Grundriss Meinungen

Diskutiere Grundriss Meinungen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; vermutlich wird es sch.... egal sein, ob 13 jahre 17 jahre oder 23 jahre alt. jeder mensch, auch innerhalb der familie braucht einen...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    vermutlich wird es sch.... egal sein, ob
    13 jahre 17 jahre oder 23 jahre alt.

    jeder mensch, auch innerhalb der familie
    braucht einen rückzugsraum. ein wohnzimmer
    wäre der geeignete ort.

    das wird aber scheinbar, hier nicht verlangt.
     
  2. Reuter

    Reuter

    Dabei seit:
    31.10.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    NDS
    Den Entwurf find ich vom Ansatz ganz schnucklig. Die große Diele oben finde ich richtig gut. Das Bad würde ich sogar gestalterisch ins Schlafzimmer integrieren (Wandscheibe, Glastür links und rechts, den ganzen Bereich schön mit Dielenboden belegen.). Platz wäre ja noch genug, um die zwei Bäder zu einer interessanten Raumabfolge zu entwickeln. Treppe 180 ° drehen. Ja. Vermutlich noch Küche gegen Wohnzimmer spiegeln, dann kann ich den Abstellraum um eine hauswirtschaftliche Funktion erweitern.
     
  3. #43 Ebbi2000, 18.11.2012
    Ebbi2000

    Ebbi2000

    Dabei seit:
    06.12.2011
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Meine Frau ist vom Drehen der Treppe immer noch nicht zu überzeugen...mal sehen wie das weiter geht. Für sie ist das genau das non plus ultra.:bef1002:

    Was wäre z.b. eine interessante Raumfolge? - Sorry wenn ich so doof nachfrage, finde die Lösung bisher doch ganz pragmatisch...?

    Ist auch ne nette Idee danke sehr :think dann wär die Küche auch besser von der Treasse erreichbar, gerade für die sommerlichen Grillabende :) , Je länger ich darüber nachdenke desto besser find ich die Idee, auch dass der Abstellraum besser an die Küche angebunden werden könnte. :konfusius

    Gruß Jan
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    sach mal, was ist los mit deiner frau.?
    es ist nun mal so, daß es in einem gebäude
    notwendige verkehrsflächen geben muß.

    das ist hier so, ist auch in der bambushütte
    in fernen regionen so.

    aber wer tut sich das ohne not an, die verkehrsfläche
    in den wohraum zu verlagern? möchte sie alles
    und jeden unter kontrolle haben????
     
  5. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Antwortest du darauf noch? Hintergrund der Frage ist, dass man sich mit "kleinen" Kindern nicht so richtig vorstellen kann, dass die auch mal groß werden und wie das dann sein könnte.. spätestens dann wirst du die Treppenausrichtung vielleicht verfluchen.
     
  6. #46 Ebbi2000, 18.11.2012
    Ebbi2000

    Ebbi2000

    Dabei seit:
    06.12.2011
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    kann vielleicht sein,.... sie möchte keine Treppe im Eingangsbereich haben.... da ist sie hartnäckig.

    sorry ,dass ich diese Frage übergangen habe.... unsere Tochter ist 5 Jahre alt.
    Ich bin da wenig zimperlich wenn später mal Freunde zu Besuch auf und ab rennen, von daher bin ich in diesem Punkt vermutlich schmerzfrei.
    Die Treppe ist mir im Prinzip egal, wenn meine Frau damit glücklich ist/wird und mit einer anderen Lösung eher unzufrieden ist, solls halt so sein...aber wir sind ja noch am Anfang und
    werden das wohl nochmals mit dem Planer ausführlich abwägen müssen.
     
  7. #47 Heideblick, 18.11.2012
    Heideblick

    Heideblick

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Düren
    Es gibt aber einen großen Unterschied zwischen einer Lösung, die die Treppe "nicht im Eingangsbereich" hat (wobei definiert werden muß, wie weit der Eingangsbereich geht), und dieser Lösung der sehr dominanten Treppe im Wohnzimmer mit weitem Weg zur Treppe.
    Ich bin für einen Mittelweg, solltet Ihr aber klären, bevor es mit dem Grundriss weiter geht oder nicht.
     
  8. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Was Ihr vielleicht beide noch diskutieren solltet, ist das Thema "Wiederverkaufswert". Der ist bei Hütten mit derartigen "Specials" ggf. schon mal deutlich niedriger als gedacht/erhofft/benötigt.
    Was ich übrigens noch nicht verstanden habe, ist, welche Vorteile Deine Frau in genau dieser Lösung sieht. Bzw. warum eine Treppe im Eingangsbereich so furchtbar ist!?
     
  9. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Habe ich mir schon gedacht, dass das noch ein Kleinkind ist. Sprich mal mit Eltern, die Kinder/Jugendliche so mit >14J haben... mich würde wundern, wenn da Zustimmung zu "eurem" Treppengang durch das Wohnzimmer kämen...
     
  10. #50 Ebbi2000, 18.11.2012
    Ebbi2000

    Ebbi2000

    Dabei seit:
    06.12.2011
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Naja ich denke ich kenn mich mit Kindern / Jugendlichen schon etwas aus... lol sonst hätt ich mir ja nen anderen Beruf ausgesucht ! :yikes

    Aber ich bin froh hier meinen Blick schärfen zu können, um letztendlich eine wohlbedachte Entscheidung zusammen mit meinem Herzblatt treffen zu können.
    Von daher danke ich euch allen für die wirklich tollen Beiträge, die sicher noch Früchte tragen werden.

    Thema "Wiederverkaufswert" steht in der Überlegungskette wohl eher am Ende... Meine Meinung ist, dass es erstmal auf die Lage ankommt und die passt. Ich denke ebenfalls, dass das Haus funktionieren sollte, auch wenn die Treppe und die damit verbundenen Verkehrsflächen für viele hier als suboptimal erachtet werden. Wobei hier das letzte Wort ja noch nicht gesprochen ist.

    Nächste Woche schaue ich mir einen ähnlichen Grundriss live und in Farbe an und werde die Bewohner sicher mal fragen, wie sie ihre Treppe bisher empfinden. Mal sehen ob die das wieder so machen würden....:konfusius

    Gruß Jan
     
  11. #51 Ebbi2000, 21.11.2012
    Ebbi2000

    Ebbi2000

    Dabei seit:
    06.12.2011
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    gestern war die Besichtigung des Hauses mit diesem Grundriss...

    Die Anordnung der Räume empfanden wir als gelungen, ebenso die Treppenlösung. Die Bewohner sind trotz Kleinkind nicht unzufrieden mit ihren Laufwegen.
    Ich bin dennoch etwas am grübeln...... mir kam es in jedem Raum ( ausgenommen Wohnzimmer) so vor, als müsste da noch mindestens 1m mehr sein.
    Nun frage ich mich, was tun? einfach meinem Gefühl folgen und pauschal das Ding mal auf 9 X12 oder gar 10 X12 planen? ist ja nicht zuletzt auch ne Geldfrage...

    oder wie würdet ihr nun vorgehen? Vielleicht täuscht ja auch der Eindruck durch die Badplanung etc.? Das Haus wich aber nur geringfügig von dem eingestellten Grundriss ab denke ich.

    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

    Gruß
    Jan
     
Thema:

Grundriss Meinungen

Die Seite wird geladen...

Grundriss Meinungen - Ähnliche Themen

  1. Grundriss - eure Meinung

    Grundriss - eure Meinung: Hallo zusammen, 1. Wir sind: Paar Anfang 30. Arbeiten beide 4 Tage die Woche im Home-Office. Kind 3,5 Jahre alt, zweites kommt im März....
  2. Grundriss Einfamilienhaus - Eure Meinung?

    Grundriss Einfamilienhaus - Eure Meinung?: Guten Tag , ich plan gerade mein Hause . Ich brauche bitte eure Meinung .Erdgeschoss ist tiefer als die Straße . Ich werde der Eingang von EG...
  3. Grundriss Flachdach über 300qm / bitte um Meinung

    Grundriss Flachdach über 300qm / bitte um Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene Mitte 30, 2 Kleinkinder keine Beeinträchtigungen 2. Unser Raumprogramm: wir wünschen uns einen offenen...
  4. Grundriss / eure Meinung

    Grundriss / eure Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene Mitte 30, geplant 2 Kinder keine Beeinträchtigungen 2. Unser Raumprogramm: wir wünschen uns einen offenen...
  5. Satteldachhaus - Grundriss und Ausrichtung: Eure Meinung

    Satteldachhaus - Grundriss und Ausrichtung: Eure Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene (30 Jahre). Keine Kinder geplant 2. Unser Raumprogramm: - Wohn/Essbereich - separate abgetrennte Küche - Schlafzimmer -...