Grundriss und Ausrichtungsprobleme

Diskutiere Grundriss und Ausrichtungsprobleme im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich denke, Diskussionen sind lebhafter und für Euch wertvoller, wenn auch im ständigen Fluss die Informationen kommen. Man achte auf Deinen...

  1. #21 Kriminelle, 28.06.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    1.898
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich denke, Diskussionen sind lebhafter und für Euch wertvoller, wenn auch im ständigen Fluss die Informationen kommen. Man achte auf Deinen Grundriss ... ;)
    Der Entwurf wurde von mir anfangs erfragt und ist immer noch nicht da. Na dann .., wird schon.
     
  2. #22 jodler2014, 28.06.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    :bef1003:
    Vielleicht hätte man das Thema " Ausrichtungsprobleme " nennen sollen .
    Außer den Abmessungen ,Himmelsrichtungen und das etwas großes geplant ist ( Luftraum ) kommt hier gar nichts .
    Von daher ist der ganze Streifen bis hierhin für die Tonne .
     
    11ant gefällt das.
  3. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Ingenieur
    wie so vieles hier?
     
  4. #24 driver55, 28.06.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.657
    Zustimmungen:
    1.665
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dazu hilfst du ja immer kräftig mit.;)

    Zurück zum Thema.
    Problem, ich kann hier kein direktes Thema finden...:biggthumpup:
     
  5. #25 jodler2014, 28.06.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Mal ein Zitat aus einem anderen Thema ..
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 jodler2014, 28.06.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Mal abgesehen von dem ganzen Geeiere hört sich das erst mal vernünftig an.
    Da frage ich mich aber ,warum wählt man dann den Weg in einem Forum mit dem Thema aufzukreuzen ?
    Hausbau ist nicht wie Parship und Geiz ist auch nicht geil .
    Wer Leistung möchte ,muß dafür bezahlen .
    Ein Hausbau ist nichts für Selbstabholer .
     
    11ant gefällt das.
  7. #27 K a t j a, 29.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 29.06.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Sorry, das seh ich ganz anders. Und die diversen Angebote an Ausbauhäusern sprechen ihre eigene Sprache. Manch einer würde sich vermutlich wundern, wie spontan der ein oder andere sein Haus "mal eben" baut und ich sprech da aus Erfahrung. Das muss deswegen nicht schlechter sein. Auch find ich es völlig legitim, hier erste Ideen zu diskutieren. Wozu ist das Forum denn sonst gut? Wenn nur ausgereifte Projekte vorgestellt würden, kann man es auch gleich lassen und eine Bauhausausstellung o.ä. besuchen, statt sich hier zu tummeln.
    Das man für Architektenleistungen zahlen muss, ist dabei ja eine ganz andere Sache. Die letzten Monate zeigen aber, wie schwer es ist, erstmal einen anständigen aus der Branche zu finden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen aus den Foren werden viele Bauherren sehr alleine gelassen, weil die Archis imho einfach keinen Bock auf den "Kleinkram" haben.
     
  8. Sky

    Sky

    Dabei seit:
    22.06.2020
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Für mich hat sich das hier erledigt....

    Als ich groß geworden bin, haben wir uns über Foren noch gut ausgetauscht, man hat lernen dürfen und es wurde einem auch geholfen.

    Das was ich hier gerade erlebe -> finde ich nicht gut, und meine Stimmung / Gedanken kippten bei so einigen Beiträgen ins negative. (Punkt)
    Ich bin kein Mensch welcher darauf steht, und so etwas braucht... deswegen ist für mich dieses Thema hier erledigt, und werde mir auch ersparen wieder reinzuschauen ->um mir erneut negative Gefühle / Gedanken abzuholen. (nein das brauche ich wirklich nicht)

    Für mich als leihen ->ging es in erster Linie nur um die Kombination des gewünschten Grundrisses vom Haus und der Himmelsausrichtung dessen auf dem Grundstück!
    (so wie es auch in der Überschrift steht)

    ALLE Informationen sowie Bemaßungen des Grundstücks / des Hauses, standen von Anfang an zur Verfügung, Fragen bezüglich der zweideutigen aussage über die Grundstücksgröße laut B-Plan-Angabe und meinen Angaben wurden sofort geklärt.

    DANKE @K a t j a , und denen welche konstruktiv dabei gewesen sind, gebt den Gedanken eines Forums nicht auf / Ihr seid tolle Menschen und habt ein sehr angenehmes Wesen.
     
  9. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Ingenieur
    einfach mal die suche benützen
     
  10. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Ingenieur
    dito
     
  11. #31 K a t j a, 29.06.2020
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Das find ich schade. Ignorier doch die Hinweise, die Dir nicht gefallen. Ein dickeres Fell brauchst Du beim Hausbau sowieso. Das kannst Du hier schon mal sehr schön üben. :)
     
Thema:

Grundriss und Ausrichtungsprobleme

Die Seite wird geladen...

Grundriss und Ausrichtungsprobleme - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!

    Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!: Hallo zusammen, meine Frau und ich planen bald zu bauen (Grundstück, 760qm2 ist bereits in unserem Besitz). Wir möchten gerne zweigeschossig...
  2. Grundriss Haus

    Grundriss Haus: [ATTACH] [ATTACH] Ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu diesen Grundrissplänen unseres Einfamilienhauses fragen? Wie findet ihr diese...
  3. Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

    Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss)...
  4. Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi

    Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi: Ihr Lieben, Wir bauen den DB aus. Weil wir wenig Erfahrung haben und möglicherweise eine Baugenehmigung brauchen, haben wir ein Architekturbüro...
  5. Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!

    Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!: Hallo zusammen, 1. Wir sind: wir sind ein junges Paar und wollen uns für unsere Familie - 2 Erwachsene, 31 und 28 Jahre alt + 2 Kinder, 11Monate...