Grundriss zerreißen ;-)

Diskutiere Grundriss zerreißen ;-) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Stell in die Butzen mal Möbel rein, dann wirst Du dich wundern. Fang mal mit dem Schlafzimmer (Eltern) an...

  1. #21 Baufuchs, 23.02.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Stell

    in die Butzen mal Möbel rein, dann wirst Du dich wundern.

    Fang mal mit dem Schlafzimmer (Eltern) an...
     
  2. #22 MoRüBe, 23.02.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    guckst Du...

    ... mal bei den Schweden herum: hier ne Liste aller Hersteller:

    http://www.constellator.se/dir/bostad/hus-sydsverige.shtml#hus

    dann schauste auf 1-plans und dann finnste so 78 verschiedene
    Versionen sogar mit Pult

    Hab auf Anhieb 3 Stück gefunden.

    Übrigens: auch 8,20m Innnenweite kommt mir nicht unbekannt vor:D
     
  3. #23 blurboy, 23.02.2010
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Hmm Schlafzimmer ist doch easy!
    In die Nische kommt ein einbauschrank, von der Ostseite Richtung Westen ein Bett und an der Westseite ein kleiner Schrank. ->fertig

    Das mit den Skand. Häusern ist sehr nett, auch wenn ich kein Wort verstehe, aber ich glaub das ist eher unser Stil.

    Sicher das Häuschen hat nur rund 100m², sind aber noch deutlich mehr wie unsere 1Raum Wohnung, in der wir auch ganz unbeschwärt seit Jahren wohnen.
     
  4. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Nimm für die Hütte ne LW-WP mit Aussenaufstellung, dann hast du schonmal die Stellfläche gespart.
     
  5. #25 Baufuchs, 23.02.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Blurboy

    Bist du mit einer Pygmäin verheiratet?

    Ich kenne keine Frau, die mit Kleiderschrank = 2,40m auskommt...
     
  6. #26 blurboy, 23.02.2010
    blurboy

    blurboy

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mecklenburg Vorpommern
    Eine LW- WP war auch geplant, darum muß der HWR auch an der Stelle, weil sie dort neben am wenigstens stören würde.

    Ja mit so einer in etwa bin ich zusammen, wir haben einen Kleiderschrank von 160cm und ich habe 2/3 davon im beschlag und werde dafür ständig kritisiert.
     
  7. Semmel

    Semmel

    Dabei seit:
    14.02.2010
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Kauffrau
    Ort:
    Stuttgart
    *hüstel* ich habe ganze 1,00m. Mein Mann 2,00m ;)
     
  8. #28 Shai Hulud, 23.02.2010
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Dann wären 2,40m bei euch also auch zuwenig. :D
     
  9. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Was soll eigentlich die Art des Daches (wie heisst das?) ?
    Wenn man das zur Belichtung von Wohnraum braucht, ok, aber für die Belichtung von HRW, Flur, Bad und Küche?
     
Thema:

Grundriss zerreißen ;-)

Die Seite wird geladen...

Grundriss zerreißen ;-) - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...