Grundriss selbstzeichnen frage zum Maßstab!

Diskutiere Grundriss selbstzeichnen frage zum Maßstab! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Ich würde gerne vorab eine Skizze von meinem "Traumhaus" selbst zeichnen nun habe ich eine Frage zum Maßstab wie rechnet man es genau...

  1. Miche

    Miche Gast

    Hallo


    Ich würde gerne vorab eine Skizze von meinem "Traumhaus" selbst zeichnen nun habe ich eine Frage zum Maßstab wie rechnet man es genau um ?Dachte an einen Maßstab von 1:50.

    Beispiel Außenmauerwerk hat eine Stärke von 20 cm wie rechne ich es dann nun ? um es zu zeichnen ? oder die Aussenmaße zb 8,36 x 10,66 m ergibt dann viviel cm auf dem Blatt ?

    Danke Schööön
     
  2. #2 Thomas B, 19.10.2005
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Malen nach Zahlen...

    ..warum nicht!?!

    Jeder Bauherr kann und sollte ruhig den Pinsel schwingen um seine Vorstellungen und Ideen zu Papier zu bringen. Immer wild drauf lospinseln.

    Üblicherweise werden Entwürfe im Maßstab M1:100 gezeichnet. Da dürfte das Umrechnen nicht allzu schwer sein.

    Wenn es aber an konkrete Planungsüberleguungen geht, sollte schon ein Fach drüber schauen. Der kann dann auch abschätzen, ob Wandstärken und Deckenspannweiten realisierbar bzw. wirtschaftlich sind.

    Ach ja...wenn sie unbedingt M1:50 wollen....warum nicht...1m = 2cm (eben 100 cm geteilt durch fünfzigi = 2 cm). Gar nicht so schwirig.

    Viel Spaß beim Malen

    Thomas
     
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Nimm doch 1:100, dann verbrauchst Du nicht so viel Filzstift !

    1:50
    20cm in Würklichkeit / 50 = 0.4cm aufm papier
    900cm in Würklichkeit / 50 = 18cm aufm papier

    1:100
    20cm in Würklichkeit / 100 = 0.2cm aufm papier
    900cm in Würklichkeit / 100 = 9cm aufm papier
     
  4. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    wenn man 1:100 leichter rechnen kann, könnte man auch erst in 1:100 runterrechnen und dann praktisch das Ganze mal 2 dann hat man 1:50 *g

    1:100 is ja echt leicht das ist ja nur m in cm aufs Blatt malen :D
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Der Profi nimmt da son Lineal. Da isses schon von einem schlauen Menschen ausgerechnet und dann aufgemalt worden. Nennt sich Dreikantlineal.

    Und für die ganz Eifrigen sind da 6 verschiedene Skalen drauf. Umrüstzeit unter 1 sek. (wenn man flink umdreht und die richtige sofort erwischt.) :D
     
  6. #6 Baufuchs, 20.10.2005
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Der Laie

    nimmt meist "Kästchenpapier", da sind dann bei 1:100 2 Kästchen 1 m und bei 1:50 sind es 4 Kästchen... :smoke
     
  7. #7 Gast217, 20.10.2005
    Gast217

    Gast217 Gast

    Eine erste Skizze ist manchmal auch freihändig auf unliniertem Papier möglich. Maßstab ist da noch nicht so wichtig. :)
     
  8. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nochmal zurück:

    ... vorab eine Skizze von meinem "Traumhaus" ... oder die Aussenmaße zb 8,36 x 10,66 m ergibt ...

    Geht es nun um eine Skizze oder um eine Zeichnung?
     
Thema: Grundriss selbstzeichnen frage zum Maßstab!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. maßstab grundriss

    ,
  2. haus grundriss maßstab

    ,
  3. wohnungsplan maßstab

    ,
  4. grundriss maßstab,
  5. Welcher Maßstab im Hausbau,
  6. Grundriss zeichnen wie viel ist ein kästenchen,
  7. wie rechnet man grundriss um?,
  8. Familienhaus grundriss maßstab 1:50,
  9. hausplan zeichnen maßstab 1 50,
  10. grundriss im masstab,
  11. maßstab umrechnen architektur,
  12. maßstab für wohnungsgrundriss,
  13. grundriss mit maßstab,
  14. grundriss wohnung maßstab,
  15. Grundriss Wohnung cm,
  16. maßstab grundrisse,
  17. Maßstab grundriss wohnung,
  18. hausplan maßstab,
  19. welcher Maßstab bei Grundriss ,
  20. masstab wohnungsplan,
  21. grundriss haus maßstab,
  22. maßstab für grundrisse,
  23. maßstab bei grundrissen,
  24. massstab wohnungsgrundriss,
  25. maßstab malen
Die Seite wird geladen...

Grundriss selbstzeichnen frage zum Maßstab! - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...