Grundriss Vorentwurf

Diskutiere Grundriss Vorentwurf im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; [ATTACH] Es soll die Treppe werden.. Was ist an der "so verkehrt". lichte raumhöhe ist hier 2,65-2,70. Man steigt sehr gut hoch. Ich hatte...

  1. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    Treppe.jpg

    Es soll die Treppe werden.. Was ist an der "so verkehrt". lichte raumhöhe ist hier 2,65-2,70.

    Man steigt sehr gut hoch. Ich hatte nicht das gefühl es sei eine "Hühnerleiter".
     
  2. #22 Gast036816, 04.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    15 x 195 mm ergibt 3 m? die restlichen 75 mm werden mit der baureinigung rausgefegt - du bist ein treppenkünstler!

    wenn ich das schreibe, ist das so, wenn du das so willst, ist es verkehrt! du kannst auch 6 stufen machen bei 3 m geschosshöhe!
     
  3. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    @ Rolf a i b: Deswegen hatte ich auch vorher geschrieben CA 3m. Dann sind es halt 2,925. Wo liegt da das problem das es mit der Treppe immer noch nicht funktioniert so wie du es schreibst ?
     
  4. #24 ManfredH, 04.02.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Danke der Antwort. Ob meine Äusserung nötig oder unnötig war sei dahingestellt. Auf jeden Fall wird sie nicht dadurch unnötig, dass sie dir nicht passt oder du das, was ich dir damit vermitteln wollte, nicht verstanden hast.
    ... was man am besten aus dem Flugzeug sehen kann...
    Beantwortet aber trotzdem nicht meine Frage, warum ein sog. "Toskana-Haus" eher quadratisch sein muss.
     
  5. ypg111

    ypg111 Gast

    Gross und unspannend - mit dem Geld würde man bestimmt besseres gestalten (lassen) können.

    Und man kann definitiv nicht sagen, dass eine Teppe mit 14 Stufen bequem ist!

    Ich mag die Toscana-Villen, die kann man aber etwas individueller gestalten, vielleicht mit einem Anbau im EG, der durch ein durchgezogenes Dach eine überdachte Terrasse gestaltet. Wenn schon, dann richtig :-)
     
  6. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    @ Manfred: Für mich sollte ein " Toskana Haus" Quadratisch sein. Da ich auch nur 1 Geschossig bauen darf, fande ich die lösung am besten.

    @ ypg111: ich bin die Treppe gelaufen und konnte nichts negatives empfinden. Fande die treppe nicht unbequem oder nervend.
     
  7. ypg111

    ypg111 Gast

    Liebe Unique: das geht man entspannt einmal, aber nicht dauerhaft hoch und runter. Eine Treppe muss bequem sein, viele Male am Tag... mit Wäsche, Kind und co.
    Wir haben zum Keller hin 12 Stufen, ins OG 15 Stufen... man merkt den Unterschied wirklich!
    Und jetzt lese ich, dass Euer Geschoss höher sein soll.... also mit 16-17 planen ;-) nützt alles nix!
     
  8. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    @ ypg111: Sehe ich anders aber OK. 15 Stufen max.
     
  9. #29 Unregistrierter, 04.02.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    wir haben eine doppel gewedelte betontreppe....zum keller 14 stufen, zum OG 15 stufen.

    frag mal alle umzugshelfer wo sie die kartons lieber hingebracht haben ;)

    das merkt man RICHTIG.

    klar, einmal gelaufen merkt man wenig, aber im alltag dafür dann richtig.
     
  10. #30 Gast036816, 04.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was ist jetzt an deinem entwurf eingeschossig - ich sehe erst einmal 2 vollgeschosse!

    sag mal, wie willst du du fallleitungen vom og an der aussenwand im eg runter bekommen, die müssen doch um gute 800 mm horizontal verzogen werden. noch spannender wird das verziehen der lasten aus der aussenwand og um 800 mm ins eg.

    bevor du dich auf dein treppenmaß festlegst, solltest du dich erst einmal mit bequem zu laufenden treppen beschäftigen. treppen mit steigungshöhen über 190 mm werden vorzugsweise für nebentreppen - keller und dachboden - genommen, aber nicht in wohnbereichen.

    deine besucher können nachher ruhig lästern - er musste unbedingt an 2 stufen sparen!
     
  11. #31 Unregistrierter, 04.02.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    kann ich als LAIE aus der Praxis so bestätigen.

    Treppe zum OG 17,5er, Treppe zum Keller 19,5er....da sind WELTEN zwischen.
     
  12. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    Villa Toscana.jpg

    So soll das Haus in etwa aussehen. Diese Bauweise ist 1 geschossig.
     
  13. ypg111

    ypg111 Gast

    Neiiin: 15 Stufen min. :-)
     
  14. #34 trekkie, 04.02.2013
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Ok, dann mach aber mal (nur zu deiner Sicherheit) einen Systemschnitt deines Vorentwurfs, incl. Treppe, Versprünge EG-OG, mit realistischen Deckenstärken/-aufbauten bevor du weiter so ins Blaue/auf Kante genäht weiter planst.

    Die 15 Stg. sind und bleiben grenzwertig bei der angestrebten Geschoßhöhe von was um die 2.90m+x,
    ebenso der Überbau von 2 kompletten Steigungen.
    Da ist Nullkommanull 'Luft' bei solchen Grenzgängen, da sollte man schon wissen was man tut > ergo > sicherheitshalber einen Schnitt machen (und einstellen).
     
  15. #35 Gast036816, 04.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich fürchte, er hat die treppe schon gekauft, jetzt wird drum herum gebaut. @ TE - das haus auf dem bild sieht grauenhaft aus.
     
  16. Unique

    Unique

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Hamburg
    @ Rolf a i b: Die treppe ist noch nicht gekauft. Mir gefällt das Haus. Bei 1 Geschossiger Bauweise hat man nicht so viel Spielraum wenn man keine Schrägen haben will.
     
  17. benben

    benben

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biotechnologe
    Ort:
    Landshut
    AW: Grundriss Vorentwurf

    Der Vorteil, wenn man selber plant, ist das man viel besser auf die eigenen Bedürfnisse eingehen kann als jemand der vielleicht Profi ist aber nicht einmal das Grundstück selber gesehen hat.
    Ich bin weder Profi noch habe ich das Grundstück gesehen :)
    Aber ich will trotzdem meinen Senf dazu geben.
    Es gab vor kurzem eine ähnliche Diskussion hier und ich habe wieder ähnliche Anmerkungen.

    EG:

    Ist unten Süden? Was soll das Rechteck vor dem raumhohen Fenster links unten darstellen. Eine Bank finde ich OK, Ihr werdet ja wohl das Fenster nicht mit irgendwas verstellen, z. B. mit einem Fernseher? :D

    Die freie Fläche rechts unten haben ja schon andere angemerkt.

    Der Tisch ist recht klein im Vergleich zum vorhandenen Raum. Da kann man ja eine Rittertafel hinstellen.

    Das WC im Erdgeschoss würde ich wesentlich größer machen. Eventuell sogar eine Tür nach außen, wenn dahinter der Garten ist. Dann kann man nach der Gartenarbeit oder mit den Kindern gleich unter die Dusche. Ich mähe immer barfuß...

    Ich würde das Fenster unten noch größer machen, eventuell beide zu einem verschmelzen. Fie Fenster links und rechts würde ich eventuell sogar weglassen, je nachdem was außerhalb zu sehen ist.

    In der Küche würde mir ein direkt angeschlossener Hauswirtschaftsraum fehlen.

    OG:

    Das Bad hatten wir nal ähnlich geplant. Aber die Zwischenwände zerteilen den Raum doch in recht mickrige Areale. Ich würde die Badewanne einfach an die Wand oben waagrecht stellen.

    Von der Treppe rauf links herum und dann in Bad und Zimmer zu gelangen finde ich ist Platzverschwendung.

    Beim Raum rechts oben steht das Regal? ins Fenster? Fenster nach oben.

    Ansonst wäre noch schön wenn Ihr die endgültige Planung zum Schluss nochmal ins Forum stellen würdet.

    Viel Spaß bei der Planung.
     
  18. benben

    benben

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biotechnologe
    Ort:
    Landshut
    AW: Grundriss Vorentwurf

    Ist zwar nicht mein Stil, ich bin ja eher ein Fan des Minimalismus und Bauhausstils, aber hässlich ist es ganz gewiss nicht. Das hat was.
     
  19. #39 trekkie, 04.02.2013
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Die Statik wird auch sehr interressant werden ...
     
  20. benben

    benben

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biotechnologe
    Ort:
    Landshut
    AW: Grundriss Vorentwurf

    Macht es doch gleich so wie auf dem Foto mit der Treppe. Die Wohnzimmergarnitur einfach nach rechts unten schieben und dann hat der freie Raum unter der Treppe auch seinen Reiz, wenn ihr Euch das leisten wollt - man könnte das Haus ja alternativ auch kleiner bauen.
     
Thema:

Grundriss Vorentwurf

Die Seite wird geladen...

Grundriss Vorentwurf - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Vorentwurf für Architekt - Bitte um Feedback

    Vorentwurf für Architekt - Bitte um Feedback: Hallo zusammen, wir möchten ein Einfamilienhaus errichten. Wir haben uns jetzt einige Gedanken gemacht und einen Vorentwurf für den Architekten...
  4. Vorentwurf Grundriss checken

    Vorentwurf Grundriss checken: Hallo, würde gerne eure Meinung zu diesem ersten Entwurf unseres Architekten hören. Sind eigentlich im Groben sehr zufrieden, wollten aber, da...