Grundriss Planung - Forumsmeinung

Diskutiere Grundriss Planung - Forumsmeinung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Na das war schon etwas besser, was das Anecken angeht. Danke für die Erklärungen. Wie gesagt, es schallt aus dem Wald nur so heraus, wie man...

  1. #41 Gast109980, 03.05.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.05.2023
    Gast109980

    Gast109980 Gast

    Na das war schon etwas besser, was das Anecken angeht. Danke für die Erklärungen.
    Wie gesagt, es schallt aus dem Wald nur so heraus, wie man hineinruft.
    Das solltest Du dir merken.
    Bauen scheint eine große Leidenschaft von Dir zu sein. Verstanden.
    Softskills, wie Kommunikation, eher ausbaufähig. Auch verstanden.

    Die Punkte sind soweit ok. Man kann das schon verstehen. Ich hätte hier ja nicht gefragt, wenn mir das alles absolut Koscher wäre. Das ist es nicht.

    Was ich mich immer frage, bei so viel Verbesserungen oder Kritik an den Entwürfen, wie sieht denn nun etwas gutes aus? Etwas nicht Standard Ei-des-Kolumbus-Kombination Villa irgendwas Katalog Ding?
    Was ich sagen will. Meckern was nicht gut sein soll, ist ja immer leicht. Kenne ich von meiner Branche. Es meckert sich nun mal am leichtesten, wenn man nicht zeigen muss, wie es besser geht.
     
  2. #42 Tilfred, 03.05.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Ich halte fest: Ihr möchtet hier in einem öffentlichen Forum Rat von Experten und das für Lau.

    So wie Du hier reinrufst, so wundere ich mich doch arg, dass Du der Meinung bist hier andere für Ihren Ton rügen zu müssen.


    Dieses Zitat unterstreicht, was Du erwartest: Planungsleistung für lau und das erwartest Du, wenn Du selbst solche "Softskills, wie Kommunikation" an den Tag legst.
    Alles weitere erübrigt sich für mich. Ich habe aber eine Antwort auf deine Frage, wer Dir zeigt, wie es besser geht: Der Planer den DU bezahlst!
     
    11ant gefällt das.
  3. #43 Gast109980, 03.05.2023
    Gast109980

    Gast109980 Gast

    Alter, was geht denn hier ab?

    Da vergeht einem ja echt die Lust.. :( Kotz.

    Bin froh, dass ich nur in einem Forum geschrieben habe und mit euch nicht wirklich bauen muss.
     
  4. #44 driver55, 03.05.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Schalt mal bitte ein zwei Gänge zurück Kollege/Kollegin.

    Input für Optimierung hast du mehr als genug bekommen. Wenn du aber Deine Treppenstufenphobie nicht ablegst, wird das nix.
     
    11ant gefällt das.
  5. #45 K a t j a, 03.05.2023
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Beantworte erstmal alle Fragen, dann kann man auch mal nach Alternativen gucken. Was ist denn nun mit Fahrrad und Co?
    Ab davon sinkt die Lust auf Unterstützung proportional zur Anzahl der Posts dieser Art:
     
    hanghaus2000 und 11ant gefällt das.
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.202
    Zustimmungen:
    1.294
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Normalerweise mag ich Satire.
    Finde das Wort, für das Du längst gesperrt wärest, hättest Du auch im Orangen geschrieben ;-)
    Die nachstehenden Antworten schreibe ich also nur für die Mitleser, die für den Ton mancher TE ja nichts können.

    Eher ein Kompetenzschwerpunkt. Ich bin leidenschaftslos genug, um die Bauprojekte meiner Kunden so begleiten zu können, daß am Ende IHR und nicht versehentlich MEIN Haus dabei herauskommt. @schmeissrein hätte ich sogar bei einem Haus mit redundantem Kapitänsgiebel begleitet ;-)

    Einen "nicht von der Stange" Entwurf gibt es grundsätzlich nie mit einem Bauantragszeichenhelfer, sondern nur mit einem freien Architekten. Wichtig ist dabei außer den selbst zu bezahlen, NUR mit einem Anforderungsprofil - d.h. OHNE eigenen Entwurf - dorthin zu gehen. Im übrigen ist eine Individualplanung kein Wert an sich, ich begleite meine Ratnehmer auch zu solchen Architekten, die man auch für das Überarbeiten eines Katalogentwurfes brauchen kann. Das sind nämlich sehr oft schon die Gehtambestenhäuser (wenn man sie zu lesen und konstruktiv zu variieren versteht). Am liebsten meckere ich übrigens mit den Architekten - ggf. auch mit denen, zu denen ich meine Kunden hingeführt habe - wenn es denn der Traumhausfindung dient. Das Optimalhaus gibt es nicht absolut, sondern nur relativ für jede Bauherrenfamilie anders. Und es ist wie gesagt nicht notwendigerweise ein Individualentwurf. Meine Kunden wissen, daß ich auch alles vorturnen kann, worüber ich meckere.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  7. #47 Kriminelle, 03.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Es hat keiner gesagt, dass Standard oder ein Kataloggrundriss Mist ist. Im Gegenteil: sie funktionieren meist mit einigen kleinen Veränderungen.
    Wenn man ein wichtiges Organ wie die Treppe verändern will, muss man drauf achten, dass man nicht letztendlich das Thema „reelle Hausplanung“ verfehlt. Aber sogar die Sims wären hierüber sicherlich nicht glücklich. Einfach zu viele Einbahnstraßen, aus denen man zu zweit nicht herauskommt.

    Ich hatte grob skizziert, was später @K a t j a verschriftet hat.
    Es gab genug weitere Tipps, den Fachmann planen zu lassen.

    Zum Ton:
    Zum Thema Reflexion hatte ich auch etwas geschrieben.

    Auf dem Bau geht es übrigens noch ganz anders zu.
     
    hanghaus2000 und 11ant gefällt das.
  8. #48 hanghaus2000, 08.05.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    @Residenz (Gast109980) hat sich wohl selber gesperrt?
     
  9. #49 driver55, 08.05.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn einem die Antworten nicht passen, zieht man zum nächsten Forum weiter…:biggthumpup:
     
    hanghaus2000, Kriminelle und 11ant gefällt das.
  10. #50 hanghaus2000, 08.05.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ist Er da schon angekommen?
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Grundriss Planung - Forumsmeinung

Die Seite wird geladen...

Grundriss Planung - Forumsmeinung - Ähnliche Themen

  1. Planung Heizung im Grundriss EFH / MFH

    Planung Heizung im Grundriss EFH / MFH: Hallo Forum, Mit folgendem Anliegen möchte ich ich an die Experten wenden: Wir planen zurzeit neu zu bauen. Geplant ist ein einfaches EFH, bzw....
  2. Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu

    Grundriss Planung - wünsche und Anregungen dazu: Hallo ihr lieben :) habt ihr ggf. Anregung zu meinen Wünschen? Natürlich werden wir da noch einen Architekten hinzuziehen um demnach den...
  3. EFH 240m2 Grundriss-Planung

    EFH 240m2 Grundriss-Planung: Hallo zusammen, mein Name ist Konstantin und wir werden Anfang 2017 ein Haus für uns und unsere Kinder (aktuell 1, in den nächsten Jahren 3)...
  4. 2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!

    2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!: Hallo an alle Forum-Leser, ich habe eine Frage an diejenigen unter euch, die sich mit Hausbau/ Grundrissgestaltung auskennen. Ist es möglich 2...
  5. Statisch realistisch?

    Statisch realistisch?: Wir haben den Grundriss unseres zukünftigen Einfamilienhauses nach unseren Wünschen geplant. Bevor wir uns jedoch einen Architekten bzw. Statiker...