Grundriss

Diskutiere Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Grundriss wurde entfernt, da der Architekt was dagegen hatte. Wer Ihn sehen will, kann mir gern eine pn schicken.

  1. #21 Thongsala, 10.08.2008
    Thongsala

    Thongsala

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Nürnberg
    Grundriss wurde entfernt, da der Architekt was dagegen hatte. Wer Ihn sehen will, kann mir gern eine pn schicken.
     
  2. #22 Thomas B, 10.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...grundsätzlich natürlich nicht zu kritisieren....aber nun haben wir endlich mal einen guten Grundriß und der Entwurfsverfasser läßt uns nicht daran teilhaben:fleen

    Aber klar: da kann man natürlich schnell und billig abkupfern...und ab mit dem "eigenen" Grundriß zum GU.

    Gruß

    Thomas
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    recht hat er....
     
  4. #24 Shai Hulud, 10.08.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Nochmal nachgehakt...

    Wer besitzt eigentlich das Copyright der Planungen (also auch vom Grundriß)?
    • Der Architekt, weil er sie erarbeitet hat
    • Der Bauherr, denn er hat die Planung vom Architekten gekauft
     
  5. #25 Baufuchs, 10.08.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Zu

    Urheberrecht guckst Du hier.
     
  6. #26 Shai Hulud, 10.08.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Vielen Dank für die Klärung, eine einfache Antwort hätte aber auch genügt... :motz :D
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    geht nicht einfach!
     
  8. #28 Baufuchs, 10.08.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bei

    Architekten geht nix einfach:D
     
  9. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    sonst könnts ja jeder :Brille
     
  10. Paula

    Paula

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Klicker
    Ort:
    SG
    Nee, Erfahrung!



    Für ein Kind ist das Bad in Ordnung, für drei Kinder, die sich für die Schule fertig machen eher nicht. Bin halt familienorientiert und nicht repräsentationsgeil.
     
  11. #31 Thongsala, 26.08.2008
    Thongsala

    Thongsala

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Nürnberg
    Hier nachgereicht die Ansichten.
    wp1041466.wp068.webpack.hosteurope.de/ansichten.jpg
    wie findet ihr die, wichtig war uns keinen reinen Cubus zu erzeugen und etwas Abwechslung rein zu bringen. Habt ihr noch Tipps?
     
  12. #32 Thomas B, 26.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Geil!
     
  13. #33 chrishp, 26.08.2008
    chrishp

    chrishp

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    RA
    Ort:
    Heppenheim
    gefällt mir von den Proportionen her ausgesprochen gut. Mutig und modern aber nicht effekthascherisch. Was ich mir nochmal überlegen würde, ist die Farbgebung. Wenn ich das richtig deute, gibt es insgesamt drei Farbtöne. Einen davon würde ich mir wahrscheinlich eher sparen. Außerdem wäre mir persönlich die Garage etwas zu dominant.
     
  14. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Find ich klasse. Der Überhang des OG ist halt relativ aufwendig. Ist bei uns den Kostentod gestorben.
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    mutig. Mir gefällt´s, meine Frau würde sich wohl scheiden lassen, meine Nachbarn würden mich vermutlich ausbürgern.

    Gruß
    Ralf
     
  16. #36 Caspar666, 26.08.2008
    Caspar666

    Caspar666

    Dabei seit:
    05.12.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bühnenbildner
    Ort:
    Hennef
    Genau so siehts auch aus...

    Fiktive Entscheidungsfindung:

    Standard Pseudo-Bauhaus Quader, die Gebäude-Pest des 21. Jahrtausends, wird vorgelegt:

    "Du Schatz, was hältst Du davon ?" -> "Hat Hans-Jürgen neulich nicht schon bei einem Fertighausanbieter so einen Quader gesehen, gehts nicht etwas ausgefallener ?"

    Standard Pseudo-Bauhaus Quader wird etwas "zerhackt", wenigstens gradlinig und ohne 45° Ecken:

    "Du Schatz, was hältst Du davon ?" -> "Gibts den nicht auch in so Toskana Farben ? Sieht mir zu weiss aus"

    Zerhackter Pseudo-Bauhaus Quader wird in Sienarot gestrichen.

    Aber über Geschmack kann man ja bekanntlicht nicht streiten ;-)
     
  17. #37 Torsten Stodenb, 26.08.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Das ist nicht "etwas Abwechslung", sondern Abwechslung aus Prinzip. Z.B. der breite Farbstreifen, der sogar Fensterverläufe schneidet, tut meinen Augen weh. Es wird ein Kubus geplant, zu dem man sich dann aber nicht bekennen möchte.
     
  18. #38 Shai Hulud, 26.08.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Wo ist denn das Dach? Einfach nur vergessen oder kommt das noch? :confused:
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ich hoffe doch der Planer bleibt seinem Prinzip treu und bastelt ein Flachdach drauf. :biggthumpup:

    Gruß
    Ralf
     
  20. #40 Shai Hulud, 26.08.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    War nicht ganz ernstgemeint. :D

    Schließlich hat ja nicht jeder einen Krüppelwalm, und das ist auch gut so.
     
Thema:

Grundriss

Die Seite wird geladen...

Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...