Grundriss Ideen erwünscht

Diskutiere Grundriss Ideen erwünscht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; frag doch mal bei chefkoch.de nach...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    frag doch mal bei chefkoch.de nach...
     
  2. #22 Thomas B, 21.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Das höre ich natürlich gerne.....

    Ja...doch...sehr sogar! Danke der Nachfrage.

    Du mit Deinem Job auch? Warum machst Du den dann nicht???? Entwerfen jedenfalls ist nicht Dein Ding. Macht ja nichts. Mauern ist auch nicht mein Ding...daher lasse ich es lieber.....
     
  3. #23 rechter Winkel, 21.03.2012
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Ein Maurer, der mit solchen Treppenmaßen und tragenden 11,5 cm Innenwänden plant?

    Über Sinn und Optik von Dach- und Erkerkonstrukt möchte ich mich nicht weiter auslassen...
     
  4. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Nun, ich denke darüber nach, warum viele Bauherren in von der Architektenschaft nicht bevorzugte Baaustile streben.
    ich habe einmal gehört, dass sich die Baustile der Gründerzeit bis 1. Weltkrieg im wesentlichen aus den Schlossarchitekturen ableiten, da die bürgerlichen Bauherren zeigen wolten, dass sie sich nun auch ein wenig "Schlösschen" leisten können, und zudem wenig Architektonische Vorbilder ausser Schlössern und Burgen für Steibauten in Wohnblockgrösse vorhanden waren.
    Heute findet man dann auch Gründerzeitbauten "Schön", und hätte vielleicht auch gerene sein privates Schlösschen - und so wünscht man sich für sein häusschen auch den einen oder anderen Erker oder Türmchen. Man will zeigen dass man "sich was leisten kann", und orientiert sich dabei nicht an dem was gerade Modern ist, sondern an dem, mit dem auch schon früher andere zeigten, dass sie sich was leisten können - womit man beim Schlösschen oder bei der Gründerzeitlichen Schlösschen-Kopie ist.
     
  5. #25 coroner, 21.03.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Ob man immer gleich was "zeigen will" halte ich fürn Gerücht.
    Bin auch eher ein zurückhaltender Typ und unser Häuschen hat mit understatement nix zu tun. Aber egal - es geht doch darum dass es den
    Bauherren gefällt!
    Wer läuft schon in der Fussgängerzone mit dem neu'sten Chic umher?
    Der mid-vierziger von Nebenan eher weniger, sein Vater noch weniger, deshalb
    muss er sich bei dem Modeausstatter seiner Wahl auch nicht anhören, dass
    gerade eigentlich Schlabberlook oder Emo-Style oder sonstwas "in" sei.
    Er mags nicht und zieht vielleicht die Bundfaltenhose seines Opas vor.

    Sich darüber wieder auszulassen ist doch müssig.

    Die Frage und Anforderung des TE war doch klar formuliert.
    Dies differenziert zu erfasse gelingt hier mal wieder nicht jedem.
    Jedem seine Fresswarze, wenn er sie denn will.
     
  6. #26 Thomas B, 21.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Von mir aus....aber was wird von uns erwartet????!!!!
     
  7. rock06

    rock06

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Die Frage vom TE war ja eigentlich nur: Wie bekomme ich das Wohnzimmer wohnlicher?


    Oh, sehe gerade: Nach allgemeiner Meinung war auch gefragt.
     
  8. #28 coroner, 21.03.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    tja, ich lese da:

    Also: Angst dass WZ zu groß ist.
    Könnte man antworten, "keine Bange passt schon, ist eher zu klein, was hasten für ne Raumhöhe, das wär zu Beurteilung wichtig"

    Frage "Gemütlichkeit":
    Hier wills wohl jemand kuschelig, warum nicht, wir haben uns auch ganz bewusst kleinere Räume entschieden, weil wir nicht einen großen Schallraum
    im Haus haben wollten.
    Dass eine Trennwand hier ggf. Hasenstallähnliche Effekte haben wird könnte ein Hinweis sein. Die Rückfrage, was er damit genau bezwecken will fehlte glaub ich bisher...
    Ich denke ihr kennt das doch aus eurer täglichen Praxis, dass man
    Bauherren teilweise Dinge erklären muss wie nem Dreijährigen.
     
  9. #29 ralf9000, 21.03.2012
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Wenn es die Frage nach der generellen Erwartung von Bauherren an Architekten ist, kann man in einem Artikel des deutschen Architektenblattes eine mögliche Antwort finden:
     
  10. #30 Thomas B, 21.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich hätt's nicht schöner formulieren können!!!
    Genau so verstehe auch ich das Schaffen der Architekten. Zumindest sollte dies der Anspruch sein. Nicht immer wird man das erreichen.
     
  11. #31 driver55, 21.03.2012
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Schnitt

    Das mit Abstand beste Bild, was ich seit langem hier gesehen habe, ist Schnitt C-C. Einfach herrlich.

    Für das Geld könnte man auch was vernünftiges bauen (lassen).
    Mein (persönliches) Fazit: Riesenhütte und erst kein Platz.
     
Thema:

Grundriss Ideen erwünscht

Die Seite wird geladen...

Grundriss Ideen erwünscht - Ähnliche Themen

  1. Haus BJ'90 übernehmen / Umbau / Ideen / Grundriss

    Haus BJ'90 übernehmen / Umbau / Ideen / Grundriss: Hallo zusammen, ich hab hier im Forum schon ganz viel gelesen und traue mich nun meinen eigenen Fall vorzustellen. Bei uns (2 Erwachsene und...
  2. Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter

    Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter: 1. Wir sind: Paar, ohne Kinder, jetzt 53 und bauen Häuslein fürs Alter.Behinderung (Krücken, in hohem Alter möglicherweise Rollstuhl), deswegen...
  3. Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung

    Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung: Hallo Zusammen, wir haben ein Grundstück, 890 qm groß in Regensburg. Darauf befindet sich ein 2 Familienhaus (Wohnung EG, Wohnung 1. OG,...
  4. Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.

    Grundriss Ideen für klein haus 120 m² Ihre Meinung bitte.: Hallo liebes Forum, ich und meine Frau versucht unser kleines EFH zu planen. Das Haus will in EFH 1.5 Schrägdach mit 45 Grad Dach und ca. 120 qm...
  5. Grundriss Ideen für schmales, langes Haus

    Grundriss Ideen für schmales, langes Haus: Servus, seit Freitag besitzen meine Frau und ich ein sehr schmales Haus in der Donauwörther Innenstadt auf einer Insel (Insel Ried). Das Haus ist...