Grundriss zum Feintuning

Diskutiere Grundriss zum Feintuning im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Klar, ich mach jetzt drei Stunden ne Zeichnung und stell die ins Netz:winken Ich sag mal nen paar Stichpunkte : Der Verfasser zwängt sich ein...

  1. #41 schippers, 07.12.2010
    schippers

    schippers

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    arzt
    Ort:
    kaarst
    Klar, ich mach jetzt drei Stunden ne Zeichnung und stell die ins Netz:winken

    Ich sag mal nen paar Stichpunkte : Der Verfasser zwängt sich ein "Treppenhaus" auf, das ins Zweifamilienhaus gehört.

    Er erzeugt keine Eingangssituation, sondern eine Schande!!! Wer freut sich auf so einen "Eingang" samt Schlauch zum Wohnzimmer???

    Er nutzt in keinster Weise die Vorzüge aus, die ein freistehendes EFH aus machen , sondern übernimmt alle Elemnte aus der bekannten DHH und dem RMH.

    Die Galerie ist sowieso ein Witz, auch in dem Zusammenspiel zwischen "Wohnfläche" und Vergäudung von Fläche. Wer so spartanisch baut, der sollte eigendlich auf so einen Unfung verzichten, oder diesen minimieren.

    Das Konzept ist Perlen vor die Säue, was dann auch die Solaranlage zeigt, die unwirtschaftlich in D ist.

    Ich gehe jede Wette ein, daß Bauherr dieses Hauses ne Menge Kohle für das Ding bezahlt hat. Und dafür hätte man sicher größer und besser bauen können.

    Hauptsache Doppelgarage!

    Finde den ganzen Entwurf lächerlich. Das Rot der Fassade zeigt dann auch, daß zumindest hier ein wenig Pfiff rein sollte, wenns wo anders schon nicht geklappt hat.

    Schade ums Geld!
     
  2. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    @schippers: Naja. Bin ja auch kritikfreudig. Aber der Text ist schon etwas grenzwertig ...

    Wie wohnst du denn so?
     
  3. #43 Behauserin, 07.12.2010
    Behauserin

    Behauserin

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    BaWü
    Zunächst einmal finde ich es toll, dass hier mal jemand seinen "gebauten Grundriss" zeigt :-)
    Schön auch, dass sich der geplante Grundriss für den Bauherrn im wahren Leben dann auch als passend herausgestellt hat.

    Ansonsten finde ich das Haus von der Form her sehr schön - durch die Fassadengestaltung (Fenster und Farbe) sieht es meiner laienhaften Meinung nach aber leider aus wie ein typisches Fertighaus.

    Die Straßenlaternen sind witzig...
     
  4. #44 schippers, 07.12.2010
    schippers

    schippers

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    arzt
    Ort:
    kaarst
  5. #45 Jessi75, 07.12.2010
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Hab mir grad mal den Grundriss angesehen. Das Bad im Schlafzimmer sieht interessant aus. Gibt's dazu auch Fotos? Würd mich mal interessieren wie sowas "in Echt" aussieht. Wenn du möchtest und dir das nicht zu privat ist, wäre es schön du würdest dazu auch Bilder einstellen.
     
  6. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    @Jessi75: Ich glaube nicht, dass das schippers Haus ist. Dann wäre der nicht so verbittert ...
     
  7. #47 Bautine, 07.12.2010
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2010
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Um mit dem alten Fritz zu reden: "Ein jeder soll nach seiner facon selig werden." Wenn dies euer Traumhaus ist, muss es das nicht automatisch für andere sein. Mich z.B. würde die offene Treppe sehr stören - aber für ein Haus für Zwei mag das eine sinnvolle Lösung sein (für ein Familienhaus eine mittlere Katastrophe nach meinem Empfinden). Auch wäre ich weniger glücklich über den langen Weg zwischen Treppe und Schlafzimmer - auch wenn ich in unserem Haus sicher mehr und längere Wege zurücklegen muss, da MAMA ja überall gleichzeitig hin muss.

    So gibt es auch Sachen, die mir am Entwurf für luemmelchris' Haus nicht so gefallen würden - für mich, für uns. Aber ich finde ihn ausgewogen und er passt vermutlich zur Familie - zur luemmelchris' Familie, für meine wäre es absolut nicht ausreichend.

    Siehst du, das meine ich: Jeder von uns hat andere Bedürfnisse, andere Träume, Vorstellungen, Wünsche. Und die sollten wir gegenseitig akzeptieren. Nur weil ein Grundriß nicht zu unseren Vorstellungen vom Wohnen passt, ist er doch noch lange nicht schlecht.
     
  8. #48 driver55, 07.12.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja, ja, das Bett auf der Toilette kam mir auch schon in den Sinn.:biggthumpup:
    Ich wöllte es nicht. Aber die Geschmäcker - im warsten Sinne des Wortes:biggthumpup: - sind halt doch verschieden.

    Highlights sind aber ohne Zweifel Eingangsbereich, Keller(schlauch), Bad-Schlafkombi...

    Die (echten) Archis hier können das Objekt aber auch nicht unbedingt in die Kategorie GELUNGEN einstufen, oder?
     
  9. #49 Thomas B, 07.12.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    So.....

    Woher stammt diese Erkenntnis???? Der Treppenraum ist ausreichend breit (könnte aber etwas breiter sein...zugegeben) und ein beengtes Gefühl wird wohl kaum entstehen, da die Teppe ja kein massiver Bauköroer ist...drüber ist Luft (=Platz), drunter ist Luft (=Platz).

    Ach ja????? Wie gesagt: ich hätte es auch nicht 1:1 so gemacht, es gibt aber durchaus schlechtere Eingangssituationen. Schändlich ist sie sicher nicht.

    DH oder RMH haben im Ttreppenraum in der Regel keinerlei Belichtungsmöglichkeit. Dies ist hier natürlich gänzlich anders...schon bemerkt?

    Dann lach' doch und sei nicht so gereizt :)
    In der Tat sind Galerien nicht Jedermanns Sache und ihre Sinnhaftigkeit mag bezweifelt werden. Im Einzelfall sind sie sicher durchaus gut uind richtig, sie sollten natürlich nicht mit Gewalt irgendwie reingequetscht werden. Hier ist sie schon i.O., wenngleich...naja...ich habe es halt nicht so sehr damit. Ist wirklich Geschmacksache.

    Spartanisch? Eltern-Wellness-Bereich (=Luxus), Kinderzimmer mit eigenem Bad (=Luxus), Heimkino im Keller (=Luxus), Wohnen/Essen/Kochen ca. 53 m2...naja...spartanisch würde ich das jetzt nicht nennen (für einen 3-Personen-Haushalt).

    Ich finde diesen Kommentar lächerlich! Das Rot bzw. dessen Plazierung finde ich auch nicht gelungen (siehe hierzu meinen Beitrag #38).

    Fazit: Vielleicht kein Everybodys Darling aber der Grundriss ist durchaus i.O., das Haus ist sicher alles andere als "spartanisch" und der Arzt scheint einwenig übernervös zu sein...zu viele Nachtdienste? Unausgeglichen? Da kann wohl nur ein Arzt helfen.....

    Grüße

    Thomas
     
  10. #50 alex2008, 07.12.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Der Grundriss muß euch gefallen und ihr müsst drin wohnen, aber die Farbgestaltung der Fassade...

    Giebelseite Straße und Eingangsseite da gefällts mir gut, auch mit diesem Rot,

    Aber die Gartenseite hat zuviel Rot abbekommen
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    also, das treppenhaus wäre mir für ein zweifamilienhaus
    auch zu eng...:yikes
    für ein EFH-häuschen, außreichend genug.



    bist du der nachbar mit krüppelwalm....?:D:yikes
     
  12. #52 Gast217, 08.12.2010
    Gast217

    Gast217 Gast


    Wenn ich die Eingangssituation betrachte, finde ich das Gegen-Beispiel etwas verunglückt. Die Eingangssituation beginnt schon an der Grundstücksgrenze und bei den Betonsäulen und Gabionen kann ich die Handschrift des Architekten nicht wiedererkennen. ;)

    http://www.architekten-thueringen.org/bauherren/architektur/?id=1044

    Marion :)
     
  13. #53 luemmelchris, 08.12.2010
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Ich finde es schon klasse, wie Leute die einen nicht kennen, meinen zu wissen, wie die anderen ticken.
    Ein paar neutrale Worte dazu:
    Wir finden den Eingang gut, da er uns ermöglicht beide Geschosse schnell zu erreichen und das Haus öffnet. Der Schlauch ins Wohnzimmer ist durchaus gerechtfetigt vor dem komplett offenen Raum. Wie oft war es hier schon anders, dass man vom Eingang direkt im Wohnzimmer stand.. auch nicht gut..

    Ja die Galerie ist Verschwendung von Wohnfläche und dies ganz bewusst!! Wir brauchen nicht mehr und anhand der qm Zahlen sind alle Zimmer ansonsten grosszügig bemessen.
    Übrigens fgeht jedem der ins Wohnzimmer kommt oder von der Treppe die Galerie runter schaut der Mund auf, weil es ein wunderbares Raumgefühl ist.. wenn die sonne scheinen würde, würde es auf den Bildern unten noch besser wirken..

    Spartanisch ist wirklich interessant.. wie definiert man eigentlich spartanisch in diesem Zusammenhang?..

    Es ist eine Fotovoltaikanlage und sie hat auch schon genug Geld abgeworfen seit Betrieb, so dass ich nicht sagen könnte, sie wäre unwirtschaftlich für mich :e_smiley_brille02:

    Und was das Farbkonzept angeht.. ja wir sind da anders.. lieben es auffällig.. haben wir auch im Inneren umgesetzt.. schönes grellgrün im Eingang und die Fliesen im Bad und die Decke zeigen es ja auch.. und ja das gefällt nicht jedem, aber das ist uns egal, wir finden es klasse!

    Und hier noch ein paar eindrücke von Innen:

    Blick auf die Küche:
    [​IMG]

    Blick von der Küche weg:
    [​IMG]

    Galerie von oben:
    [​IMG]

    Vom Schlafzimmer ins Bad:
    [​IMG]

    Bad andere Seite:
    [​IMG]

    Dusche:
    [​IMG]
     
  14. #54 luemmelchris, 08.12.2010
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Nein zum Glück nicht, die sind nett und gönnerhaft :mega_lol:
     
  15. #55 Thomas B, 08.12.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...über das Farbkonzept bzw. die Innenraumgestaltung mag man dieser oder jener Meinung sein. Wichtig ist einzig und alleine, daß IHR Euch darin wohl fühl. Der gemeine Bewohner der griechsichen Stadt Sparta hätte sich wohl kaum beengt gefühlt.

    Ich hatte es ja schon geschrieben....der Arzt scheint ein wenig gestresst zu sein und ist etwas unausgeglichen (Winterdepression?).

    Viel Spaß mit Eurem Haus!

    Thomas
     
  16. #56 arielle2808, 08.12.2010
    arielle2808

    arielle2808

    Dabei seit:
    08.12.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmakauffrau
    Ort:
    Waldsee
    Hallo zusammen,

    ich bin die Ehefrau von Luemmelchris und lese die Beiträge zu unserem Haus mit großem Interesse.
    Wir hatten hier im Forum schon vor dem Hausbau das eine oder andere an Anregungen mitgenommen und umgesetzt. Dafür vielen Dank. Für konstruktive Kritik haben wir immer ein offenes Ohr.:-)

    Wie schon der eine oder andere bemerkt hat: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten"! Zum Glück ist das auch so. Wir tragen ja auch nicht die gleichen Klamotten oder begehren die gleichen Farben. Gott bewahre!
    Nicht jeder mag ein Feuerwehr rot als Fassade. Wir finden es affengeil!
    Nicht jeder mag die Architektur unseres Hauses. Wir lieben sie!
    Einige schütteln den Kopf darüber keine Tür zwischen Bad und Schlafzimmer zu haben. Wir finden genau diese Lösung so klasse!
    Wie schon gesagt: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten"!

    Ich würde aber jetzt gerne was zu den Kommentaren von Schippers sagen:

    Unser Haus ist zwar Geschmackssache aber mit Sicherheit nicht klein und schon gar nicht spartanisch. Wie Thomas B.schon festgestellt hat, ist ein großes Kinderzimmer mit eigenem Bad, ein Wohn/Essberich von 53 m² und mit einem Heimkino im Keller alles andere als spartanisch. Wie groß sind bei Dir Schippers die Räume. Bei der ansicht von Deinem Grundriss ist das leider nicht zu erkennen. Die Ansicht ist zu klein. Ich wüsste auch nicht was es mit einem Reihenhaus oder einem Doppelhaus gemeinsam hat, zumal ich schon in einem Reihenhaus gewohnt habe.
    Alle Räume sind Lichtdurchflutet und groß genug.
    Was an unserem Eingang Schande sein soll ist mir nicht ganz klar. Eine Treppe im Flur ist mir immer noch lieber als eine die im Wohnraum platziert ist. Aber auch hier: Geschmacksache!
    Wir wohnen jetzt seit Mitte Juli in unserem Haus und haben nichts am Entwurf auszusetzen. Oft zeigt sich nach dem Einzug wie praktisch oder unpraktisch ein Haus im Alltag ist. Und wir haben nur positives zu berichten.
    Selbst unsere Schlaf/Bad- Oase ist Gold wert. Es gibt keine Gerüche oder Feuchtigkeit, wie manch einer vermutet hat. Dafür ist die Be- und Entlüftungsanlage zuständig. Mein Mann und ich haben absolut keine Probleme damit ein offenes Bad zu haben. Ganz im Gegenteil.
    Als wir unseren Entwurf hier reingestellt haben, wurde die Entfernung vom Kinderzimmer zum Elternzimmer sehr stakr kritisiert. Mal ganz davon abgesehen, dass meinem Mann der eine oder andere hier einreden wollte, dass wir unbedingt 2 Kinder in die Welt setzen müssen. Ich musste darüber schmunzeln. :-) Wir haben zwar keine Kinder aber selbst wenn, möchten wir nicht dass das Kinderzimmer an das Schlafzimmer angrenzt. Wir möchten beide auch mal im Schlafzimmer unsere Privat- und Intimsphäre haben, ohne das unser Kind alles mitkriegt. Wenn das Kind im Teeniealter ist, ist es dann umgekehrt. Der Weg zum Kinderzimmer ist nicht Kilometerweit, keine Sorge. Die paar Schritte schaffen wir schon. :-)
    Allgemein finde ich die Wege im Haus alle optimiert. Es gibt schlimmeres als ein paar Schritte zu laufen. Wir möchten kein Haus in dem man aus einem Raum direkt die Treppe rauf oder runterlaufen kann. Auch hier ist es Geschmackssache.
    Selbst das bodentiefe Fenster im Abstellraum erwies sich als sensationell. Wir können alle Getränke direkt aus dem Kofferaum durch das Fenster in die Abstellkammer befördern ohne durchs ganze Haus laufen zu müssen. Cool! :-)
    Abschließend ist zu sagen: Wir lieben alles an unserem Haus.
    Ach so. es ist halt Geschmachssache. :-)
     
  17. #57 ottimonefynn, 08.12.2010
    ottimonefynn

    ottimonefynn

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftwerksmeister
    Ort:
    Aachen
    Also abgesehen von der Auswahl der Farben (Ist halt Geschmackssache) finde ich euer Haus wirklich sehr gelungen. Glückwunsch.
    Finde die Geschichte mit den Lackdecken ganz interessant. Gibt es dazu mehr Informationen? Wie werden die gemacht und Wer macht so etwas?
    Wäre dankbar für ein paar Infos.

    Achja. Einen Kritikpunkt muss ich trotzdem loswerden. Die Anschlussmöglichkeit des Fernsehers im Schlafzimmer hätte man wirklich anders lösen müssen (Imho unsichtbar).
     
  18. #58 luemmelchris, 08.12.2010
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Treffer versenkt mit dem Tv.. ist mir in der Planung echt durchgerutscht... werde da auch noch was machen..

    Es sind Lackspanndecken aus einer Folie. Sind 1/3 kleiner als der Raum, werden erhitzt und dehnen sich aus, in diesem Zustand in die umlaufenden Leisten eingehängt und dann die Lichter ausgeschitten. Absolut pflegeleicht hatte die schon vorher 15 Jahre ohne Probleme oder Putzaufwand.
     
  19. Wicki

    Wicki

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Schwabenländle
    Das Haus ist euch sehr gut gelungen! Find ich prima, dass ihr auch den Mut hattet, es mal anders als die anderen zu machen.

    Was mich noch interessieren würde (sieht man auf den Fotos nicht so genau): Was habt ihr an der Wand? Ist das nur gestrichen? Und wie ist das im Bad hinter der Badewanne?
     
  20. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    an luemmelchris u. Frau

    Hallo,

    interessante Fotos, die zeigen, dass Sie sich Ihren Haustraum tatsächlich verwirklichen konnten!
    Schön wäre noch ein Foto der Treppe, zumindest für mich, die ich keine Pläne lesen kann :-(

    Danke!
     
Thema: Grundriss zum Feintuning
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. entwässerungsplan grundriss

Die Seite wird geladen...

Grundriss zum Feintuning - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...