Grundriss ohne Keller - Zielgerade zum Bauantrag

Diskutiere Grundriss ohne Keller - Zielgerade zum Bauantrag im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; So ein Luftraum kann natürlich auch schön sein und nimmt kaum Platz weg, wenn man ne Villa mit 400qm baut, dann kriegt man sowas bequem unter aber...

  1. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Als Abstellflächen stehen zur Verfügung:
    -10m² Abstellraum im EG
    -HWR (Wama+Trockner)
    -Walmdach als Warmdach
    -Etwas größere Einzelgarage (7,5m x 4m, also die hinteren 2m als Abstellfläche)
    -Unter der Treppe für Kinderwagen

    Ich meine das müsste genügen, wenn man nicht alle alten Möbel hortet.

    In der Küche würden Kleingeräte auf die Arbeitsplatte rechts unten ins Eck oder oben auf der Insel an die Wand kommen. Die ganzen großen Geräte sind in den vier Hochschränken untergebracht. Als Arbeitsfläche ist die Insel von beiden Seiten benutzbar, da fast 1,2m breit und 1,8m lang.

    Beim Fenster hinter der Couch denke ich im Moment an ein Lichtbandfenster mit BRH 150.
     
  2. #62 pele208, 13.11.2013
    pele208

    pele208

    Dabei seit:
    09.11.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Mittelhessen
    15t€ kostet LP 1-4 wohl bei den wenigsten EFHs. Wer sich einen so großen Bau leisten kann, der für LP 1-4 schon 15t€ verschlingt, der wird das auch gerne ausgeben um ein ordentlich geplantes haus zu erhalten...
     
  3. Detman

    Detman

    Dabei seit:
    09.08.2013
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Duisburg
    Ich verstehe nicht, wo das Problem ist wenn Porsche Fahrer Geld sparen wollen.
    Geldsparen und Porsche fahren steht da auch sicher in einem Kausalzusammenhang.
     
  4. #64 Thomas B, 14.11.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ????????????

    wo steht denn da was von Porsche fahren oder Porschfahrern..............??????????
     
  5. #65 Annette1968, 14.11.2013
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Eine Seite vorher bei Trekkie, ist aber letztlich off Topic
     
  6. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Genial oder Verrückt?

    Hallo zusammen, ich hab eine unkonventionelle Idee für den Eingangsbereich gefunden, die den vorhandenen Raum optimal nutzen soll und den Hausanschluss zwischen Garage und Eingangstüre ermöglicht. Der HWR ist dabei durch die Dusche des EG Bades erschlossen:yikes. Mich würde interessieren, ob etwas prinzipiell gegen diese Anordnung spricht.

    Die Wand unter der Betontreppe wäre bis zur Unterseite der Treppe ausgemauert und an dieser Wand können HWR seitig Waschmaschine und Trockner stehen, sowie Dielenseitig die Garderobe neben der Eingangstüre Platz finden.
     

    Anhänge:

  7. #67 Bauliesl, 18.11.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    TE,
    mir fehlen die Worte.... Das kann nur ein Witz sein, oder?
    Ganz abgesehen davon, dass mir der Haustechnikraum etwas knäpplich erscheint.
     
  8. #68 Heideblick, 18.11.2013
    Heideblick

    Heideblick

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Düren
    Man könnte auch die Treppe zugbrückenartig ausführen... :mega_lol:
     
  9. #69 SoL2000, 18.11.2013
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Sowas geiles habe ich auch noch nie gesehen :D

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
     
  10. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    zur allgemeinen Befestigung empfehle ich "SIEMENS Lufthacken".....

    wie bescheuert ist das denn die ganze Wäsche durch die Dusche zu transportieren....
     
  11. #71 wairwolf, 18.11.2013
    wairwolf

    wairwolf

    Dabei seit:
    30.06.2012
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Karlsruhe
    Ich werfe mal in den Raum, dass du vielleicht mal Halbgeschosse in deine Planung einbeziehen solltest! *duck*
     
  12. #72 Gast036816, 18.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    verrückt reicht! genial musst du streichen.
     
  13. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Sowas kenn ich als Eingangsbereich aus dem WoMo-Bereich. DA ist das Praktisch aber im HAUS? Vergiss es...

    Wobei eine von Aussen begehbare Dusche mit Kindern auf dem Land gar nicht schlecht wäre, Kind kommt heim, wird in der Dusche erst mal entseucht, darf dann weiter ins Haus rein...
     
  14. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Das es etwas verrückt ist streite ich nicht ab, aber was spricht dagegen? Hab noch keine Begründung für eure Abneigung gelesen...

    Einziger Nachteil den ich sehe ist wenn man in den HWR muss und das Bad kurz vorher benutzt wurde, aber wie oft kommt das vor? Wie oft muss man in den HWR, doch nur zum Waschen und wenn was kaputt ist? Dafür bringt es bei dem Grundriss eine Menge Vorteile für den Eingangsbereich und Lage des Hausanschluss, die anders kaum lösbar sind!
     
  15. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    etwas falsch formuliert: die DU nicht anders lösen kannst...

    Du lieferst hier einen Grundriss nach dem Anderen, keiner taugt auch nur ansatzweise.

    Wann begreifst du einfach mal das du es nicht kannst?
     
  16. #76 kappradl, 18.11.2013
    kappradl

    kappradl Gast

    Da kann man den HWR als ABC Schutzraum ausbauen und hat gleich eine Dekontaminationsschleuse. Die Idee kommt leider etwas spät. Heute baut ja kaum einer mehr einen Atombunker in sein Haus.
     
  17. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Die Dusche als "Schleuse "ist Quatsch ³
    Bad ist nass und der HWR auch.
     
  18. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Ok nolu13, gutes Argument mit der Luftfeuchtigkeit, das hat mich überzeugt dass es doch nicht sinnvoll ist! Dann werde ich die Treppenanordnung mit der Wand mittig darunter so übernehmen, aber mit der Zugangssituation wie in #1 und entsprechend etwas kleinerem Bad.
     
  19. #79 Bauliesl, 19.11.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Super, TE, dann freuen wir uns, dass Dir hier zu der für Dich perfekten Lösung verholfen werden konnte.
    Gruß,
    Liesl
     
  20. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Hallo zusammen,

    da mich Beiträge über das Ergebnis der ein oder anderen Grundrissdiskussion immer sehr interessiert haben, möchte ich hier ähnlich Interessierten die gleiche Möglichkeit geben. Es war ein langer Weg und ich möchte mich auch nochmal bei allen die sich mit konstruktiver Kritik beteiligt haben bedanken - ohne euch würde es unter anderem das Fenster im Wohnzimmerbereich nicht geben, und ich bin sehr froh dass es jetzt da ist!

    Insgesamt ist das Haus fast so geworden wie hier diskutiert, ein paar cm mehr Luft wo es eng war und der Galeriebereich wurde durch ein Dreieck in Holzbalkenkonstruktion erweitert. Ich bin mit dem viel diskutierten Luftraum bisher sehr zufrieden und gespannt, ob das in 10+x Jahren immer noch so ist...

    Viele Grüße,
    Chris

    Luftraum.jpg Galerie.jpg
     
Thema: Grundriss ohne Keller - Zielgerade zum Bauantrag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundriss ohne keller

    ,
  2. bauantrag grundriss

Die Seite wird geladen...

Grundriss ohne Keller - Zielgerade zum Bauantrag - Ähnliche Themen

  1. Grundriss EFH ohne Keller - ehrliche Meinungen erwünscht

    Grundriss EFH ohne Keller - ehrliche Meinungen erwünscht: Servus allerseits! Wir sind gerade dabei unseren Grundriss für eine ca 160m² große Hütte zu basteln. Da wir momentan etwas mehr Zeit haben als...
  2. Grundriß ca. 170 qm ohne Keller

    Grundriß ca. 170 qm ohne Keller: Hallo zusammen, ich plane den Bau eines EFH mit ca. 170 qm ohne Keller. Geplant ist ein Satteldach mit zwei Vollgeschossen. Der Grundriss stammt...
  3. Grundriss 160m2 Holständerhaus am Nordhang mit Keller - Meinungen erbeten

    Grundriss 160m2 Holständerhaus am Nordhang mit Keller - Meinungen erbeten: Hallo, nachfolgend findet ihr unseren (beinahe) finalen Grundriss. Lediglich bei den Fenstern wird noch ein bisschen rumgeschoben und geändert....
  4. Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller

    Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller: Hallo, haben heute den ersten Entwurf von der Architektin bekommen, es ist für ein Fertighaus, man kann an sich alle Räume bis auf das Bad frei...
  5. Grundriss, längliches EFH, integrierte Garage ja/nein, kein Keller

    Grundriss, längliches EFH, integrierte Garage ja/nein, kein Keller: Hallo zusammen, bei uns stehen derzeit die Grundrissplanungen an. Mit folgenden Vorgaben sind wir an einen GU herangetreten: Außenmaße ca....