Grundriss großzügiges EFH (evtl. aufteilbar in zwei Wohneinheiten)

Diskutiere Grundriss großzügiges EFH (evtl. aufteilbar in zwei Wohneinheiten) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich muss auch nochmal nachfragen: Was haltet Ihr von dem Rücksprung (1m Küche) um die Giebelwand des giebelständigen Hauses aufzulockern? Macht...

  1. #21 karlnapp2, 02.01.2014
    karlnapp2

    karlnapp2

    Dabei seit:
    01.01.2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Frankfurt
    Ich muss auch nochmal nachfragen:

    Was haltet Ihr von dem Rücksprung (1m Küche) um die Giebelwand des giebelständigen Hauses aufzulockern? Macht das Sinn, oder besser gerade Wand und den Raum im Haus nutzen?
    Viele Grüße
     
  2. #22 Gast036816, 02.01.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    irgendwie erinnert mich der entwurf an die zeit, als ich mit meiner bauzeichnerlehre fertig war. damals wurden solche häuser entworfen. der stil hat sich aber selbst überholt.

    was du auf jeden fall hast, ist reichlich verkehrsfläche, wenig wohnfläche und reichlich vergeudete fläche mit den 45°-ecken. der entwurf muss viel straffer ausfallen und mehr wohnfläche haben. vor allen dingen, wenn du die garagenüberbauung zurücknehmen musst! auch wenn du das genehmigt bekommst, würde ich so nicht planen. im haus integrierte garagen sind die teuersten garagen.
     
  3. #23 Pruefhammer, 02.01.2014
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    wenn man im OG 3 Kinderzimmer + Schlafzimmer+ Bad unterbringen will bzw. muss, dann muß man effizient entwerfen, das ist hier nicht gegeben. Wenn ich mir die 2m Linie ansehe, dann ist gerade bei Kind2+3 nicht viel Platz übrig, wenn man die nicht nutzbaren Eingangsbereiche auch noch abzieht.
    Wenn die Etagen aufteilbar sein sollen, müsstest du mal beantworten was dann jeweils Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche werden soll. Das erschließt sich mir nicht und wenn man die Möglichkeit der Trennung vorsieht sollten solche Fragen inkl. Abwasserführung schon geklärt sein.
    Meine Meinung: wie hier schon geschrieben erstmal die Sache mit der Garage wasserdicht abklären, dann den Archi nochmal ins Rennen schicken, am besten mit einem leeren Blatt Papier, ich denke ihr seid so in dem Entwurf drin, da wird der Kopf nicht mehr frei. Evtl. findet sich ja noch ein anderer Lösungsansatz. Für einen Neubau wäre mir die gezeichnete Lösung deutlich zu verkrampft.
     
Thema:

Grundriss großzügiges EFH (evtl. aufteilbar in zwei Wohneinheiten)

Die Seite wird geladen...

Grundriss großzügiges EFH (evtl. aufteilbar in zwei Wohneinheiten) - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...