? :frust :motz
    http://www.bauexpertenforum.de/attachment.php?attachmentid=12747&d=1181657441
    Hat zwei VOLLWERTIGE (lichte Höhe 250 +) Geschoße (oberhalb des Kellers). Und aus der Lichtkuppel kannst vom DG aus auch noch ohne Leiter (allerdings nur im Stehen) ins Calenberger Land schauen. :28:
    MfG
    PS: Das ginge auch mit Sattel - sollte halt nicht.
     
  16. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Als Planungslaie

    würde ich sagen das es Probleme bei der 2. Vollgeschossigkeit gibt ... oder:confused:
     
  17. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    guck mal eins nach oben ;)
     
  18. #138 Ralf Dühlmeyer, 12.06.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Stimmt schon. In vielen B-Plänen gibts nur 1-1/2Geschosser. Da ist dann wieder der Architekt gefragt. :smoke
    MfG
     
  19. #139 VolkerKugel (†), 12.06.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Es soll auch Häuser ...

    mit mehr Geschossen geben:
    [​IMG]
    Garage für viele viele Dackel :konfusius (Die Autos müssen rechts runter in die Tiefgarage.)
     
  20. #140 Baufuchs, 12.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Die

    hier
    gibts bei uns gar nicht.;)
     
Thema: Gründe OHNE Architekt zu bauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauen ohne architekt

    ,
  2. hausbau ohne architekt

    ,
  3. bauen ohne Architekten

    ,
  4. haus bauen ohne architekt,
  5. Architekten Bad Grund loc:DE,
  6. Bauphysik Ohne,
  7. haus selber bauen ohne architekt,
  8. haus selber planen ohne architekt,
  9. Bauen ohne Architekt Erfahrungen,
  10. bauen ohne architwkt,
  11. hausbau mit oder ohne Architekten,
  12. bauen ohne architekt möglich,
  13. gründe mit einem architekten zu bauen,
  14. bauabnahmen rheinland pfalz ohne architekt,
  15. haus ohne Architekten,
  16. hausanbau ohne architekt und selbst ,
  17. containerhaus bauen ohne architekt,
  18. wochenendhaus ohne architekt,
  19. haus ohne architekt
Die Seite wird geladen...

Gründe OHNE Architekt zu bauen - Ähnliche Themen

  1. Asbestdach Verwitterung? Grund zur Sorge?

    Asbestdach Verwitterung? Grund zur Sorge?: Hallo zusammen. Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Infos ohne euch zu nerfen. Ich bin im April in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Die Wohnung...
  2. Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?

    Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?: Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Baujahr bei einem kernsanierten Haus. Das Haus wurde im Jahre 1963 erbaut, und im Jahr 2015...
  3. Grund für Druckverlust bei Therme

    Grund für Druckverlust bei Therme: Hallo, bei meiner Heizung war der Wasserdruck seit Monaten ziemlich genau in der Mitte des Anzeigenspektrums gewesen. Ich schaue regelmäßig nach...
  4. Abwasserentwässerungskanal privat, trotz öffentlichem Grund!

    Abwasserentwässerungskanal privat, trotz öffentlichem Grund!: Ein Abwasserkanal ist defekt. Nun möchte das Amt von 25 angeschlossenen Flurstücksanlegern die Kosten ersetzt. 1962 erlaubte das zuständige Amt,...
  5. Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?

    Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?: Sollte man Flexschläuche in Bad und Küche ohne sichtbare Korrosion nach X Jahren / Jahrzehnten taschen? Die Betriebszeit soll bei 20 Jahren...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.