Grundriss RMH mit drei Kinderzimmern

Diskutiere Grundriss RMH mit drei Kinderzimmern im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Entwurf 2 krankt halt daran, das ich mich als Kind-3 irgendwann fragen würde warum mein Zimmer nur halb so groß ist, wie das der anderen zwei ;)...

  1. Panama

    Panama

    Dabei seit:
    11.10.2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elternzeit
    Ort:
    Oberhausen
    Weil die Eltern nun mal nicht unendlich Geld verdienen und die Kinder jeder ein eigenes Zimmer haben sollen! Ich finde das überhaupt nicht dramatisch! Es hat nun mal nicht jeder einen Goldesel im Keller, um alles Wünschenswerte zu realisieren! Und man kann auch aus nem kleinen Zimmer was tolles machen. Bei meinen Stiefbrüdern war das auch so, der große Bruder hatte das große Zimmer und der Kleine die 9m2 Hucke mit Hochbett und toller Höhle drunter. Und beide hatten einen großes Spielzimmer im Keller.

    Und wenn Kind 1 ausgezogen ist, kriegt eben Kind 3 das größere Zimmer.
     
  2. #22 tillfisc, 17.07.2015
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Also ich find Entwurf 2 auf den ersten Blick okay.
    Das kleine Zimmer ist zwar wirklich klein, aber es kann sinnvoll möbliert werden.

    Kleines Kind - kleines Zimmer
    Großes Kind - großes Zimmer

    Wenn das Große dann zum Studium auszieht rückt das Kleine in das schönere Zimmer nach und das kleine Zimmer wird Wochenendbehausung für den/die StudentIn
     
  3. #23 Frau Maier, 17.07.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Sorry, aber das obere Kinderzimmer ist doch Murks. Bei uns ist die Mindestgröße 9,5 qm für ein bewohntes Zimmer. Dann noch diese komische Ecke zur Außenwand... Die ist doch völlig für die Katz, womit sich das Zimmer auf 9qm reduziert. Es ist ist schlicht nicht zulässig. Außerdem, lass bitte diese grässliche Hintergrundfarbe weg. Das ist ja schrecklich und verdirbt einem die Lust die Pläne anzusehen.

    Überhaupt sind diese Rücksprünge für das schmale Haus ein Schwachsinn. Wer plant denn so was?


    Grundsätzlich stoße ich mich an diesen Gleichmachergrundsatz, der hier immer wieder zu hören ist. Alle Kinderzimmer haben unbedingt gleich groß zu sein. Das ist das Bullshit. Im Leben hat nicht jeder immer und überall die gleichen Rechte wie in der Theorie. Das sollten die Kleinen auch lernen.
     
  4. #24 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Wow, jetzt sind Zimmer unter 9,5qm schon unzulässig. Wer hat da was dagegen? Gilt das pro Person? Wer haftet, der Bewohner oder der Planer? Sind Abmahnungen möglich? Ich wittere da ein großes Geschäft...
     
  5. #25 Frau Maier, 17.07.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Der vorlageberechtigte Planer bekommt für die Bude schlicht keine Baugenehmigung. So einfach ist das.
     
  6. HelgeK

    HelgeK

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg-Finkenwerder
    Die Zimmer sind arg unterschiedlich, ohne es eigentlich sein zu müssen. Andere Treppenform, und schon ergeben sich Möglichkeiten.
     
  7. #27 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Aha. Aufgrund welcher Bauordnung oder welches Gesetzes denn nochmal gleich?
    Und wenn ich jetzt im schon gebauten Haus mit 8qm Ankleide diese dem 3. Kind zuschlage, komme ich dann in die Hölle? Oder ist es besser, ein Kinderzimmer mit 15qm mit 2 Kindern zu belegen? Oder muss ich mein Haus verkaufen und ein größeres Kaufen?
     
  8. #28 Gast036816, 17.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wo hast du das denn her? hauptsache auf den tasten klappern um des klapperns willen?
     
  9. #29 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Hierher.

    Die Frage gebe ich mal an deine Kollegin weiter.
     
  10. #30 Gast036816, 17.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    unzulässig steht da nicht.

    ich werde es meiner kollegin ausrichten!
     
  11. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Vielleicht kann man ja nach Möglichkeiten Suchen die Raumgrößen einigermaßen auszugleichen? Hat ja niemand gesagt das es gleich eine 200qm Bude werden soll nur damit jedes Kind ein 20qm Kinderzimmer bekommt. Unsere Kleine hat 12,6qm - ich empfinde das ausreichend. Ich bin selbst auf 9,66qm aufgewachsen und empfand es nicht als zu klein. Aber im Verhältniss zu den anderen Zimmern die doppelt so groß sind finde ich das schon irgendwie "unschön" - aber vielleicht denken Kinder auch ganz anders - wer weiss das schon.
     
  12. #32 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Stimmt, da steht:

    Es ist wohl immer noch zu heiß... :shades
     
  13. #33 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Ist halt blöd, dass die Außenansichten feststehen.
    So als Idee: Treppe einen halben Meter nach rechts. Platz kommt dem kleinen Kinderzimmer zugute. Und die Wand zwischen Bad und 19qm Kinderzimmer nach unten schieben, wie beim anderen großen KiZ, zugunsten des Bades.
    Bloß wird's dann unten im Eingangsbereich arg knapp.
     
  14. #34 Frau Maier, 17.07.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Hier im Süden bekommst Du keine Bude genehmigt mit kleineren bewohnten Zimmern als 9,5 qm. Kannst Du glauben oder nicht. Manche bezeichnen kleinere Zimmer dann als Büro, um sie genehmigt zu bekommen. Muss man dann im Plan auch auch als solches möblieren. Dumm nur, wenn man zwei Büros im Haus hat, das nimmt dann einem keiner ab. Mag im Norden anders sein.
     
  15. #35 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Frau Maier: Da irrst Du schlicht. Ich kann auch fünf von diesen 7qm Zimmerchen bauen, das kann mir niemand verwehren.
    Ich darf so ein Haus/ so eine Wohnung dann bloß nicht als 5-Zimmer-Haus/Wohnung verkaufen oder vermieten. Aber ich darf bauen, vermieten, mieten, darf drin wohnen. Nur "Zimmer" darf ich es nicht nennen.
    Meine letzte 4-Zimmer-Neubau-Wohnung habe ich übrigens genau aus diesem Grund als 3-Zimmer-Wohnung gekauft. Und mein Sohn fühlte sich in den 9qm des nicht vorhandenen Zimmers sehr wohl. Und der Kinderschutzbund kam auch nicht vorbei.
     
    azalee0108 gefällt das.
  16. #36 Gast036816, 17.07.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das baugesuch enthält dann lauter raumbezeichnungen wie:

    abstellraum - dunkelkammer - hauswirtschaftsraum - arbeitszimmer - archiv o. ä.
     
  17. #37 feelfree, 17.07.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Ist ja ein theoretischer Fall. Aber nehmen wir mal an, ich zeichne da wirklich 5 Kinderzimmer a 9qm ein, vielleicht weil ich 5 Kinder habe.
    Gegen welches Gesetz sollte so ein Bau verstoßen?

    Die Frage geht an Frau Maier, denn die hat ja die Behauptung aufgestellt!
     
  18. #38 jodler2014, 17.07.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wenn Frau Meier näher definieren kann ,wo Süden ist..:biggthumpup:

    Es gibt ja auch Regionen in D ,wo eine Dachbegrünung ein fester Bestandteil ist ...
    Oder nur Johannis-Beeren im Garten angebaut werden dürfen ....
    Oder Stachelbeeren

    heimische Gehölze :winken

    Back to Basic :

    Warum muss man einen Grundriss ausdiskutieren ?
     
  19. whong

    whong Gast

    Unsere aktuellen Überlegungen.

    Um die Einrichtung des Elternbads kümmert sich der Architekt bei unserem nächsten Termin.
     

    Anhänge:

  20. #40 Bauneulingin, 18.11.2015
    Bauneulingin

    Bauneulingin

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Hannover
    Wenn ihr das so macht würde ich den Flurteil links der Treppe im DG dem Gäste/Kinderzimmer zuschlagen. Der Miniflur kann durch weitere Dachfenster belichtet werden und ist nutzlos. Ein Kind kann damit aber vielleicht was anfangen.
    Meine Kinder bauen bei den Großeltern im Dach immer Höhlen unter dem niedrigen Kniestock. Es gab schon Bewchwerden dass es bei uns keine Schrägen gibt.
     
Thema: Grundriss RMH mit drei Kinderzimmern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 9 66qm zimmer ausreichend ?

Die Seite wird geladen...

Grundriss RMH mit drei Kinderzimmern - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. Grundrisse - Drei Wohnungen im Haus

    Grundrisse - Drei Wohnungen im Haus: Hallo, anbei die Grundrisse von drei Wohnungen in einem Altbau Haus. Wurde vor 20 Jahren gekauft. Die Deckenhöhe ist sehr hoch, fast 5 m. Es gibt...