Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch)

Diskutiere Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Gibt es denn auch mal Ansichten zu dem geplanten Gebäude? Das würde die Planungstips vielleicht auch noch etwas vereinfachen! My two cents: 1....

  1. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Gibt es denn auch mal Ansichten zu dem geplanten Gebäude? Das würde die Planungstips vielleicht auch noch etwas vereinfachen!

    My two cents:
    1. mehr Platz + Licht für das bald wichtigste in eurem Leben (die Kinder)
    2. Schlafzimmer mit Bad tauschen denn Ihr werdet euch wunden wenn Sohnemann in 19 Jahren mit seinem getunten Auspuff nachts in die Garage fährt. :sleeping
    3. Den Flur im Keller kann man noch reduzieren.
    4. Irgendwie fehlt es im Flur noch an Platz

    Ansonsten ist es schon ein Fortschritt zum ersten Plan! Ich würde es jedoch nie so planen! Das geht noch um Welten besser!
     
  2. #42 Stefan61, 27.03.2008
    Stefan61

    Stefan61

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    StB
    Ort:
    Hannover
    Die rundumverglaste Badewanne als schönster Ort des Hauses? Für exhibitionistisch veranlagte Kinder vielleicht?
     
  3. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    alles eine Frage der Brüstungshöhe, hier dürfte sie recht hoch sein :biggthumpup:
     
  4. #44 cosima123, 28.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    hallo klee,

    meine ansicht/ meine erfahrung schuster ich jetzt auch noch bei, vielleicht bringt es dir was:winken


    zum thema galerie:

    ich bin in einem offenen haus mit galerie aufgewachsen, ich war quasi das "kind 2" in deinem grundriss. :D wenn unsere eltern am abend gäste zum essen eingeladen hatten, oder auch mal am nachmittag, war es für mich zT schon zu laut. manchmal habe wir kinder uns dann auf die galerie gesetzt und den erwachsenen gelauscht- schlafen oder konzentriertes hausaufgaben machen war eh nicht. (vor allem war das immer ein guter grund, keine lateinvokabeln zu lernen :D) also, nur meine erfahrung. wir bauen jetzt ohne galerie und dafür mit 2,85 lichter raummhöhe im EG.

    zu der lage von kind 1: ich habe drauf geachtet, dass gerade die kinder im haus einen ruhigen und hellen rückzugsort haben - für sich. es sind die besten zimmer im haus (lage/grösse), das wohnzimmer ausgenommen.

    die schiebetüren zur küche finde ich klasse. wir werden auch eine haben zur küche (glasklar) und eine im flur (weiss lack). ich wollte, dass die küchenschiebetür so positioniert ist, dass man nie direkt auf den koch/spül- bereich sehen kann vom esstisch aus als esser bzw vom wohnzimmer aus. selbst wenn die tür weit geöffnet ist, sieht man den herd-spül-bereich nicht (küchenchaos soll küchenchaos bleiben). trotzdem ist der kocher bei geöffneter tür nie ganz abgeschnitten vom geschehen.

    zum thema hochschränke in der küche: dampfgarer, kaffe-einbau-automat, hoch gelegte spülmaschine, mikrowelle, backofen- wenn das alles sein soll und erhöht sein soll, damit ihr euch nie wieder bücken müsst, braucht man mind. 5 hochschränke in reihe (5 x 60 cm = 3m lang). die geräte können ja nicht in einen schrank über-untereinander, sondern müssen zT nebeneinander gleichhoch eingebaut werden.

    und nochmal küche: willst du nicht in deinen garten sehen können beim kochen, wäre bei der küchenposition auf gartenseite doch machbar!

    kleine sauna: wär mir zu klein. eine sauna, in der mind. 2 mann entspannt;) entspannen können (auf zwei langen liegen), muss mind. 1.8 m x 1.8 m lang sein (innenmaß) und zum aussenmaß sollte man eigentlich mind 10 cm addieren, da die saunawand zur aussenwand 10 cm in der regel abstand halten muss.

    wo geht es raus nach dem saunagang? immer durchs wohnzimmer in den garten stiefeln? ich würde die sauna grösser machen, in den keller legen und daneben eine zusatzdusche mit schwallfunktion (dornbarcht oder axor grohe starck, eine ruhezone mit liegen und einen gartenausgang mit einplanen.

    noch was: es gibt inzwischen tolle kombi-öfen. die dampfen auch. (nicht ganz so stark wie dampfbäder..) dann hast du auf knopfdruck dampfsauna, kräutersauna, finnische sauna etc.


    ich meine solche hier: http://cgi.ebay.de/Biokombi-Saunaof...ryZ27538QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    (ne. ich bin kein sauna-ofen-vertreter. ne. das soll keine werbung sein. nur ein tip.:lock)
    das mit der garage wär mir auch zu heftig. ausser dein mann und du ihr steht immer gleichzeitig auf und geht gleichzeitig ins bett. sonst hat der, der schon/noch pennt, während der andere sein auto ausparkt, ne unruhige ruhe..;)
     
  5. ToStue

    ToStue

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Bremen
    Leicht OT...

    Hochschränke ist ein gutes Thema, dazu mein Kommentar etwas :offtopic: ;)

    Reihenfolge wäre bei mir eine andere: Spülmaschine (am häufigsten gebraucht); Backofen/Dampfgarer gehen übereinander; Mikrowelle (geht auch höher). Von einem Kaffeeeinbauautomaten würde ich aus Geschmacksgründen allerdings abraten!!

    Halte uns auf dem Laufenden! Bin gespannt, wie es weitergeht! :winken
     
  6. #46 Gast217, 28.03.2008
    Gast217

    Gast217 Gast

    Den Kommentar finde ich überhaupt nicht off topic, denn gerade die Küche sollte auch funktionieren und da gehen Küchenplanung und Grundrissplanung Hand-in-Hand.

    Marion :)
     
  7. #47 cosima123, 29.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    muss jeder selber entscheiden, ob er das (siehe link) mag- ich mag es und es spart arbeitsfläche (denn da steht keine kaffemaschine mehr rum)

    http://cgi.ebay.de/Siemens-Einbau-K...ryZ65648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    du hast den kühlschrank vergessen, der muss mit in die reihe - ausser es reicht einem ein kleiner.

    wenn man ne bestimmte strecke (zB 3 m) für hochschränke reservieren will, muss man das mE schon im grundriss berücksichtigen.:bounce:
     
  8. #48 Baufuchs, 29.03.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Einbau-Kaffeemaschine?

    OT

    Geht nix über Melitta 1x10 und wirklich kochendes Wasser.

    ich komme mit so etwas nicht klar:
    :biggthumpup:

    das hier (aus gleicher Beschreibung)
    klappt mit meiner Methode auch.:) ist aber natürlich nicht so stylisch.
     
  9. #49 cosima123, 29.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    @ baufuchs: :biggthumpup

    du hast schon recht. klingt neudeutsch- jetzt wird es aber tatsächlich::offtopic:

    im gebrauch ist die da insofern saupraktisch, als du du hinten einmal im monat den kaffe einfülltst, fertig.

    danach kann jeder auf knopfdruck direkt hinter einander seine kaffevariante (stark-schwach- kaffe- espresso- latte m) bekommen. kein filterwechseln etc mehr nötig. schönen milchschaum kann die melita auch nicht.

    sorry, klee. ich bind mir jetzt den mund zu:lock
     
  10. #50 cosima123, 29.03.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    den kommt eben hinterher::biggthumpup:
     
  11. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    Schornstein?

    Weiß ja nicht, welche Heizungsform Ihr wählt, aber habt Ihr (Falls nötig) einen Kamin und den dafür im Keller im Regelfall notwendigen Raum berücksichtigt?
    Vorteilhaft finde ich auch einen durchgehenden Installationsschacht.
    Gruß, Doozer
     
Thema:

Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch)

Die Seite wird geladen...

Grundriss verplant??? Teil 2 (neuer Versuch) - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. Grundriss verplant???

    Grundriss verplant???: Hallo, wir haben einen Grundriss von unserem Häuschen erstellt und hätten gerne mal von Experten die Meinung bzw. ein paar Tips dazu. Im Moment...