Grundriss 133qm Stadtvilla ohne Keller

Diskutiere Grundriss 133qm Stadtvilla ohne Keller im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; links oben im OG ist genügend platz für ein badezimmer und ein extra räumchen für die waschmaschine und trockner. über der küche schlafen die eltern.

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    links oben im OG ist genügend platz für ein badezimmer und
    ein extra räumchen für die waschmaschine und trockner.
    über der küche schlafen die eltern.
     
  2. #162 Gast34097, 09.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Solche Ideen hatten wir auch schon, aber man nimmt den KiZis doch ziemlich Raum weg und es entsteht eine relativ kleine, womoeglich beengte Kammer.

    Im EG wuerde die PC- Ecke im Raum vlt 3-4qm weg nehmen und wenn man am PC sitzt, dann ist es nicht beengt und man hat Kontakt zur Familie so wie die Frau eben in der offenen Kueche.

    Auch sollte man das Wort Arbeitsecke vlt durch PC-Ecke ersetzen. Ab und zu arbeite ich auch mal zuhause, aber in der Hauptsache wird doch eher gesurft, recherchiert, mal ein Youtube-Video geschaut und auch mal was gespielt. Solche Aktivitäten duerfen durchaus im Wohnbereixh stattfinden. Daher die Idee der hat kommunikativen Pc-Ecke im Gegensatz zu einem kleinem Kaemmerchen mit 8-12qm.
     
  3. #163 Gast036816, 09.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    162 beiträge und immer noch einen krampfentwurf in xy varianten, einen geschenkten entwurf, mit dem der TE nicht zufrieden ist, aber immer noch auf der stelle tretend - ich fürchte, hier ist niemandem zu helfen oder hier möchte niemand hilfe!
     
  4. #164 Kriminelle, 09.07.2015
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.125
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Dass man aber auch mal in Ruhe arbeiten möchte, YouTubes den Partner höllisch nerven können und irgendwann vier individuelle Personen in einer Familie sich ständig im Wohnzimmer treffen, obwohl sie auch mal für sich sein wollen - nur Mal als Beispiel ein schöner Fernsehabend zu Zweit, aber dann kommen im 10-Minuten-Takt die Teenager und wollen eigentlich nur mal kurz in die Küche zum KS? Das bedenkst Du in Deiner Planung nicht ein?
     
  5. #165 Gast34097, 09.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    YouTube nervt? Mit Kopfhörern?

    Das mit dem Weg der Teenager von ihrem Zimmer zum Kuehlschrank habe ich natürlich nicht bedacht, aber sollte das so störend sein, wenn der Weg nicht DIREKT vor dem TV vorbei fuehrt?

    Nutzung PC also wie gesagt eher hauptsächlich Freizeit und weniger Arbeit. Ansonsten kann ich auch prima bei laufendem TV arbeiten. Ja ich habe den TV in der Vergangenheit sogar zum Arbeiten angemacht.
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    merkwürdige familie, welche mit kopfhörern auf dem
    schädel, am familienleben teilnimmt.
     
  7. #167 Kriminelle, 09.07.2015
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.125
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Der TE hat noch keine Familie - deshalb wird die Kommunikation etwas zu positiv dargestellt.
    Ich sehe für die Ehepartner allerdings keine Rückzugsmöglichkeiten, ausser das Schlafzimmer.
     
  8. #168 tillfisc, 09.07.2015
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Anordnung des "Arbeits"-Platzes im Wohnbereich kann ich gut nachvollziehen.
    Bei mir steht das Laptop auch meistens im WZ.

    Kommt halt drauf an was man dort macht.
     
  9. #169 Gast34097, 09.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Unser Töchterchen ist knapp 5 Monate und im Moment steht der PC auch im Wohnzimmer. Kopfhörer muss man nicht unbedingt aufsetzen, kann diese auch mal kurz an das Ohr halten. Das meiste läuft ja eh ohne Sound (surfen, recherchieren, Zeug checken wie Mails, Konten, Foren, ...).

    Wenn ich mal zuhause arbeite, dann nicht fuer meinen Job. Ich verdiene nebenher mit einem selbstaendigen Gewerbe im IT\Programmier-Bereich Geld, es wird also programmiert. Auch kein Sound noetig.
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ehrliche meinung?
    du verbringst definitiv zu viel zeit am PC,
    mit deinem hausmalprogram.

    kümmere dich um dein töchterchen, das
    ist sinnvoller.
     
  11. #171 Gast34097, 09.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Da hast du voellig recht, allerdings koennen wir nun mal nicht ewig in einer 2-Zi-Whng bleiben, daher brauchts einen Grundriss fuer das Haus. Grundstück ist ja da (in Erschließung; verbindlich\kostenpflichtig reserviert).
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    deine frau bräuchte jetzt vermutlich auch
    mal deine unterstützung und nicht einen
    lebenspartner der unsinnige grundriße malt.
     
  13. #173 Frau Maier, 09.07.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Baumal, Respekt, endlich mal einer, der das WC Fensterchen nicht gleich neben die Haustür setzt. :bierchen:
     
  14. #174 ManfredH, 09.07.2015
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Stimmt!


    ...und einen Schnitt, oder vielleicht auch mehrere...

    ...und mindestens 4 Ansichten...

    ...einen Lageplan...

    ...und alles ist nix ohne ein stimmiges Entwurfskonzept, das alle deine/eure Wünsche, Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt, sowie die äusseren Randbedingungen wie Erschliessung, Himmelsrichtungen, Topografie, Nachbarbebauung, Bebauungsplan und und und... ...und das viel mehr ist als "ein Grundriss"!

    Viel Spass weiterhin beim Grundriss-Planen!
     
  15. #175 baufix 39, 09.07.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    ist das ein besondere Leistung eines Architekten ???
     
  16. #176 Gast34097, 09.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    So, oben begradigt, unten den (angeblichen) Unfallbereich entschärft (WC Fenster nicht neben dem Hauseingang, wow) und die Tür zum Wohnbereich einfach mal herausgerissen - das verkürzt den Weg in die Küche ja auch noch mal effektiv um 3,7 Sekunden. Antritt noch mal gewechselt.

    Den Anhang 51533 betrachten

    Statt der Flurschränke könnte dort natürlich noch eine Tür hin, aber ist die wirklich, wirklich notwendig?

    Die Fenster sind vielleicht sogar zu viele bzw. könnten einige davon auch festverglast werden. Der Terrassenzugang etwa sollte mittig im Wohnzimmer erfolgen, die anderen Fenster könnten halt trotzdem normale Fenster bleiben, falls wir doch mal den Möbelplan ändern.

    Anstatt der Öffnung zum Wohnbereich ist dort eigentlich aber auch Platz für eine Tür.
     
  17. Varetek

    Varetek

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Aschaffenburg
    Vielleicht liegt es ja daran, dass ich neu bin und mich nicht mit den Gepflogenheiten hier auskenne, aber ich verstehe nicht, wieso ihr so auf dem TE "herumhackt"?!

    Unabhängig davon, ob ich mein Haus mit einem Architekten oder einem GU realisiere, in der Stadt, oder auf dem Land baue, mein Fassade verklinkert, verputzt, oder vergoldet wird - ich würde auch zuerst einmal etwas mit der Raumaufteilung herumspielen und solche "Skizzen" anfertigen. Ist das Zeigen derselbigen hier unerwünscht, oder gar verpönt? Oder ist "Architektur" einfach der falsche Forenbereich?

    @Baugrym: Meine ganz persönliche Meinung. Wenn ich ohnehin den absoluten "Standard" möchte und im Prinzip keinerlei Ansprüche im Sinne von "Extravaganz" hätte, würde ich evtl. mal ganz stumpf darüber nachdenke einfach eine x-beliebige Bude zu mieten (oder günstig bei ner Zwangsversteigerung nach jung geschiedener Ehe abzugreifen :D), bevor ich hundertausende Euros für ein paar weitere Quadratmeter "Eintönigkeit in der Neubausiedlung" ausgebe.
     
  18. #178 Gast34097, 10.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Günstigstes Mietangebot in einem sogar etwas größerem Umkreis als wir eigentlich wollen: 1.500 EUR Kaltmiete. Ist a) zu teuer und b) wenn wir 1.500 EUR als Hypothekenrate nehmen würden, dann wären etwa 70 Prozent bereits nach 10 Jahren abgezahlt. Mieten lohnt also nicht.

    Außerdem haben wir schon ein paar Sonderwünsche, die sind bei dem 1.500 EUR Angebot nicht mal erfüllt:
    a) KWL
    b) Neubau
    c) Fußbodenheizung
    d) ... mit Kühlfunktion
    e) elektrische Rollläden
    f) ruhige Gegend, trotzdem schnell im Stadtzentrum (auch mit Rad und ÖPNV) und ausreichend großer Garten mit Terrasse
    g) großer, offener Wohn/Ess/PC/Küchenbereich
    h) PV-Anlage soll nachrüstbar sein vor allem zur Eigenstromversorgung mit Akku (wie ist das bei einem Mietobjekt bitte möglich?)
    i) Keine Miete, keine Hypothekenzahlung, geringe Nebenkosten ab spätestens Mitte 40
    j) einbruchsichere (Pilzkopfveriegelung, P4A-Verglasung, etc.)
    k) SAT, kein Kabel-TV
    l) Eigentum
    m) keine Nachbarn Wand an Wand

    Was ich aber nicht brauche
    n) mehr Platz als Notwendig
    o) den Nachbarn beeindrucken
    p) irgend eine spezielle Optik
    q) irgendwelche Erker, Türme, Vorbauten, Rückbauten, Vorsprünge, Rücksprünge und anderer Mist der gerade modern ist und nächstes Jahr wieder nicht
     
  19. Varetek

    Varetek

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Großhandelskaufmann
    Ort:
    Aschaffenburg
    Mag mich nicht mit dir streiten, das müsst ihr selbst entscheiden. Erlaube mir aber noch die ein oder andere Anmerkung:

    Dein Profil sagt "Ort: Sachsen", deine Entwürfe haben etwa 180qm Wohfläche - wo in Sachsen zahlt man 8,30/qm kalt und mehr? Und es sind ja nun nicht bloß die reinen Kreditkosten für den Hauskauf, was ist z.B. mit der Instandhaltung über die Jahre?

    Desweiteren hatte ich beim Mieten durchaus ein Haus im Kopf und wenn ich dann mal von der KWL und der PV-Anlage (die im übrigen ein bloßes Rendite-Objekt ohne Zugewinn beim Wohnkomfort darstellt (kannste ebensogut Aktien kaufen)) absehe, steht auf deiner Liste nun absolut nichts "Extravagantes", dass die Suche nach einem geeigneten Objekt großartig erschweren würde.

    Aber wie gesagt, ist bloß meine bescheidene Meinung, wollte dir nix aufdrängen :)
     
  20. #180 Gast34097, 10.07.2015
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    In Dresden zahlt man etwa 10 Euro\qm fuer eine Neubau-Wohnung. Neubau-EFHs gibt es praktisch nicht zur Miete, so ist obiges Beispiel auch ein Bestandsgebäude.

    Es findet sich also selbst fuer irgend einen Mondpreis kein geeignetes Objekt. Im uebrigen lohnt es sich ja auch finanziell nicht, siehe obige Rechnung. Instandhaltung in nennenswertem ausmaß sollte auch eher erst anfallen, wenn der Kredit laengst abgezahlt ist. Außerdem keine Lust auf Vermieter.

    Bleibt also die Frage nach dem Grundriss. Und der ist eher 145qm und keine 180qm.
     
Thema:

Grundriss 133qm Stadtvilla ohne Keller

Die Seite wird geladen...

Grundriss 133qm Stadtvilla ohne Keller - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...