Grundriss Bewertung

Diskutiere Grundriss Bewertung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; :cry Wieso?

  1. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Wieso?
     
  2. #362 Gast56382, 04.11.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    1000ende Entwürfe und immer noch nicht weiter... Sollte nicht der Rohbau schon im Dezember stehen?

    Der Entwurf von Katja was sehr gut.
     
  3. #363 mikro0p, 04.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.11.2020
    mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Ich gebe den Entwurf frei mit kleinen Anpassungen im Eingangsbereich (Eingang auf Flur Flucht mit Lichtband auf Flucht Treppe) und statt Waschküche ein Dusch WC. Anstelle WC wird eine Garderobe entstehen.
     

    Anhänge:

  4. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Welchen meinst du. Der Entwurf mit strassenseitigem Eingang war super, aber wir wollen seitlich rein, weil wir nur 2,25m von Strasse weg sind mit dem Gebäude. Dann kommt noch dazu das meine Frau doch wieder die Kü auf Strassenseite haben will. Ich bin komplett perplex.
     
  5. #365 K a t j a, 04.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ich glaub, #350?
     
  6. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Bei dem Grundriss ist das SZ leider nicht an der Westfassade. Brauchen Fenster im SZ. Wobei man man SZ mit einem KiZi tauschen kann
     
  7. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    wo finde ich die genaue Defintion?
     
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.285
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Germersheim liegt in RLP:
    Landesbauordnung Rheinland-Pfalz - LBauO - vom 24. November 1998
    § 2 Begriffe
    (4) Geschosse über der Geländeoberfläche sind Geschosse, die im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen; tiefer liegende Geschosse sind Kellergeschosse. Vollgeschosse sind Geschosse über der Geländeoberfläche, die über zwei Drittel, bei Geschossen im Dachraum über drei Viertel ihrer Grundfläche eine Höhe von 2,30 m haben. Gegenüber einer Außenwand zurückgesetzte oberste Geschosse sind nur Vollgeschosse, wenn sie diese Höhe über zwei Drittel der Grundfläche des darunter liegenden Geschosses haben. Die Höhe wird von Oberkante Fußboden bis Oberkante Fußboden oder Oberkante Dachhaut gemessen.
    (5) Aufenthaltsräume sind Räume, die zum nicht nur vorübergehenden Aufenthalt von Menschen bestimmt oder geeignet sind.

    Vollgeschoss-Definition in den deutschen Landes-Bauordnungen
     
  9. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    heisst also 2,30m Regel?
    Und die Messpunkte sind OK FFB bis OK Dachhaut?
    Da wird der Dachraum ja noch niedriger wie es jetzt im Schnitt dargestellt ist
    Hat meine Architektin es falsch berechnet?
     

    Anhänge:

  10. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.285
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wohl eher Du hast hier die obere rote Markierung zu tief gesetzt. Ich interpretiere die Vorschrift (in auch bildlichen Erläuterungen) bis Oberkante Sparren, nicht Dachstein.
     
  11. #371 driver55, 05.11.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.459
    Zustimmungen:
    1.550
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ne, ne, schau dir links die 2,00 m Linie an. Das passt schon mit dem gelb markierten (2 rote Striche) für die 2,30 m.
     
  12. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    oder sie hat die 2,30m (die lichte Raumhöhe) nur wegen der Wfl. Berechnung dargestellt?
     

    Anhänge:

  13. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    bei 11,60m Gebäudebreite darf die äußere rote Linie 3/4 (also ca. 8,7m) nicht überschreiten, richtig? In Bezug auf Vollgeschossigkeit
     

    Anhänge:

  14. #374 K a t j a, 05.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Zu Vollgeschoss siehe #238. Solange Du also mit 2/3 der Gesamtfläche unter 2,30m bleibst, ist es kein Vollgeschoss. Die Gaube könnte man auf 2,30m max. Höhe beschränken und es würde sich rein gar nix an der Geschossanzahl ändern - denk ich mal.

    Noch eine Variante zu #350 mit SZ im Westen:
    EG.jpg
    OG.jpg
    A1.jpg
     
    mikro0p gefällt das.
  15. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    DG Top!
    Evtl. das Bad unter die Schräge?
    Könnte man die 1/4 gewendelte aus #350 nehmen an KiZi Wand laufen lassen? Kommt dann Kind 1 mit der Tür hin?
    ... dann EG aus #374 dazu anpassen
     
  16. #376 K a t j a, 05.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Du verwirrst mich. Du hast oben überall Schrägen - es gibt kein Zimmer ohne Schrägen. Das Bad hat also auch Schrägen. Da die bei Dir recht heftig sind, würde ich versuchen, möglichst die Flächen unter dem First zu nutzen, um eben gerade nicht unter den Schrägen rum springen zu müssen.
    Ja, man könnte die Wände so schieben, dass man nur einen Miniflur hat und links und rechts der Treppe keinen Flur. Aber das ist häßlich, beklemmend und gruselig. Die totale Optimierung ist nicht immer die besten Wahl. Der Mensch braucht Platz und Licht zum Leben - auch im Flur. Ich zeichne nix, wozu ich nicht stehe. :p
     
  17. mikro0p

    mikro0p

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    Germersheim
    Hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte die Badewanne im Bad unter die Schräge setzen :)
    DG ist doch super gelöst von dir... Nur das man eben mit einer 1/4 gewendelte hoch kommt, am KiZi entlang meinte ich wäre noch gut
     

    Anhänge:

  18. #378 K a t j a, 05.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Ach Du meintest nur die Wanne - ja, nö! Warum sollte man sich unter die Schräge quetschen ohne Not? Glaub mir, das ist auf Dauer nicht romantisch sondern nervig.
    Zur Treppe: Wenn Du die Treppe verschiebst, muss Du sie auch im EG verschieben. Soll die dann durchs WZ laufen? Die Wand oben ran ziehen - dazu siehe #376 - häßlich.
     
  19. #379 jodler2014, 05.11.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Im Bad Wanne und WC tauschen ?
    Schnitt vom Bad ?
    Da sind wir schon wieder bei Thema Entwässerung angekommen ..
    Sehe gerade Katja ??? hat das schon korrigiert :28: Oder wieder nur ein gegoogeltes Bild ?
    Aber warum ist denn da nur ein DFF gemalt ?:confused:
    Oder was soll das sein bei #377 ?
     
  20. #380 K a t j a, 05.11.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Entwässerung durch die Küche seh ich undramatisch. Da gurgelts und rasselt es eh meist ständig. 2m- Linie im Bad ist eingezeichnet. Genauer ist übertrieben, solange Variante XYZ noch gar nicht entschieden ist.
     
Thema:

Grundriss Bewertung

Die Seite wird geladen...

Grundriss Bewertung - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene (30-35 Jahre), 1 Kind + 1 geplantes Kind. 2. Unser Raumprogramm: Offener Wohn/ Essbereich mit Küche,...
  3. EFH- Grundriss Bewertung und Fragen

    EFH- Grundriss Bewertung und Fragen: Hallo zusammen, anbei mein Entwurf für ein Einfamilienhaus mit der Bitte um offenes Feedback und gerne auch Anregungen Kurze Infos: Der...
  4. Bewertung Grundriss HRB - 3 Kinderzimmer

    Bewertung Grundriss HRB - 3 Kinderzimmer: Bitte einmal um ehrliches Feedback. Mich beschäftigt aktuell folgendes: Genügend Licht im Flur oben? Kein direktes Fenster vorhanden. Werden die...
  5. Bewertung Grundriss - Kleine Dachgeschoss-Wohnung

    Bewertung Grundriss - Kleine Dachgeschoss-Wohnung: Hallo zusammen, ich plane gerade einen möglichen Umbau des Dachgeschosses. In der Vergangenheit bestand das Dachgeschoss aus drei...