Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch)

Diskutiere Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Im Grundsatz :respekt Im Detail fällt mir als erstes auf: Wohin mit dem Abwasser Küche? An der "Kino"-Decke lang :yikes? Gäste WC im EG ist zu...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 27.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Im Grundsatz :respekt
    Im Detail fällt mir als erstes auf: Wohin mit dem Abwasser Küche? An der "Kino"-Decke lang :yikes?
    Gäste WC im EG ist zu schmal
    Was soll der Schrankraum im Bad EG?
    Luftraum zum Wohnzimmer - schon mal an Teenie-Kinder mit Besuch vs gemütlichen Abend auf dem Sofa gedacht (wers mag - OK)
    Aber die Basis stimmt!

    MfG
     
  2. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
    Hallo Ralf,

    mich würde jetzt ernsthaft interessieren, warum das Gäste WC zu schmal ist.
    Unseres ist keinen Deut breiter, eher schmäler und kürzer.
    Was macht Ihr den alle auf der Toilette? Gymnastik?

    LG
     
  3. #23 Shai Hulud, 27.03.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    ... ein WC ist dann breit genug, wenn man mit runtergelassener Hose vom Flur aus rückwärts gehend von beiden Seitenwänden geführt den Pott nicht verfehlen kann... :biggthumpup:
     
  4. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    Als Vorplanung völlig OK.
    zeit lassen, nachdenken, nicht auf anderleuts meinungen hören!
     
  5. #25 dieklee, 27.03.2008
    dieklee

    dieklee

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufm. Angestellte
    Ort:
    Schwebheim
    hi, also wie gesagt, das mit der küche wird man sehen wenn der raum wirklich steht und mit dem küchenplaner selbst die schränke dann anordnet. Ob ich dann immer noch auf eine Kochinsel beharre, wird man dann sehen. Oder ob es dann auch eine andere Lösungsmöglichkeit gibt.
    Ich würde auch nicht sagen, dass das Gäste-WC zu klein ist. Bei Bekannten ist es auch nicht breiter und bin immer zurecht gekommen wenn ich dort Gast war.
    Der genannte "Schrankraum" im EG - Bad ist eine kein Schrank, sondern eine kleine (max 2 -Mann)Sauna.
    Und an sepp: Grundsätzlich ziehen wir dann unseren Plan durch, so wie er uns gefällt. Aber manchmal ist es gar nicht so schlecht wenn man auf die ein oder andere Sache hingewiesen wird, und darüber nachdenken kann, bevor man den Fehler macht.
    gruss
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 27.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Typisches Problem der Vorplanung. Die Technik wird ignoriert und vom Sanilöter "irgendwie" gelöst.
    IN der Wand (geschätzt 11,5) sind selbst senkrechte Leitungsführungen vernünftig kaum möglich, waagerechte gar nicht.
    Also muss die Wand ERHEBLICH dicker werden, meist in Vorwand. Und das sind mal eben 15 - 20 cm. Ein VERNÜNFTIGES Handwaschbecken davor und jeder Toilettengang führt zu blauen Flecken.
    Mal ganz ab davon, dass dann beim Toilettengang Konflikte mit dem Urinal vorprogrammiert sind, weil auch hinter das WC noch eine Vorwand o.ä. muss.
    Ein WC muss kein Tanzsaal sein, aber vernüftig bewegen sollte man sich darin schon können.
    Vor allem, wenn nebenan die Hausherren und -damen sich eine riesige Wellnass-Oase gönnen.

    Und wo lässt Du die Hose runter und wendest Dich rückwärts?? Vor der Tür ? :p
    MfG
     
  7. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Du hast auch eine, oder? :D
    Also wenn ich um die Insel rummuss um auf der anderen Seite was aus dem Schubkasten zu holen, dann ist das für mich Unsinn, nebenbei nimmt man sich selbst Platz wie erwähnt, also imho
    Aber nu soll auch ma gut sein mit den Insellösungsdiskussionen, gegen das Argument "weil ich's geil find" ist eh noch kein Argument erfunden worden :biggthumpup:
     
  8. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
    nein, stell Dir vor, nicht in dem Sinne

    Hab ich das irgendwo geschrieben?

    LG
     
  9. #29 derengelfrank, 27.03.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    verständnisfrage:

    Das hab ich kapiert, aber was ist das daneben mit den beiden Pfeilen?
    Technik? Oder für was stehen die Pfeile?
     
  10. #30 derengelfrank, 27.03.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    OK, kapiert. Das ist wohl die Dusche....an den Kopf patsch
     
  11. #31 dieklee, 27.03.2008
    dieklee

    dieklee

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufm. Angestellte
    Ort:
    Schwebheim
    ja genau... die dusche :) mit ganz leichtem gefälle, weil es eine dusche ohne duschwanne werden soll, also "ebenerdig"
     
  12. #32 Rüganer, 27.03.2008
    Rüganer

    Rüganer Gast

    Sind das nicht auch Fenster? Die Ein-/Ausfahrt der Garage geht doch nach Süden oder?
     
  13. #33 dieklee, 27.03.2008
    dieklee

    dieklee

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufm. Angestellte
    Ort:
    Schwebheim
    ja,die Ein-und Ausfahrt der Garage geht nach Süden und die eingezeichneten Fenster im Kellerraum "Feiern" sind im Norden auf der Grundstücksgrenze eingezeichnet.
     
  14. #34 Ralf Dühlmeyer, 27.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Fenster AUF der Grenze :yikes :frust :wow
    In welchem Bundesland ist sowas denn zulässig :confused:

    MfG
     
  15. #35 dieklee, 27.03.2008
    dieklee

    dieklee

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufm. Angestellte
    Ort:
    Schwebheim
    :mad:
    Erstens: wer lesen kann ist klar im vorteil:

    Zweitens: Es gibt möglichkeiten mit blinden, in einem nicht zu öffnenden Rahmen, in gewisser Höhe liegenden Fenstern. Nachdem es darüber eine Garage ist wäre das ja gar nicht so schlecht.

    gruß
     
  16. ToStue

    ToStue

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Bremen
    Hallo,

    ich denke vor allem der Keller kann noch verbessert werden - mal abgesehen von den Abflüssen von der Kochinsel scheint mir der Flur zu groß zu sein. Insbesondere der Vorsprung in den Raum "feiern" überzeugt mich nicht.

    Viel Erfolg weiterhin!
     
  17. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    auha *blind glotz* ich hab die als zwei Einzeltore genommen *g
     
  18. #38 Gast217, 27.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Also,
    der Anfang ist schon mal gemacht, aber der Grundriss ist noch lange nicht zu Ende gedacht. Bitte mit der gleichen Aufmerksamkeit, mit der man Bäder und Küche geplant hat, auch an die übrigen Räume herangehen. Das Wohnzimmer ist für mich z.B. noch nicht ausgegoren, obwohl über 40qm kommen sich Essen und Wohnen fast in die Quere. D.h. es sind keine klaren Bereiche erkennbar. Außerdem möchte ich nicht, dass meine Kinder den ganzen Tag in der Badewanne spielen, dem schönsten Platz des Hauses. Oder dürften die das überhaupt? Ist die Verteilung der verschiedenen Räume auf EG und OG so gewollt? Aus welchen Gründen? Warum nicht den Arbeitsraum unten?

    Marion :)
     
  19. #39 Gast217, 27.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Gibt es schon eine detailliertere Kostenschätzung?
     
  20. #40 Gast217, 27.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Noch was:

    Das Haus scheint ja sehr großzügig bemessen.
    Es ist definitiv schwieriger ein kleines Haus zu planen. Groß planen ist einfacher, aber man bekommt nicht notwendigerweise ein besseres Ergebnis. Man kann auch viele QMs noch besser, also gezielter, optimierter und weniger verschwenderisch einsetzen.

    Marion :)
     
Thema:

Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch)

Die Seite wird geladen...

Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch) - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. Grundriss verplant???

    Grundriss verplant???: Hallo, wir haben einen Grundriss von unserem Häuschen erstellt und hätten gerne mal von Experten die Meinung bzw. ein paar Tips dazu. Im Moment...