Grundriss DHH

Diskutiere Grundriss DHH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Da könnte man das realisieren, was ich persönlich total toll finde: Statt die Dusche so zu platzieren, schiebt sie etwas rum, bis es euch gefällt...

  1. #61 Sharawenya, 28.04.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Da könnte man das realisieren, was ich persönlich total toll finde: Statt die Dusche so zu platzieren, schiebt sie etwas rum, bis es euch gefällt - und platziert die beiden Waschbecken an der (verlängerten) Duschwand. ^^ Spart platz und sieht schick aus. Eckbadewannen sind Platzfresser (und nicht mein Geschmack), deswegen würde ich sie begradigen. Sonst kann man gut was draus machen aus dem Raum und ich finde ihn ohne Dachschräge auch nicht zu klein.
     
  2. #62 sw84244, 28.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Kannst du das etwas genauer beschreiben .. ich hab da zwar eine Vorstellung, aber bin mir nicht sicher ob du das so meinst.
    Meinst du quasi die Dusche heute um 90° nach unten drehen?
     
  3. #63 sw84244, 29.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Ich habe mal versucht das ganze so wie wir das verstanden haben zu Bild zu bringen .. Laiengepinsel, jaja ich weiß es :D

    Vorab:
    - Die Dusche hat 90/95 cm in der Breite und 1.40 mtr. in der Länge .. der Durchgang ist 60 cm.
    - Die 'kurze' Duschwand (Trennwand zum WC) könnte auf Kopfhöhe mit einem Lichtschacht versehen werden, somit wirkt es innerhalb der Dusche nicht zu dunkel
    - Die Badewanne misst unten 90 cm und läuft dann schräg auf 70 cm zu. Die Länge ist mit 1.80 mtr. angenommen (Der Durchgang zwischen Ecke-Waschtisch und Ecke-Badewanne misst 80 cm
    - Das WC misst in der Breite ('kurze' Duschwand zu Fenster) 1.10 mtr.

    Was uns gefällt:
    - Das WC ist nicht gleich sichtbar und ein wenig hinter der 'kurzen' Duschwand versteckt
    - Das WC ist nicht mehr auf der rechten Seite bzw. der Schlafzimmerwand, sondern zur DHH Wand (Stichwort: Lautstärke, Spülung etc.)
    - Man hat immer noch relativ viel Freiraum seitich und hinter den Waschtischen (Waschtischtiefe habe ich mit 50cm angenommen, demnach wären dahinter noch knapp 1.50 mtr. platz (Stichwort: Kleiner Schrank, Handtuchheizkörper)
    - Beide Fenster (Brüstungsfenster, 1.50 mtr. gesamt) sind frei begehbar und nicht 'zugestellt'

    Negatives:
    - Die 'lange' Duschwand bringt max. 1.40 mtr mit sich, das wird für 2 Waschtische schon sehr eng.
    - Evtl. wirkt der WC Bereich bzw. die 'kurze' Duschwand insgesamt zu dunkel für den Raum und man hat auch insgesamt ein zu enges Raumgefühl
    - Man steht beim reinkommen quasi direkt vor den Waschtischen (Bringt auf der anderen Seite kurze Wege mit sich)

    Was meint ihr insgesamt .. ??
    und ..
    .. reichen 1.40 mtr. für einen großen oder evtl. 2 kleine Waschtische??
    .. sind 50 cm in der Tiefe auch genug, oder sollten das schon eher 60 cm + werden?

    Ach ja .. KEINE Werbung mehr im Link :winken

    http://img708.imageshack.us/img708/2641/img1067r.jpg
     
  4. #64 Sharawenya, 29.04.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Hi,

    so ähnlich meinte ich das - und sogar ohne Werbung! *gg* Da wird sich Baumal aber freuen. ^^

    http://img585.imageshack.us/img585/570/87998792528.jpg

    Hier ist ein "So-la-la-Grundriss" von einem Bad, aber von der Dusch/Wasch-Grundidee kommt es so hin. Ich hätt ja auch mal in deinem Grundriss rumgeschoben, aber der ist von der Auflösung her nicht groß genug für ne gescheite Vergrößerung. :o

    Auf 140cm solltest du einen großen Waschtisch schon hinkriegen, bei zwein kommt es vermutlich drauf an, ob die einzeln oder in einem Panel sind. Einzeln wird das wohl nicht funktionieren. Habt ihr mal darüber nachgedacht, die Dusche nicht schräg, sondern gerade enden zu lassen, ggf. einfach nur mit Glastür?

    Zur Duschwand: Wir haben das für uns jetzt so gelöst, dass unsere Wand 140cm hoch ist und dann einen 60cm Glasaufsatz hat. Da kommt dann noch Licht durch und die wichtigsten Teile sind verdeckt, falls einer duscht und einer mal muss (wichtig im Hinblick auf kommende Teenies *g*). :)
    Die 50 oder 60cm kannst du dir selbst beantworten: Miss mal deinen jetzigen Waschplatz aus. Und dann stell dich mal vor die Küchenzeile, die hat 60cm Tiefe im Standard.

    :bounce:
     
  5. #65 sw84244, 29.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Jau, dann passt das ja mit dem wie ich es verstanden habe.
    Finden wir grundsätzlich erstmal ganz gut.

    Wir wollen keine Glastür oder ähnliches haben, sondern einfach nur einen Durchgang bzw. spritzgeschützt.
    Des weiteren finde ich es ganz gut, wenn man beim Duschen nicht unbedingt Einsicht auf das WC hat (so kann der andere ggf. in ruhe sein Geschäft erledigen) .. das wäre bei einem graden Duschausgang oder auch einer Glastür dann nicht mehr gegeben.

    2 Punkte die uns nach wie vor Sorgen machen:

    1) Man kommt eben rein un steht quasi vor den Waschtischen .. vorallem wäre bei einer doppelten Waschtisch Lösung der rechte Platz sehr eng an der Wand. Ich kann da aber wohl max. 1.50 mtr. von machen, da ansonten die Breite des WC durch die 'kurze' Duschwand zu klein wird.

    2) Machen wir evtl. den Raum zu dunkel (Stichwort wieder: 'kurze' Duschwand). Einen Lichtschacht würden wir auf jeden Fall einbauen wollen, der ist dann ja aber eher für die Dusche gedacht. Ich meine hier eher, ob man beim betreten des Raumes einfach zuviel Wand anstatt Fläche sieht??
     
  6. #66 sw84244, 30.04.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Würden uns sehr über weitere Meinungen freuen .. positiv, negativ .. immer her damit :shades
     
  7. #67 sw84244, 01.05.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Hier mal das Finetuning dazu ..

    BAD NEU

    Wir finden das jetzt echt super so ..
     
  8. #68 ThomasMD, 01.05.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Na dann ist ja alles gut. Dir muss es gefallen.

    Ich würde mich an meine Armeezeit oder an eine Jugendherberge erinnern.
    Da hat auch ständig jemand auf dem Zylinder hinterm Mäuerchen gehockt und unschöne Geräusche gemacht, während ich mir an der Waschrinne gerade die Zähne putzte.

    Heute bin ich bei solchen "Geschäften" lieber allein im Raum und brauche keine Mauer zum Verstecken.
    Meine Schüssel ist auch nicht so hässlich, dass ich sie tarnen müsste.

    Hatte ich schon gesagt, dass ich Doppelwaschtische, außer bei der Aufzucht von eineiigen Zwillingen und in amerikanischen Familiendramen, für total überflüssig finde?
     
  9. #69 Sharawenya, 02.05.2011
    Sharawenya

    Sharawenya

    Dabei seit:
    25.02.2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    34277
    Find ich ganz nett so! Doppelwaschtische sind extrem praktisch, wenn man morgens schnell sein will (muss) und zu zweit ins Bad kann. ;)
     
  10. #70 sw84244, 02.05.2011
    sw84244

    sw84244

    Dabei seit:
    18.09.2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    OWL
    Naja, ich finds aber doch schon angenehmer, wenn der Kump nicht gleich das erste ist, was man beim Eintreten sieht.

    Ähhh .. also beim Zähneputzen würde bei uns auch keiner auf die Idee kommen mal nebenbei noch ka**** zu gehen.
    Dennoch ist das für Notfälle (wenn einer zB mal unter der Dusche steht) nicht die schlechteste Lösung wie ich finde.
    Und ja, ich bin dabei auch lieber alleine im Raum :D

    Bei den Doppelwaschtischen muss ich dir vielleicht sogar recht geben, ich denke hier werden wir uns nochmal gründlich überlegen, ob wir nciht evtl. doch einen großen nehmen .. mal sehen.
     
Thema: Grundriss DHH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dhh grundrisse

    ,
  2. grundriss dhh 7x11

    ,
  3. grundriss dhh

Die Seite wird geladen...

Grundriss DHH - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...