Grundriss Neu bitte um Tipps !

Diskutiere Grundriss Neu bitte um Tipps ! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Pass nur auf, dass ich nicht irgendwelche schrägen Ideen mitbringe... :-) Gruss aus Hong Kong... Fleiger wartet...

  1. #41 Mauerfall, 01.11.2013
    Mauerfall

    Mauerfall

    Dabei seit:
    24.01.2013
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Pass nur auf, dass ich nicht irgendwelche schrägen Ideen mitbringe... :-)

    Gruss aus Hong Kong... Fleiger wartet...
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mich juckt es in den fingern dir eine PDF
    zu senden.

    aber nein, wir sprechen uns.
     
  3. #43 Mauerfall, 01.11.2013
    Mauerfall

    Mauerfall

    Dabei seit:
    24.01.2013
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Aber mal eine Idee zum Eingang hier, kam mir spontan!

    Gäste WC innenliegend an der Stelle der jetzigen Garderobe, aber nur ca. 1,5m², das reicht doch! Tür Richtung Windfang. Dann an der Rückseite des WC eine Speisekammer mit Eingang Richtung Küche. Und an der jetzigen Stelle des WC einen Durchgang zur Küche, in den man die Garerobe integriert... wird halt etwas flach und die Eingangstür muss in die andere Richtung angeschlagen werden. Würde ich sowieso machen... Durchgang zur Küche mit Glastür abschließen und in den Durchgang ein obenliegendes Fenster - fertig. Zumindest besser als der Krampf hier.

    Was meint Ihr? Außer WC innenliegend ist suboptimal?

    Gruß
    Mauerfall
     
  4. #44 Mauerfall, 01.11.2013
    Mauerfall

    Mauerfall

    Dabei seit:
    24.01.2013
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich hab 20 min Zeit... :-)

    Nein... reden ist besser...
     
  5. #45 MarcoUS, 01.11.2013
    MarcoUS

    MarcoUS

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NATO-Offizier
    Ort:
    München
    für Wc ist anständiger Be und Entlüftung geplant!
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    es geht doch (nicht nur) um eine be- und entlüftung.

    sondern hauptsächlich um den gang zur toilette ansich.

    wie unangenehm mag es sein, für den in der küche hantierenden,
    zur seite geschoben zu werden, mit der ansage: ich muß mal. k.....?

    wie unangenehm mag es für den toilettengänger sein, sich an
    der hausfrau/mann am herd vorbeizudrücken, um in hörweite
    sein geschäft zu verrichten.?

    ich würde es mir verkneifen, bei dir aufs klo zu gehen.
     
  7. #47 Skeptiker, 01.11.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Auch auf die Gefahr hin hier irgendwas zu wiederholen (denn ich habe nur einzelne Beiträge gelesen): Durch einfaches Tauschen von Waschbecken und Tür wär das Problem gelöst.
     
  8. #48 FeldEDV, 01.11.2013
    FeldEDV

    FeldEDV

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Gummersbach
    Sagen wir einmal so....
    Als ich mit 25 Jahren mein erstes Haus gebaut habe, war das ein Fertighaus vom damaligen Marktführer... Ich hatte als junger Familienvater das wahnsinnige Glück, einen Grundriss auf 117 qm gestaltet zu bekommen, der von einem Architektur Professor entwickelt war (und ich profitierte hiervon als Erstling durch den Kauf des Fertighauses mit diesem Grundriss). Noch heute, 40 Jahre später, begeistert mich dieser Grundriss ohne wenn und aber; er ist für mich optimal. Hinzu kam, ich hatte vorher Gelegenheit, selbst diese Räume zu "erleben", in denen ich dann später wohnen sollte.
    Als ich dann in nachfolgend weitere Häuser baute u.a. für meine Kinder, ging ich vorher stets in große Fertighausausstellungen. Warum? Ganz einfach; ich habe da z.B. über eine Stunde in einem Wohnzimmer mit integrierter Esshalle und Küche gesessen und gemerkt, wie die Atmosphäre insgesamt auf mich wirkte. Dann traf ich die Entscheidung, ja, das ist mein Wohnzimmer, meine Esshalle, meine Küche. Kataloge lagen da stets massenhaft herum. Meine Architekten durften dann in Folgejahren nur das bauen, was ich selbst räumlich vorher "erlebt hatte".
    Nur ganz wenige Menschen sind in der Lage, eine zweidimensionale Zeichnung und die dazugehörigen Abmessungen auch nur ansatzweise dreidimensional im Gehirn umzusetzen. Selbst tüchtige Architekten mit viel Berufserfahrung haben dieses Vorstellungsvermögen nur in seltenen Fällen. Das ist keine Schande, es ist eben so. Nun soll aber nicht der Architekt in diesem Haus wohnen sondern Du und Deine Familie. Und nur ein Kinderzimmer, in dem Du selbst stehst, mit einer Dachneigung x, y oder z ist das Kinderzimmer, in dem hinterher Dein Nachwuchs glücklich schlafen und spielen wird. Grundrissfehler vermeidest Du, in dem Du Häuser aufsuchst, die fertiggestellt vor Dir stehen und die Du durchwanderst.
    Was ich Dir, lieber Themenstarter, dringend anraten möchte: Gehe und opfere die Zeit, Dir genau diese fertiggestellten Musterhäuser anzusehen, Grundrissideen nicht nur auf dem Papier sondern mit dem ganzen Körper in Wirklichkeit zu erleben. Nur so wirst Du hinterher genau das vorfinden, was Du eigentlich mit Deinen Entwürfen vor hast. Alles andere wird für die meisten Bauherren hinterher eine Enttäuschung.
    Dich mit Kritik oder Häme oder sonstigem Negativen zu konfrontieren, liegt mir ganz fern. Ich merke, Du machst Dir Gedanken, denn sonst würdest Du nicht diese Frage hier im Forum öffentlich stellen. Niemand kommt als Architekt oder als Bauexperte auf die Welt. Dein Entwurf hat sehr viele Dinge, die mir persönlich nicht gefallen. Darum geht es hier jedoch nicht. Aber ich denke, das Wichtigste, was hinterher herauskommt wäre das, das Dir plötzlich selbst dieser Entwurf auf dem Papier, in der Wirklichkeit umgesetzt, nicht mehr absolut gefallen würde und Du dann selbst vieles von dem erlebst, was Dir hier teilweise schroff an den Kopf geworfen wird. Die, die das schreiben, wollen Dir aber auch nur helfen, Fehler zu vermeiden.
    FeldEDV
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @skeptiker... wenn man gerne die hauseingangstüre,
    nach dem toilettengang, gegen den kopf geknallt
    bekommen möchte. OK.
    aber wohin mit der garderobe, bleibt die nebem dem herd?
     
  10. #50 Skeptiker, 01.11.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Das wird hier öfter geschrieben, habe ich auch bedacht: Wenn anders herum, schaut der hier gerne zitierte Briefträger plötzlich auf den sich in der schon öffnenden WC-Tür noch schließenden Reißverschluß. Das Haustüren plötzlich energisch neben sich öffenden WC-Türen aufgerissen werden, deckt sich nicht mit der allgemeinen Lebenserfahrung, auch wenn es vielleicht jeder in den vergangenen 50 Jahren schon einmal erlebt haben könnte.

    gegenüberliegende Wand?

    ... hab grad' keine Zeit zu entwerfen, muss noch eine komplexe Norm verstehen, sorry!
     
  11. #51 Pruefhammer, 01.11.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    man könnte Haustüre und WC tauschen, sollte für den Treppenantritt noch genug Platz bleiben. Wenn man dann die Haustüre hereinkommt steht man fast direkt in der Küche, mein Fall wäre das auch nicht, aber meine Nachbarin würde einen solchen Grundriß lieben ;-)
    Insgesamt sind die Außenmaße von 9x11m so ein typisches Doppelhausmaß, da gibts genug Kataloggrundrisse, wenn man ehrlich ist, kann man bei üblichen Anforderungen (Frau, 2Kinder Hund und Katze, kein Keller) das Rad nicht ständig neu erfinden. Man kann Vorlieben umsetzen wie offenes vs. geschlossenes Wohnen, 1 oder 2Bäder dafür kleinere Kinderzimmer oder Schlafzimmer und ein paar Dinge mehr, aber dass jetzt gerade einem Laien ein spektakulärer bisher nicht dagewesener Entwurf gelingt halte ich für extrem unwahrscheinlich. Daher ist der Ratschlag mal ein paar Musterhäuser zu besichtigen richtig, zumal in dieser Größenklasse viel angeboten wird.
     
  12. #52 papawaa, 01.11.2013
    papawaa

    papawaa

    Dabei seit:
    01.04.2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ISP/ Hosting/ Colocation
    Ort:
    Heidelberg
    Wie wäre es mit einer Glasschiebetür (gefrostet/ Milchglas) zwischen Küche und dem Schrankbereich?

    Die Schiebetür könnte in einer Vorbauwand verschwinden. Falls der Platz nicht ausreicht gibt es ja noch welche die synchron beidseitig öffnen.
     
  13. kubus

    kubus

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Altdorf
    wenn man die Beiträge so liest, dann kann man zu der Erkenntnis kommen, dass hier viele den
    Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Steht vielleicht ein WC Haus oder ein Wohnklo zur
    Diskussion? Hier geht es um einen Grundriss für ein komplettes Haus und ihr steckt in der WC-Türe fest.
     
  14. #54 MarcoUS, 02.11.2013
    MarcoUS

    MarcoUS

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NATO-Offizier
    Ort:
    München
    Hm kubus, ich habe das problem mit WC so gelöst:

    - Mini Windfang kommt hin gegen zeugen...
    - WC kommt neben HWR unter die Treppen rein, aus WC vorne wird Speisekammer.
    - Wohnzimmer um 50 Cm bereiter Esszimmer um 50 cm schmäler.
    - Kamin kommt unten an die außen Wand hin, damit haben wir in Schlafzimmer keine Kamin an der Wandmitte.

    Somit sind alle Kritik punkte gelöst werden. Freilich wir es immer jemanden geben der es anderes lieber haben würde das lässt sich kaum vermeiden!
     
  15. #55 Mikalaya, 02.11.2013
    Mikalaya

    Mikalaya

    Dabei seit:
    10.03.2012
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Kffr.
    Ort:
    Hannover
    Hast du immernoch im Schlafzimmer nur 2m Schrankplatz?
    Das fand ich ehrlich gesagt viel gravierender als die Eingangssituation.. oder stellst du ggü des Betts noch was hin? Dann entfällt aber irgendwie der Sinn der extra Ankleide?
    Abstellfläche ist allgemein echt wenig vorhanden, der HWR dürfte mit der Technik schon fast voll sein..
    Wie breit ist der Flur im OG neben der Treppe?
     
  16. #56 Kriminelle, 02.11.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.247
    Zustimmungen:
    1.694
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das kommt dann raus, wenn man aus einer Ameise einen Elefanten macht.
    Marco, Du kommst mit Deinem WC vom Regen in die Traufe: wann tritt denn mal der Worstcase ein, und ein Fremder will bei Dir sein grosses Geschäft erledigen? Der Postbote klingelt auch nicht jeden Tag und die Zeugen J....., nun, man kann alles schön hochbauschen, obwohl bestimmte Situationen nur in der Theorie eintreffen.
    Leider ist es nicht schön, ein WC vor einem Esstisch zu verlassen... und die Situation des Essens, ob mit Gästen oder in der Familie, tritt nun sehr häufig auf.

    Du hättest Dich eher um den Schornstein kümmern sollen ;)
     
  17. #57 MarcoUS, 02.11.2013
    MarcoUS

    MarcoUS

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NATO-Offizier
    Ort:
    München
    ne mikalaya im Nordost ist auch genug platz für Einbauschränke Ankleide kommt auch weg! Ja wir sind am überlegen den 2. Bad als Abstellfläche zu lassen. Der Flur ist 1,50 breit.
     
  18. #58 MarcoUS, 02.11.2013
    MarcoUS

    MarcoUS

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NATO-Offizier
    Ort:
    München
    hahaha krminelle nun habe vergessen das zu sagen das Tür von WC in HWR unter der Treppe rein kommt :-) und hört jetzt mal langsam auf mit wc sonst kommt wie es in Osteuropa vorkommt ca 50 m weit vom Haus auf dem Hof hin :-)
     
  19. #59 MarcoUS, 02.11.2013
    MarcoUS

    MarcoUS

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NATO-Offizier
    Ort:
    München
    ...ups krminelle mein deutsch...ja ich habe Schornstein gemeint :-)
     
  20. #60 vollmond, 02.11.2013
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Sorry.

    Der Herbstwind weht das feuchte Laub bei geöffneter Haustüre bis an den Essplatz...............
     
Thema: Grundriss Neu bitte um Tipps !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. platzbedarf esstisch

Die Seite wird geladen...

Grundriss Neu bitte um Tipps ! - Ähnliche Themen

  1. Wir brauchen bitte eure Hilfe / Wissen: Grundriss

    Wir brauchen bitte eure Hilfe / Wissen: Grundriss: Hallo liebe Community, ich bin neu im Forum und finde es super, dass ihr euch gegenseitig unterstützt bzw. Tipps gebt. Ich plane mit meinem Mann...
  2. Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter

    Bitte um Hilfe bei der Ideen zum Grundriss eines Hauses fürs Alter: 1. Wir sind: Paar, ohne Kinder, jetzt 53 und bauen Häuslein fürs Alter.Behinderung (Krücken, in hohem Alter möglicherweise Rollstuhl), deswegen...
  3. Bitte Tipps zum Grundriss

    Bitte Tipps zum Grundriss: Hallo Profis, wir sind gerade mitten auf der Zielgeraden... Und hoffen bald mit unserem Träumchen loslegen zu können. Jetzt würde ich ganz...
  4. Grundriss...aller anfang ist schwer - bitte um Tipps und Hilfestellung

    Grundriss...aller anfang ist schwer - bitte um Tipps und Hilfestellung: Hallo zusammen, meine Freundin und ich wollen in ca. 3 Jahren ein Einfamilienhaus bauen. 3 Jahre aus dem Grund, da ich derzeit noch...
  5. Grundriss - bitte um Tipps

    Grundriss - bitte um Tipps: Hallo in die Runde, ich bin schon länger stiller Mitleser und würde nun eure Tipps benötigen. Wir haben mit unseren Architekten einen ersten...