Grundriss Bewertung

Diskutiere Grundriss Bewertung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; OG (Dachschrägen sind geschätzt/vermittelt) Hier würde ich die Aufteilung wie folgt sehen, Bad Plan oben rechts, beide KiZis nach Süden (evtl....

  1. #341 mikro0p, 01.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 01.11.2020
    mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Hier würde ich die Aufteilung wie folgt sehen, Bad Plan oben rechts, beide KiZis nach Süden (evtl. bekommen wir die Gauben hin, muss wg. Vollgeschoss aufgepasst werden) First Mitte Ankleide mit Zugang von Schlafzimmer. Den Flur könnte man Tageslicht spendieren wenn man die Ankleide Wand mit einer Milchglasscheibe ausführt.
     
  2. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Sowas in der Art, Ankleide Wand zum Flur hin (ohne die Tür)
     

    Anhänge:

  3. #343 Kriminelle, 01.11.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.192
    Zustimmungen:
    1.656
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Eine Gaube wäre dann ein MUSS, ansonsten sieht das Kind tatsächlich nur den Himmel ;)
    Ich würde Abflusskanal im Wohnraum vermeiden.
     
    simon84 gefällt das.
  4. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    falls man es mit den Gauben aus Gründen der Vollgeschossigkeit (1) nicht hin bekäme? wäre es schlimm für den Großen? (unsere damalige Archi hatte es für gut befunden)
     
  5. #345 mikro0p, 02.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2020
    mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Unser Bett braucht ca. 110 Kopfteilhöhe - evtl. müsste man ca. 50cm vom Kniestock Abstand wahren. Klappt das dann noch im Schalfzimmer mit Schrank und Durchgang?
    Aus Schallschutzgründen und Abfallrohrthemen sehe ich ein das Bad nicht über das WZ zu planen. Ich denke das ist echt zu heikel. Dann ist die Lösung so wie du es skizziert hast glaube ich...
     
  6. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Wie meinst Du das?
     
  7. #347 Fabian Weber, 02.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.334
    Zustimmungen:
    5.945
    #347 :)

    Der erste Entwurf war der beste.
     
  8. #348 mikro0p, 03.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 03.11.2020
    mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    @Fabian Weber Ich bleibe bei dem neusten Entwurf der sicherlich noch Optiemierungsbedarf in Bezug auf Haustechnik, Versorgungsleitungen, Anschlüsse/ Abflüsse hat. ich freue mich, wenn du dich trotz Befürwortung einer geraden Treppe und des ersten Entwurfs konstruktiv einbringst ;)

    Ein Tausch (falls erforderlich) der beiden Bereiche Küche/ Essen ist möglich. Für den Fall das das Bad auf die Südseite wandern muss, weil eben über Wohnzimmer
    A) störend wirken kann oder
    B) technisch eine Fehlplanung ist oder
    C) kostentechnisch wenig Sinn macht
     
  9. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Kann man eine Art Versorgungs/ Installationsschacht planen und alles im Technikraum (Keller) zusammenführen?
     
  10. #350 K a t j a, 03.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Also wenn das WZ nun doch an die Straße kann und zwar sogar in den Nordteil, dann fragt sich der geneigte Leser, warum man nicht den Standardentwurf nimmt und so den dominanten Flur quer durchs Haus streicht. Also nix gegen den Flur - ich find den nicht schlecht. Aber ist halt ne Menge Fläche, die drauf geht. Das hier unterscheidet sich von der Lage der Räume nur wenig und bietet mehr Platz im Wohnzimmer:

    OG.jpg EG.jpg
     
    11ant gefällt das.
  11. #351 K a t j a, 04.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Nur DFF kann auf Dauer schon etwas deprimieren. Im SZ fänd ich das unwichtig, weil man eh die Augen meist zu hat. Aber im Kizi, da wäre es schon schön, wenn man auch mal was von der Welt sieht.
    Wie ist denn die Eingeschössigkeit bei Euch definiert? 2m oder 2,30m? Bei 2,30m könnte man ja mit der Gaube evtl. bei der Höhe bleiben.
     
  12. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    2,30m
    Grundsätzliche Frage: ist dass lichte Maß, die 2,30m
     
  13. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    WZ wandert doch wieder auf Gartenseite
    Küche soll auf Strassenseite nach reiflicher Überlegung
    Eingang Firtsmittig
    Gerade Treppe
    Gauben Pflicht in kiZi
     
  14. #354 mikro0p, 04.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.11.2020
    mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Statt Waschküche Du/Wc
    Links vom Eingang Garderobe
    Die gerade Treppe noch in Richtung Eingang ziehen oder nicht hängt etwas davon ab was man im DG mit der freien Fläche macht?
    Was die KiZi laut Archi bekommen können wäre eine Schlafgalerie im Dachspitz (da First offen)
     

    Anhänge:

  15. #355 mikro0p, 04.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.11.2020
    mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Der KN liegt beim aktuellen Schnitt bei ca. 87,5cm

    Wenn man die Eingangsstufe um 1 Stufe herab setzt und im EG mit 2,50m Deckenhöhe (Im Lichte) plant Landen wir mit dem KN auf ca. 112,5 cm
     

    Anhänge:

  16. #356 K a t j a, 04.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Sowas ist vielleicht mal im Ferienlager lustig, ansonsten ist das imho Schrott. Ich hatte mir das Spitzdach mal angesehen. Du hast lediglich unter dem First etwa 2m Standhöhe. Links und rechts davon fällt es sofort radikal ab. Den Raum auszubauen halte ich für Geldverschwendung.
    Den First offen zu lassen fände ich in diesem Fall eher ungemütlich. Es entstünde ein schmaler hoher Flur oben.
     
  17. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    also dann eine gute Raumhöhe (2,70m) planen und als Speicher nutzen und den KiZi unbedingt Gaube spendieren?
     
  18. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    @Fabian Weber Als Befürworter und Experte für gerade Treppen... was meinst du für das DG bei aktueller Planung?
     
  19. #359 Fabian Weber, 04.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.334
    Zustimmungen:
    5.945
    Das Dachflächgenfenster im SZ übers Bett.
     
  20. #360 Kriminelle, 04.11.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.192
    Zustimmungen:
    1.656
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    :cry
     
    11ant und Lexmaul gefällt das.
Thema:

Grundriss Bewertung

Die Seite wird geladen...

Grundriss Bewertung - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene (30-35 Jahre), 1 Kind + 1 geplantes Kind. 2. Unser Raumprogramm: Offener Wohn/ Essbereich mit Küche,...
  3. EFH- Grundriss Bewertung und Fragen

    EFH- Grundriss Bewertung und Fragen: Hallo zusammen, anbei mein Entwurf für ein Einfamilienhaus mit der Bitte um offenes Feedback und gerne auch Anregungen Kurze Infos: Der...
  4. Bewertung Grundriss HRB - 3 Kinderzimmer

    Bewertung Grundriss HRB - 3 Kinderzimmer: Bitte einmal um ehrliches Feedback. Mich beschäftigt aktuell folgendes: Genügend Licht im Flur oben? Kein direktes Fenster vorhanden. Werden die...
  5. Bewertung Grundriss - Kleine Dachgeschoss-Wohnung

    Bewertung Grundriss - Kleine Dachgeschoss-Wohnung: Hallo zusammen, ich plane gerade einen möglichen Umbau des Dachgeschosses. In der Vergangenheit bestand das Dachgeschoss aus drei...