Grundriss Idee Nr. 1 MFH

Diskutiere Grundriss Idee Nr. 1 MFH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ja das stimmt in dem sinne schon Thomas aber ich finde die Idee trotzdem ganz gut, wenn ich ein Grundstücke finde was mir gefällt kann ich es so...

  1. #41 Gonzo1989, 24.06.2014
    Gonzo1989

    Gonzo1989

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Süden
    Ja das stimmt in dem sinne schon Thomas aber ich finde die Idee trotzdem ganz gut, wenn ich ein Grundstücke finde was mir gefällt kann ich es so zu mindestens mal angehen.
     
  2. Zwakke

    Zwakke

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner und M.A. Architektur
    Ort:
    Riedlingen
    Das mit dem L sollte nur nochmal eine beispielhafte Erläuterung für die Verständlichkeit wegen den Farben sein.
    Das man das Grundstück kennen muss, sollte doch hier klar sein:
    Oder?
     
  3. #43 Annette1968, 24.06.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Für mich nochmal zum Verständnis (wir haben ja mit einem GÜ gebaut):

    Wenn ich mit einem freien Architekten baue (wofür ich mich mit meiner heutigen Erfahrung entscheiden würde) dann kostet mich doch dieser immer das gleiche, egal wie gut ich vorbereitet bin, egal ob er meinen schlechten Grundriss übernimmt oder er einen eigenen Entwurf erstellt, oder? Zumindest wenn wir mal von einen "normalen" Grundstück und einem "normalen" Haus ohne irgendwelchen Spezial / Designzuschläge ausgehen. Sprich mit Sparen haben solche Eigenentwürfe nichts zu tun, richtig?
     
  4. #44 Gast036816, 24.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Gonzo - verbuch es jetzt einfach als erfahrung und zum kennenlernen des forums. wenn du einen guten profientwurf hier einstellst, an dem etwas korrigiert oder verbessert werden kann, bekommst du hinweise und rat. die meisten hier sind müde von diskussionen über diy-entwürfe mit den immer gleichen argumenten, dass einem nicht geholfen wird, dass das doch Sinn und Zweck eines Forums sein soll.
     
  5. #45 Skeptiker, 24.06.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ja, völlig richtig! Und deshalb gibt es hier auch regelmäßig den Hinweis, die Bauinteressenten mögen zuerst eine Raumliste erstellen und ansonsten allenfalls noch ein paar Bildchen von Häusern oder Räumen mitbringen, welche ihnen insgesamt besonders gefallen - keine Architekturdetails!
     
  6. #46 Thomas B, 25.06.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Eben....da sind wir wohl einer Meinung!

    Dieses aber gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.

    Insofern kann man hier keinen Entwurf entwicklen.

    Außer eben einen Kataloggrundriss.

    Oder gaaaaanz viele verschiedenen Grundriss- und Haustypen und hoffen, daß dann später einer zum Grundstück passen wird ;)
     
  7. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Wäre es denn dann nicht grundsätzlich sinnvoll einen Beitrag anzupinnen in dem Bauwillige auf diese Vorgehensweise hingewiesen werden - evtl. auch mit einer Musterraumliste (um den für den Architekten notwendigen Umfang darzustellen) ?

    Dies könnte evtl. dazu führen, dass die Belästigung durch laienhafte Entwürfe sinkt und sollte somit im Interesse der mitlesenden Architekten sein
     
  8. #48 Jolante, 25.06.2014
    Jolante

    Jolante

    Dabei seit:
    05.02.2014
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Hamburg
    Das ist sicher eine gute Idee aber ob das Erfolg hat? Offenbar macht es ganz vielen Leuten sehr großen Spaß, selbst Hand am eigenen Grunddriss anzulegen. Im günstigsten Fall merkt man wie schwierig das ist und bekommt Hochachtung vor der Leistung eines Architekten. Im schlechtesten Falle wird das dann so gebaut.

    Mir ist kein anderer Beruf bekannt, bei dem das so läuft. Niemand kommt auf die Idee einen Rasenmäher selbst zu konstruieren oder einen Vertrag selbst zu entwerfen.

    Warum ist das bei der Hausplanung so?!
     
  9. #49 Skeptiker, 25.06.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Vielleicht, weil jeder schon immer gewohnt hat und weil alles oberflächlich so einfach aussieht.
     
  10. #50 Skeptiker, 25.06.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Gute Idee!
     
  11. #51 SirSydom, 18.07.2014
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Das ist eine Fehleinschätzung. In vielen Bereichen läuft das so.
    Ich kenne so viele Maschinenbauer, E-Techniker oder Automatisierungstechniker die meinen sie könnten SW-Engineering genausogut wie ein Informatiker.
    Mag sein dass es in Ausnahmefällen so ist, aber meine Erfahrung sagt was anderes. Der 08/15 E-Techniker kann genausogut Softwareentwicklung wie Fliesenlegen. Irgendwie gehts schon, aber gut ist anders.

    Und bei Verträgen ist es genauso, wenn nicht schlimmer. Meine Frau ist Juristin, ich krieg das teilweise mit was z.B. in Mietverträgen, Arbeitsverträgen, AGB oder Widerrufsbelehrungen steht, die sich so mancher Privatman, Ich-AG oder auch größere Betriebe zusammengoogeln und mit eigenem Unwissen anreichern.. oft haarsträubend rechtswidrig und so oft unwirksam.
     
Thema:

Grundriss Idee Nr. 1 MFH

Die Seite wird geladen...

Grundriss Idee Nr. 1 MFH - Ähnliche Themen

  1. Haus BJ'90 übernehmen / Umbau / Ideen / Grundriss

    Haus BJ'90 übernehmen / Umbau / Ideen / Grundriss: Hallo zusammen, ich hab hier im Forum schon ganz viel gelesen und traue mich nun meinen eigenen Fall vorzustellen. Bei uns (2 Erwachsene und...
  2. Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter

    Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter: 1. Wir sind: Paar, ohne Kinder, jetzt 53 und bauen Häuslein fürs Alter.Behinderung (Krücken, in hohem Alter möglicherweise Rollstuhl), deswegen...
  3. Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung

    Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung: Hallo Zusammen, wir haben ein Grundstück, 890 qm groß in Regensburg. Darauf befindet sich ein 2 Familienhaus (Wohnung EG, Wohnung 1. OG,...
  4. Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.

    Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.: Hallo liebes Forum, ich und meine Frau versucht unser kleines EFH zu planen. Das Haus will in EFH 1.5 Schrägdach mit 45 Grad Dach und ca. 120 qm...
  5. Grundriss Ideen für schmales, langes Haus

    Grundriss Ideen für schmales, langes Haus: Servus, seit Freitag besitzen meine Frau und ich ein sehr schmales Haus in der Donauwörther Innenstadt auf einer Insel (Insel Ried). Das Haus ist...