Grundriss...

Diskutiere Grundriss... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo Musiker, also ich bade mehr als ich dusche, somit rentiert es sich schon für mich :) Meine Schwiegereltern hatten auch einen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Planerin, 03.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Hallo Musiker,

    also ich bade mehr als ich dusche, somit rentiert es sich schon für mich :)

    Meine Schwiegereltern hatten auch einen begehbaren Schrank mit Fenster und sagen, dass das Fenster wirklich ein Fehler war, wie gesagt die meiste Zeit im Jahr wenn wir aufstehen ist es dunkel und genau dann benutzt man den Schrankraum doch, also müsste ich erst recht Licht aufdrehen ;)

    Fernseher steht keiner, aber man nimmt sich Platz weg und wie oben geschrieben -> sinnlos.
     
  2. #22 Flower Power, 03.07.2010
    Flower Power

    Flower Power Gast

    Um nochmal auf die Fenster zurückzukommen: Natürlich sind die Fenster bei einem Bauvorhaben ein riesiger Posten, vor allem wenn man an eine durchgängige Fensterfront denkt. Ich höre aber heraus, dass ihr selbst schon mit dieser Idee geliebäugelt habt. Vielleicht könnt ihr ja mal mit einem Fensterbauer reden oder es gibt hier im Forum einen. Meines Wissens sind Festverglasungen nicht so teuer wie Türen bzw. Schiebetüren. Evtl. besteht ja die Möglichkeit einer interessanten Kombination. Die bis jetzt 7 geplanten Türen nach draußen halte ich für ziemlich überflüssig, da man diese sicher nie alle benutzen wird. Mein Vorschlag also: Festverglasungen kombiniert mit ein bis zwei Schiebetüren oder Dreh-Kipp-Türen.:Brille
     
  3. #23 Planerin, 03.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Hallo Flower Power,

    die Architektin hat es falsch gezeichnet :motz

    Vom Wohnzimmer aus 2 Türen insges. 179cm, in der Mitte 3 Fixverglasungen inges. 300cm und von der Küche aus auch wieder zwei Türen inges. 179cm

    Wir haben hier halt an die Aussenansicht gedacht. Wenn wir im EG - nehmen wir an 300cm WZ, 300cm Esszimmer und 300cm Küche machen, dann müssten wir das oben genauso handhaben, sonst ist die Symmetrie dahin (indiskutabel :D)

    Somit hätten wir dann erheblich mehr Fenster/Türen/Fixelemente UND die Raffstores darf man auch nicht vergessen :(( das ist definitiv zu teuer :(
     
  4. #24 Flower Power, 03.07.2010
    Flower Power

    Flower Power Gast

    Hallo Planerin,

    ich sehe der bisherige Entwurf wird hartnäckig verteidigt. Kann es sein, dass ihr damit gar nicht so unzufrieden seid? Ich finde, wenn ihr denkt, euch darin wohlzufühlen, solltet ihr es genauso machen. Denn ihr wohnt letztendlich darin. Auch was den Schrankraum betrifft, finde ich diesen keinesfalls zu groß, das war auch immer mein Traum. Allerdings war dies bei uns aus Platzgründen nicht so möglich.:frust Also haben wir den Ankleidebereich doch ins Schlafzimmer verlegt, nur optisch etwas abgetrennt.:cool:

    Zum Badezimmer fällt mir noch ein, dass man mit kleinen Kindern (bestimmt die ersten 10 Jahre) kein gesondertes Bad benötigt. Werden Sie aber größer oder hat man öfter mal Gäste, ist ein zweites Bad auf jeden Fall sinnvoll.

    Wann wollt ihr denn anfangen zu bauen? In der Planungsphase habt ihr noch genug Zeit für Änderungen. In der Bauphase würde ich davon abraten, geht nur ins Geld! :konfusius

    Gutes Gelingen.:bierchen:
     
  5. #25 Planerin, 03.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    @flower power:

    Naja irgendwo sicher, und irgendwo muss ich aufs Geld schauen. Nein, wir sind im grossen und ganzen zufrieden - nur fehlt uns natürlich die Erfahrung ob nun das WZ zu finster ist oder nicht.. ich kanns nicht einschätzen, muss nochmal in nen Musterhauspark und werde mir das mal live anschauen.

    Eine durchgehende Glasfront wäre ein Traum, wirklich, aber das Haus ist jetzt schon sauteuer.. ich kann nicht :(

    Das , mit was ich momentan unzufrieden bin, ist das Bad und ich weiss nicht wie ich es hinkriegen soll..ich sags mal so, wir haben das Haus dem Bad und der Küche angepasst...mach ich jetzt im Bad eine normale Tür, könnt ich mit dem Grundriss von vorne anfangen..

    Klar, wir haben noch Zeit, aber auch nicht mehr allzu lange, der Keller kommt im Oktober, das Haus nächsten Frühling. Die Bemusterung fürs Haus wird aber in den nächsten 1-2 Monaten stattfinden, da MUSS ich dann schon wissen, wieiviele Fenster, wie gross, welche Farbe, wohin etc....

    Planen tu ich das Haus schon seit 2008 :D

    Umgeändert habe ich es.....unzählige Male....komplett...angefangen haben wir bei 140qm...jetzt sind es über 180qm ;) also --> Rahmen ist wirklich gesprengt..

    lg :)

    und danke an alle...vielleicht findet sich noch jemand mit einer zündenden Idee fürs Bad..
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wo?
    genau den eindruck macht diese wohnfetischsammlung eher nicht ;)

    einer der maurermeister hatte gefragt, wie´s mit der statik geht...
    so wie beschrieben, geht´s nicht, aber die verantwortlichkeiten sind geklärt.
     
  7. #27 Flower Power, 03.07.2010
    Flower Power

    Flower Power Gast

    Hallo Planerin,

    wie wäre es denn, die Badewanne mit dem Doppelwaschtisch zu tauschen? Dann habt ihr auch genug Licht an den Waschbecken. :bau_1:
     
  8. #28 Planerin, 04.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    @mls:

    wohnfetischsammlung -> hä?

    einer der maurermeister hatte gefragt, wie´s mit der statik geht...
    so wie beschrieben, geht´s nicht, aber die verantwortlichkeiten sind geklärt
    --> bin ich statikerin? abgesehen davon habe ich schon gesagt, dass wir stützsäulen haben und deckenunterzüge haben..

    @flower power: ja so wäre der Originalgrundriss gewesen, aber die Duschtrennwand ist kürzer als der Waschtisch, somit steht der Waschtisch wieder drüber...

    lg
     
  9. #29 driver55, 04.07.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Super...

    ...erinnert mich an ein Haus in der Nachbarschaft, das ist auch gross. Aber das war's auch schon.
    Das EG ist doch eher eine Halle mit Treppe.
    Das Highlight ist aber zweifelsohne der Schankraum:D, äh Schrankraum. Hoffentlich werde ich da nicht gesehen. Ich lasse das Licht immer aus.:biggthumpup:
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ein Fenster über dem Kopfende des Bettes finde ich nicht sonderlich erstrebenswert!
    Außerdem weder praktisch noch notwendig...
    Und da unsymmetrisch angeordnet, siehts hier vermutlich auch noch schlecht aus.
     
  11. #31 Planerin, 04.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    @driver55: ???

    @julius: da haben wir überlegt, ob wir es überhaupt weglassen, oder nach rechts verschieben ? was meinst du? weglassen?

    LG
     
  12. #32 Gast036816, 04.07.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    traumhaus?

    moin moin,

    die probleme der statik sehe ich wie bereits beschrieben auch. Das wird schwierig - auf dem papier - oder auf dem bildschirm - bleibt es stehen - in natura?

    Schwierig wird die ver- und entsorgung des badezimmers im og bei dem freien grundriss im eg.

    Bei dem großzügigen grundriss finde ich das wohnzimmer zu schmal, hinter die treppe gedrückt - das gefällt mir nicht.

    Die lösung mit dem gäste-wc im eg ist schlecht, das wc hängt wie apendix am freien raum.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  13. #33 ballycoolin, 04.07.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Viele Fenster seh ich auch nicht(außer in der Küche und im Bad)... Kinderzimmer mit Mini-Fenstern (bzw trotz großem Fenster in Zimmer 2 schlechte Belichtung durch den Zuschnitt des Zimmer); Einen Schrankraum ohne ein Fenster stell ich mir stickig vor; Im Eingangsbereich habt ihr auch kein Fenster, obwohl hier genügend Platz wäre. Aber dann ein dreiteiliges bodentiefes Fenster im Bad (jaja, die Symmetrie)- ob das wirklich sinnvoll verteilt ist?
    Insgesamt finde ich die Fenster wahllos angeordnet und eben nicht symmetrisch außer auf der Südseite(?). Und noch einmal: Ein Zimmer ohne Fenster im Neubau find ich furchtbar. Egal, ob ihr das als Schrankraum nutzt oder nicht. So ein Zimmer ist total unflexibel nutzbar.

    Ich versteh nicht, warum das einer der besseren Entwürfe hier sein soll. Etwa wegen der geraden Treppe? ;-)

    Das Wohnzimmer schaut aus wie ein Schlauch, der Arbeitsplatz ist in keiner Weise entweder sinnvoll integriert oder wenigstens optisch abgetrennt; Eure "Haupttoilette" ist klein; Der Wäscheabwurfschacht ist nicht im Bad; Das Bad finde ich einfach nur unpraktisch; Trotz offener Eingangssituation sehe ich viel ungenutzten Platz; Gut, die Kochinsel mit Theke ist sicher Geschmackssache- ich würd die Theke weglassen und dafür Schränke nehmen und so die Arbeitsfläche und den Stauraum vergrößern; und so weiter...

    Natürlich müsst in erster Linie ihr euch in diesem Haus wohlfühlen. Deswegen lasst euch einmal all diese Punkte durch den Kopf gehen...Ihr gebt ja schließlich auch eine Menge Geld aus, und dafür solltet ihr danach auch zufrieden sein und euch nicht über bestimmte Dinge ärgern, die ihr jetzt als nicht so wichtig erachtet.
     
  14. #34 Planerin, 04.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Hallo,

    die Statik wurde so berechnet - das kann ICH nicht ändern, ich bin nur der Bauherr.

    Schwierig heisst nicht unmöglich, wurde schließlich von der Firma so abgesegnet..

    Wie sollte das Gäste-Wc denn besser gelöst werden?

    Wir haben Bad 3 Fenster, im Esszimmer 3, Küche 2, Schlafzimmer 2, Kinderzimmer 2, im zweiten Kinderzimmer kommt im Norden eins dazu. Im EG kommt im WZ im Westen ein Lichtbandfenster dazu und neben WC beim Kelleraufgang auch ein Lichtbandfenster - sollte ausreichen?

    Eigentlich sind die Fenster überhaupt nicht wahllos angeordnet. Trotzdem lässt sich natürlich nicht immer EG mit OG übereinstimmen, aber schaust du dir das Haus täglich von draussen an??

    Das Wohnzimmer mag von der Oben-Ansicht wie ein Schlauch aussehen, wir haben zur Zeit auch so ein ähnliches aber kleineres WZ und finden es sehr praktisch, da die Fernsehwand sehr groß ist..Arbeitsplatz gibt es keinen, der wurde von der Architektin angenommen. Wie du siehst, geht der Abwurfschacht nicht im Bad sonst würde er im Esszimmer vorbeilaufen ;)

    Da man aber die Kleidung im Vorraum im OG einwerfen kann, finde ich es praktisch, denn man muss ohnehin im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad einsammeln gehen ;)

    Die Theke hat die Architektin auch so angenommen, ist natürlich sinnlos, weil daneben gleich der Essplatz ist. Wir haben nur die Kochinsel ohne Bar geplant..

    Vieles kann ich mir einfach nicht vorstellen und da bin ich sicher nicht die einzige, und vieles merkt man einfach erst nach ein paar Jahren, denn alles kann nicht geplant werden. Ich kenne einige die sich so viel mit ihrem Grundriss beschäftigt haben und trotzdem erst nach einigen Jahren draufkommen, was sie JETZT anders machen würden...
     
  15. #35 Gast217, 05.07.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

    das ist gut so. Als Bauherr kannst Du aber den Anspruch an Planer (du solltest deinen Namen ändern) stellen, ein Haus zu entwerfen, das aus statischer Sicht unkomplizierter ist und damit nicht Geld verbrät, das besser eingesetzt werden könnte.


    Ein guter Entwurf ist innen wie außen stimmig. Ich schaue mir vielleicht mein Haus nicht täglich von außen an, aber an den Tagen, an denen ich es mir anschaue, sollte es schon passen. Ich will mich auch beim Nachhausekommen am Anblick meines Hauses freuen und schon wohlfühlen.

    Kommunikationsproblem! Die Architektin hat nicht einfach was anzunehmen!!!


    Zu unterscheiden ist, ob etwas überhaupt planbar und auch gewollt ist/war. Aber all das, was planbar und gewünscht ist, sollte bestmöglichst berücksichtigt werden. Dass man 3 mal gebaut haben muss bis man das für sich "perfekte" Haus hat, ist wahnwitzig! Besser planen ist möglich, aber es reicht nicht, dass man sich viel mit dem Grundriss beschäftigt hat. Es fängt schon viel früher an, denn der wichtigste Faktor beim Hausbau ist der Bauherr selbst. Frag Dich nur mal, ob eine Architektin, die einfach nur annimmt, den wichtigsten Faktor verstanden hat und auf ihn eingegangen ist.

    Marion :)
     
  16. #36 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Nur zum Verständnis:
    Es handelt sich um ein Fertigteilhaus und ich habe mit der Architektin nie gesprochen..Sie sitzt in einem anderen Bundesland und ich kenne sie nicht. Mein Plan wurde einfach übernommen und teilweise abgeändert (eben Sachen wie Statik, Stufen..etc..)...weiteres müssen wir noch klären.

    lg
     
  17. #37 Thomas B, 05.07.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...ist ja kein Problem....

    :yikes:mauer

    .....Du willst und jetzt aber nicht erzählen, daß die Planerin/ ausführende Firma/ was auch immer......nie vor Ort waren, das grundstück + Umgebung noch nie im Original gesehen haben....oder etwa doch......???????

    Thomas
     
  18. #38 Gast217, 05.07.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

    Das hatte ich schon vermutet. :)

    Aber Verständnis habe ich nicht :fleen
     
  19. #39 Planerin, 05.07.2010
    Planerin

    Planerin

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Wien
    Nein sie waren nicht vor Ort.
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was an dem Haus mag dann noch Fertigteil sein, bei diesen statischen Vorgaben...?
     
Thema:

Grundriss...

Die Seite wird geladen...

Grundriss... - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.