Grundriss meines Bauvorhabens - erbitte Meinungen

Diskutiere Grundriss meines Bauvorhabens - erbitte Meinungen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Menno, das sollte doch nur eure Aussagen unterstreichen, dass der Grundriss zu "kompliziert" ist und vbartoschek dazu veranlassen mal gedanklich...

  1. #21 meinHaus500, 13.10.2009
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Menno, das sollte doch nur eure Aussagen unterstreichen, dass der Grundriss zu "kompliziert" ist und vbartoschek dazu veranlassen mal gedanklich durch sein Haus zu gehen. Natürlich hakt es da noch an vielen anderen Ecken auch.

    Und lasst mich jetzt nicht auch noch "kompliziert" erläutern. Das habt ihr doch schon sehr gut getan.:28:
     
  2. #22 Schwarz, 13.10.2009
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    was ist denn mit dem erdgeschoss los?

    was ich bislang sehe ist zu wohnungsartig gekistelt, zu verschachtelt, da fehlt mir ein bisschen ein klare linie.

    ah, habe es gefunden ... also das eg ... den treppenraum als abgeschlossenes element? spätere pläne?

    muss das kg unbedingt rausgucken?

    hauseingang über treppenraum? hat dann doch eher was von einem mfh.

    weg damit und von vorne anfangen.

    schwarz
     
  3. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    habe nur mal so in's EG geguckt:
    Küche wirklich???? nach Südwest ??? Wird man bannig warm beim Kochen im Sommer.
    Und Schlafzimmer ??? Fenster nur nach Norden und Westen - Sonne geht doch aber früh im Osten auf.
    Meine Meinung: Nochmal machen, Himmelsrichtungen besser beachten.

    Gruß Stoni
     
  4. #24 ManfredH, 13.10.2009
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Dieses Pauschalrezept "Schlafzimmerfenster MUSS nach Osten orientiert sein" sollte vielleicht auch mal etwas hinterfragt werden.

    Vielleicht will ja gar nicht jeder von der strahlenden Sonne aus dem Schlaf gerissen werden ?!
    Oder: Das Schlafzimmerfenster liegt im Osten - bravo, Himmelsrichtungen beachtet, gut geplant ! - aber die Bewohner bevozugen bei geschlossenen Rolläden zu schlafen ....
    Und von denen, die es am Morgen wirklich gerne hell im Schlafzimmer haben möchten, sehen viele vielleicht trotz Ost-Fenster die Sonne nicht, weil Bäume oder Nachbargebäude davor sind ? Und Helligkeit alleine kommt durch Westfenster genauso ;)

    Wohlgemerkt: Ich habe absolut nichts gegen Schlafzimmerfenster nach Osten. Wem es wichtig ist, soll er es natürlich so planen. Es ist nur diese rezepthafte Verallgemeinerung, die mich stört.
     
  5. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    @ ManfredH

    SZ-Fenster im Osten sollte natürlich kein MUSS sein, schon gar nicht ein Kriterium für Entwurf gut oder schlecht, aber hier fiel's mir halt auf.
    Zumal ja in der Zeichnung auch noch eine Art Ankleide vorgesehen ist, die das Licht von Westen - naja ziemlich dunkel erscheinen lassen dürfte.
    Andererseits kann man durch's Nordfenster in den Garten gucken - hat ja auch was Schönes.
    Persönlich finde ich generell zu viele Ecken und Winkel am Entwurf, würde ich als Bauherr nicht haben (bezahlen) wollen.

    Letztendlich muss es aber dem Bauherren gefallen und für seine Anforderungen passend sein.

    Gruß Stoni
     
  6. #26 vbartoschek, 13.10.2009
    vbartoschek

    vbartoschek

    Dabei seit:
    01.10.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwicklungsing.
    Ort:
    Bayern
    Wäscheschacht ist drin :)

    Problem ist hauptsächlich, dass der Keller so weit raus muss, da die Anschlussleitungen so hoch liegen, sowie alle Nachbarhäuser ebenfalls so hoch draußen sind und wir es auch müssen. Weder mein Vater noch ein bekannter Architekt hatten eine piffige Lösung für das Thema Eingang i.V.m einem sinnvollen Durchgang zur Garage da hier 1,20 m Höhenunterschied vorliegen.

    Fenster nach Osten. Da schaue ich auf eine Garagenmauer :)

    Wollte auch erst die Küche woanders haben, aber ein Schlafzimmer auf der Straßenseite wollte ich auch nicht.

    ansonsten gute Anmerkungen.
     
  7. #27 greentux, 13.10.2009
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Der bekannte Architekt kann nicht vielleicht für einen Entwurf gewonnen werden?
     
Thema:

Grundriss meines Bauvorhabens - erbitte Meinungen

Die Seite wird geladen...

Grundriss meines Bauvorhabens - erbitte Meinungen - Ähnliche Themen

  1. Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht

    Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir haben das rot eingezeichnete Grundstück 677/15 in der Flurkarte unten gekauft. Das große Grundstück (677/15 und 677/4) wurde...
  2. Tipps zum Grundriss - Änderungen

    Tipps zum Grundriss - Änderungen: Hallo, wir haben uns von einer bekannten Baufirma in unserer Nähe einen Entwurf für unser zukünftiges Bauvorhaben anfertigen lassen und diesen...
  3. Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

    Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht: Hallo zusammen, ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  4. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  5. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...