Grundriss Haus

Diskutiere Grundriss Haus im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wo ist jetzt das Problem mit der Küche? Die 3m Meter sollten ausreichend sein. Es gibt ja noch einen seperaten Essplatz.

  1. #21 rechter Winkel, 25.03.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Wo ist jetzt das Problem mit der Küche?
    Die 3m Meter sollten ausreichend sein. Es gibt ja noch einen seperaten Essplatz.
     
  2. #22 coroner, 25.03.2011
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Will den Faden nicht zweckentfremden, aber diese Thematik hat mich auch schonmal
    beschäftigt und wurde dann von Arch./Bauleiter/Steuerberater verworfen als
    "braucht man doch nicht"... Ist doch nur nötig wenn man diesen Anteil
    verkaufen will. (Also im Grundbuch genau definiert abgrenzen muss)
    Das ist ja nun meistens nicht vorrangiges Interesse wenn man eine ELW plant -
    wofür benötigt man denn nun genau diese Abgeschlossenheitsbescheinigung ?
     
  3. #23 jannis09, 25.03.2011
    jannis09

    jannis09

    Dabei seit:
    25.11.2010
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    79261
    Mit dem Essplatz für 4 Personen wird es schon etwas eng.
    Unsere Küche wird auch sehr kompakt (ca. 3,4x3,2m) und den Essplatz
    werden wir nicht machen. Das wäre uns definitiv zu beengt, da wir 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder sind. Ich würde mir das überlegen, ob
    das mit diesem Essplatz wirklich sein muß. Der Weg zum separaten Esszimmer
    ist ja wirklich nicht weit...........:e_smiley_brille02:
    Wenn doch, dann würde ich die Küche größer planen.
     
  4. #24 Schwarz, 25.03.2011
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    ach schade - jetzt war ich soooo neugierig auf den grundriss und dann doch wieder nichts außergewöhnliches.

    jupp!

    schwarz
     
  5. #25 rechter Winkel, 25.03.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    ...neugierig?...doch nicht auf einen BT-Grundriß?!? :D
     
  6. #26 coroner, 25.03.2011
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Da das meiner Meinung nach eh nur der morgendliche Müsliplatz ist und Mittags
    auch selten alle 4 dran sitzen find ich das mit nem Essplatz in der Küche grundsätzlich gut.

    Der Rest ist IMHO auch ok, einzigst die Aussentür im Büro würde ich als
    störend empfinden, säße ich darin.

    Es scheint ja so zu sein, dass das Zwerchhaus keine Fenster im DG hat, oder?
    Plant ihr dann noch Dachfenster in die Zimmer der Obergeschosse? Das wird
    sonst recht düster da werden.

    Und erkenn ich das richtig, dass ihr 1. vom Keller bis Dach und 2. vom EG bis Dach
    insgesamt 2 Schornsteine plant? Ich stell mir das gerade die Ansicht von Aussen vor... :shades

    vg
    coroner
     
  7. #27 rechter Winkel, 25.03.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Küchenzeile: 60 cm
    Essplatz wie eingezeichnet: 120 cm (140 cm)
    bleiben als Durchgandg: 120 cm (100 cm)

    Das funktioniert schon noch vernünftig...und wie gesagt, es gibt noch einen seperaten großen Essplatz.
     
  8. #28 david1880, 25.03.2011
    david1880

    david1880

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    66564
    hallo.... mensch sorry :bierchen:

    ich hatte die datei erst losgeschickt, da ging sie bei mir nicht raus, weil zu groß (komisch, weil normal hab ich keine probleme damit).

    danke, dass du mir weitergeholfen hast,

    DANKE!:28:
     
  9. #29 david1880, 25.03.2011
    david1880

    david1880

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    66564
    denkst du wirklich, dass das noch funktioiert?? mir kommt das recht schmal vor!!

    Die Schornsteiner keht einer in den keller, für gasheizung
    der andere ist für einen kaminofen im EG Wohn/Esszimmer...

    Im DG sind keine Dachfenster geplant.
     
  10. #30 rechter Winkel, 25.03.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    OK. wenn Ihr jetzt Abmessungen wie der Comicbuchverkäufer aufweist, könnte es eng werden.

    Ansonsten einfach mal in eurer jetzigen Küche ausprobieren: Tisch reinstellen mit einem Abstand wie in der Zeichnung dargestellt, dann seid Ihr schlauer...
     
  11. #31 ballycoolin, 25.03.2011
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Mich würden an deiner Stelle eher die Küchenfenster beschäftigen. Willst du gar keine keine Hängeschränke?
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    schön ist das nicht, gar nicht schön..... diese treppe einliegerwohnung, vor dem
    schlafzimmerfenster.

    wenns einer unbedingt möchte, hat von dort aus einen prima ausblick, genau
    aufs doppelbett......
     
  13. #33 david1880, 25.03.2011
    david1880

    david1880

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    66564
    doch schon!
    ich brauche ebenfalls hohe schränke, wo ich vorräte lagern kann, da ich keine Speisekammer oder so habe (vergessen einzuplanen...beim 3. Entwurf).

    die Küche ist nicht der Renner...da bekomme ich kaum was abgestellt.
     
  14. #34 david1880, 25.03.2011
    david1880

    david1880

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    66564
    ja das stimmt...

    mir gefällt der grundriss auch nicht, ich überlege, das Treppenhaus komplett auf die rechte Seite zuverlegen... mal sehen.
     
  15. #35 david1880, 26.03.2011
    david1880

    david1880

    Dabei seit:
    01.08.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    66564
    unsere jetzige küche ist 3,8m breit
     
Thema:

Grundriss Haus

Die Seite wird geladen...

Grundriss Haus - Ähnliche Themen

  1. Haus BJ'90 übernehmen / Umbau / Ideen / Grundriss

    Haus BJ'90 übernehmen / Umbau / Ideen / Grundriss: Hallo zusammen, ich hab hier im Forum schon ganz viel gelesen und traue mich nun meinen eigenen Fall vorzustellen. Bei uns (2 Erwachsene und...
  2. Grundriss für ein schmales Haus an Hanglage

    Grundriss für ein schmales Haus an Hanglage: -
  3. Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter

    Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter: 1. Wir sind: Paar, ohne Kinder, jetzt 53 und bauen Häuslein fürs Alter.Behinderung (Krücken, in hohem Alter möglicherweise Rollstuhl), deswegen...
  4. Grundriss Haus 7m

    Grundriss Haus 7m: Wir haben eine besondere Herausforderung und ein Grundstück (12m x 45m) gekauft, auf dem wir 7m x 15m bauen können. Dazu muss es ein Satteldach...
  5. Grundrisse - Drei Wohnungen im Haus

    Grundrisse - Drei Wohnungen im Haus: Hallo, anbei die Grundrisse von drei Wohnungen in einem Altbau Haus. Wurde vor 20 Jahren gekauft. Die Deckenhöhe ist sehr hoch, fast 5 m. Es gibt...